Beiträge von Kaluelo

    Hier wurde ja leider schon länger nix mehr geschrieben....
    aber was Snorri gestern gebracht hat, hat mich wirklich zum lachen gebracht (obwohl ich hätte sauer sein sollen auf ihn).


    Mein Hundi liebt ja Flips über alles. Wenn er gaaaanz brav war bekommt er MAL einen ab als Superleckerlie sozusagen.

    Vorgestern abend hatte ich ihm einen Flip gegeben, den hat er aber nicht gegessen sondern mit ins Körbchen genommen und aufbewahrt.

    Gestern abend sitze ich im Wohnzimmer und Snorri kommt plötzlich mit vollkaracho aus dem Schalfzimmer (in dem sein Körbchen steht) angeflitz. Setzt sich zu mir aufs Sofa und futtert einen Flips :???: hmm denke ich ist bestimmt der vom abend vorher.

    Hund geht wieder ins Schlafzimmer, kommt wieder mit einem affenzahn zurück in s Wohnzimmer geflitzt und futtert wieder einen Flips :???: :???: hmm muss wohl der selbe sein - hat nur unterwegs mit gespielt....

    Hund geht ein drittes mal ins Schlafzimmder und kommt wieder angeflitzt mit so nem Ding im Maul. Vor Freude total am sabbern xD
    :???: :???: :???: :???: :???: das kann doch nicht immer noch der Flip von vorhin sein :ka:

    Als er dann wieder los ist bin ich leise hinterher geschlichen.

    Da steht er im Schlafzimmer über einer Schüssel die mit Flips gefüllt ist und mopst sich da immer EINEN raus :shocked:

    Da hatte mein Mann abends vorm Schlafen noch welche im Bett gefuttert und die nicht leere Schüssel einfach nebens Bett gestellt und vergessen sie vor dem Hund zu sichern.
    :muede:

    Aber was mich echt verwundert hat, dass Hundi immer nur EINEN genommen hat und den im Wohnzimmer bei mir gefuttert hat.

    Soll ich nun froh sein, dass er nicht so helle war in Ruhe im Schlafzimmer alle aufzufuttern bevor ich es sehe und sie ihm wegnehme? :hust:

    So, nun habe ich auch mal zwei Fragen:

    Da hier in irgendeinem Thread neulich das Thema aufkam - Hund beugt sich mit Oberkörper runter und Streckt Hinterteil in die Luft (diese Schmerzhaltung).
    Da war die Frage ob die Hündin es zum Spielen macht oder weil sie schmerzen hat.

    Bei Snorri habe ich das sonst auch immer nur beim Spielen beobachtet, aber in den letzten Tagen macht er das auch öfters mal während er z.B. ein Leckerlie frisst, oder irgendwo drauf rumkaut. Und ein paar mal habe ich nun auch gesehen, dass er sich zum schlafen auch so bettet, dass der Hintern hoch (auf Kissen) liegt und der Oberkörper runtergedrückt wird.
    Ist das einfach bequemer für Ihn? Oder könnte er doch Schmerzen haben?
    Sonst ist er nicht auffällig...

    Und die zweite Sache: wir haben vor gut 3-4 Wochen das Futter gewechselt. Ich dachte er würde es gut Vertragen - der Kot ist von Konsistenz und Aussehen her super.
    ABER er hat Blähungen. Diese sind aber nicht so dass er Bauchschmerzen hat und dann ne ordentliche Stinkbombe zündet wie sonst wenn er das Futter nicht verträgt :mute:
    SONDERN die sind einfach nur laut. Kein Gestank. Nicht oft. Aber Hundi wundert sich selbst was da für Laute aus seinem Hintern kommen und muss dann auch immer nachschauen obs wirklich von ihm selbst kommt :lachtot:
    Sonst habe ich das Gefühl er verträgt das Futter gut, frisst es endlich mal gerne, Kot ist auch gut. Nur halt manchmal laute Blähungen...

    Weiter füttern oder lieber wechseln?

    ODER hat er evtl doch Schmerzen durch die Blähungen und zeigt daher das Verhalten von Frage 1? Wie gesagt er zeigt sonst keine Auffälligkeiten. :ka:

    Als ich direkt nach einigen Tagen merkte, dass mein Welpe doch seeehr ängstlich ist habe ich mir eine Trainerin geholt. Mit der war ich eine Runde Gassi. Die hat mir dann einige Tipps gegeben - allerdings meinte sie mein Hund wäre nicht ängstlicher als andere Welpen auch (nur weil er sich über ein Gitter getraut hat).

    Naja ich versuche halt ihn bei seinen Ängsten nicht zu bestärken.
    Habe als er Welpe war jeden Hund zu ihm gelassen. Anfangs hatte er tierische Panik. Hat sich sofort auf den Boden geschmissen und geschrien wie am Spieß. Aber ich habe dann versucht ihn zu beruhigen (NICHT auf den Arm genommen) und ihn gelobt wenn er ruhig war.
    Naja, das Thema andere Hunde hatten wir