Beiträge von Kaluelo

    Hallo Ihr Lieben,

    danke erstmal für eure Antworten :)
    Ja wahrscheinlich mache ich mir wirklich zu viele Gedanken ;)
    Wir werden ihn dann einfach bei den ganzen Renovierungsarbeiten mitnehmen.
    Die Gegend kennt er zum Glück ja schon und hat dort auch schon ein paar Hundekumpel.

    Aber der Tipp mit dem "neu trainieren" des Alleinebleibens in der neuen Wohnung ist gut. Das werde ich dann schnell in Angriff nehmen.

    Ich bin mal gespannt wie das wird....

    Hallo Zusammen,

    ich weiß hier gab es schon vor kurzem ein Thread der sich um einen Umzug handelte - allerdings drehte sich
    dieser darum das ein Hund mit Besitzer zu nem anderen Hund zog. Bei uns ist es anders und ich würde mich über ein paar Tipps freuen.

    Also wir ziehen auch bald um (1,5 Monate) und ich mache mir da schon ein bisschen Sorgen ob er sich dort wohlfühlen wird....
    Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps wie ich ihm alles etwas schmackhafter machen kann.

    Hier mal eine genauere Situationsschilderung ;)

    Wir ziehen von unserer bisherigen Wohnung in Stadt X in eine viel größere Wohnung in Dorf Y.
    Das die Wohnung größer ist sollte Ihn ja schon mal gefallen - mehr Platz zum rumtoben.
    Das Dorf in das wir ziehen kennt er eigentlich auch schon. Meine Familie wohnt dort und er ist sehr oft zu Besuch da.
    Bisher hats ihm da auch immer sehr gut gefallen (Klar, Haus mit großem Garten), er bleibt auch ohne Probleme über
    Nacht - allerdings merke ich schon, dass er froh ist wenn er dann wieder in seinem Zuhause ist in dem er von Kleinauf wohnt.

    Er ist generell ein Hund, der sehr ängstlich bei neuen Sachen ist und viel Kontakt bei uns sucht und am liebsten halt
    in seinem Zuhause oder unterwegs mit seinen Hundekumples ist. halt ein Gewohnheitstier.

    Nun waren wir schon zur Schlüsselübergabe in der neuen (noch komplett leeren) Wohnung und haben Ihn mitgenommen.
    Da ist er erstmal natürlich überall rumgerannt und hat alles abgecheckt. Zum Glück nirgends markiert ^^
    Als wir dann länger in der Wohnung standen und uns mit dem Vermieter unterhalten haben hat er sich auch brav hingelegt und sich zwischendurch auf dem Rücken rumgewälzt. Hat mich gefreut, denn er war nicht so hibbelig und nervös wie sonst an neuen Orten...

    Nun haben wir ja lange genug Zeit (1,5 Monate) um ihn an die neue Wohnung zu gewöhnen.
    Aber ich habe die Befürchtung, dass er sich dann doch nicht ganz wohl da fühlt und gerne wieder "Nach Hause" will...

    Meine Bedenken kommen daher, dass wir uns darüber früher schon mal keine Gedanken gemacht haben und er nach ca 8 Monaten
    dann für 8 Std am Tag mit in die Firma meines Mannes musste und er das dort überhaupt nicht gut findet. Das will ich bei der neuen Wohnung gerne vermeiden.

    Wie kann ich Ihm den Umzug und die neue Wohnung am leichtesten machen?
    Über Tipps würd ich mich freuen :)
    Danke!

    Also unser Kleiner heißt ja Snorri.
    Ich habe eigentlich gedacht ein leichter nordischer Name.
    Aber Pustekuchen - alle Welt versteht im ersten Moment Snoopy und beim zweiten Versuch wollen es alle immer "englisch" aussprechen und das R wird komisch verschandelt ^^
    Dabei wird es ganz normal wie man es liest ausgesprochen....
    Schön fand ich den Namen auch weil er nicht soooo häufig vorkommt....
    Und die Bedeutung dahinter (erster in Amerika geborener Wikinger Prinz)

    Unser Rüde davor hieß Eiko - kurz, einfach und auch mit I.

    Wenn dir aber englische Namen so gut gefallen: ich habe neulich einen Rüden kennengelernt der Jackson heißt. Den fand ich auch ganz cool. ;)

    Mir sagte die TA 3 Monate.
    Bzw ist irgendwie aufgelistet diese und jene Zeckenarten 3 Monate und eine nur 2 Monate...
    Aber das Mittel schützt dann ja nicht gegen die Borelliose, da die Viecher ja trotzdem beissen und übertragen können. Das Mittel tötet ja einfach nur schnell.
    Das ist nämlich genau das was ich meinte...

    Auch ich werde die Tabletten dieses Jahr verwenden, weil wir nach Österreich fahren und die Borreliose-Gefahr dort ein wenig höher ist - glaube ich.

    Gegen Zecken soll das Mittel aber nur 8 Wochen wirken, wenn ich das richtig im Kopf hab. Weiß da jemand was drüber?

    Würde man das denn immer mitbekommen, wenn das so eine noch sehr kleine Zecke irgendwann irgendwo aus dem Fell fällt...?

    Weiss ich nicht - aber wenn er die zuhause alle verlieren würde (gerade bei der Menge die er jetzt hatte) würde es mir irgendwann bestimmt auffallen - bzw würde man bestimmt mal eine entdecken...
    hoffe ich :D

    Aber höre bis jetzt eigentlicih nur gutes... Versuch ist es wert...

    Komisch das ich den Thread über die suche nicht gefunden habe bevor ich gefragt habe....
    naja - also ich vertraue meiner TA eigentlich 100% und finde es auch super dass sie auch erst selbst testet um ihre erfahrungen zu schildern.... haben wohl insgesamt 20 Hunde getestet.

    Mich wundert halt die Aussage "hatten keine Zecken" und nicht "Zecken sind sofort abgefallen/abgestorben"
    weil es eben mit der Wirkweise nicht zusammen passt. aber vielleicht strömen die ja nen Duft aus dass die Zecken gar nicht erst drangehen... Hab ich zwar nirgends gelesen, aber wer weiss....

    Da sie so begeistert war davon werd ich es wohl testen und sehen was es bringt.
    Im Winter mach ich dann mal Blutbild ob diese Erreger vorhanden sind, wenn nicht wird zusätzlich geimpft...

    Hallo Zusammen,


    Letztes Jahr hat unser kurzer Frontline gegen Zecken bekommen.
    Half eigentlich auch ganz gut - nur hier und da mal eine - eher selten...
    Dies Mittel kannte ich schon von unserem letzten Hund.

    Letztes Jahr sagte meine TA schon, dass die neue Tabletten gegen Zecken testen würden und
    wenn sie die für gut befinden dann im nächsten Jahr auch anbieten werden.
    Dieses Jahr hatte Snorri dann total schnell sooo viele Zecken wie ich es bei keinem Hund bisher gesehen habe (noch ohne Schutz).
    Und dazu wurden die Stellen total dick und taten ihm weh (kannte ich vom letzten Hund zwar schon - hatte Snorri aber davor das Jahr nicht)
    Also direkt beim TA angerufen und die sagte dann gleich Sie würde diese Tabletten (Bravecto) empfehlen.
    Letztes Jahr halt getestet und die Hunde die daran teilgenommen haben hätten die ganze Zeit KEINE EINZIGE Zecke gehabt.

    Ich wollte dass dann natürlich sofort haben.
    Als ich dann den Namen des Mittels kannte habe ich mal gegoogled.
    Herausgefunden habe ich, dass das Zeug wohl so wirkt, dass es Zecken und Flöhe NACH dem Biss sozusagen vergiftet - dass diese halt absterben/vertrocknen.
    Heisst für mich jetzt aber, die Zecke muss trotzdem ERST BEISSEN. Sprich: Kann erst die Bakterien und Viren übertragen.....
    Und sterben dann erst ab. Fände ich jetzt nicht soo toll.....

    Dann verstehe ich nur nicht, warum sie gesagt hat dass die Hunde KEINE hatten. Weil die müssen ja welche haben da diese dann ja am Hund absterben (wenn es so wirkt wie ichs nun gelesen habe).... Oder wirkt dieses Mittel nun auch schon so dass die Zecken gar nicht erst beissen?

    Meine TA ist jetzt leider erstmal im Urlaub. Sodass ich sie also erstmal nicht fragen kann (bis nächste Woche).
    Bevor ich ihm das nun gebe, wollte ich mal eure Meinung/Erfahrung/Wissen hören.

    Wäre über Feedback dankbar :)

    Hallo Zusammen,

    die Überschrift "BARF anfänger" passte grad und beim suchen habe ich nichts richtiges gefunden. Darum stelle ich meine Frage hier mal rein. Verweist mich bitte ruhig auf den richtigen Thread wenn ich hier falsch bin..... ;)

    Mein Kleiner bekommt bisher TroFu von Canis Alpha und NaFu von Dr. Clauders....
    Leider ist er sehr wählerisch und rührt in letzter Zeit sein futter kaum bis gar nicht mehr an... Darum habe ich nun angefangen frisch zu kochen für Ihn.

    Ich würde gerne acuh mal rohes Fleisch ausprobieren. Aber da ich ja Anfänger bin habe ich da echt gar keine Ahnung von...

    Wenn es frisches rohes Fleisch ist glaube ich ja dass das besser ist für den hund aber ich habe in letzter Zeit viel gelesen dass andere nur bestimmtes Fleisch roh verfüttern und anders zb Schwein entweder gar nicht oder nur gekocht. Worauf muss ich da achten?

    Zudem habe ich gelesen dass die das Fleisch einfrieren und später einfach auftauen lassen...
    Also ich habe da echt bedenken wegen salmonellen etc... wie gesagt ich habe keine Ahnung... Wie läuft das mit dem Auftauen?
    Ist das bedenkenlos??

    Kann mich da mal jemand aufklären?

    Wie gesagt, wenn es hier nicht passt oder es dazu schon antworten gibt die ich nicht gefunden habe bitte einfach drauf verweisen ;)
    DANKÖÖÖÖÖ!!!!! :)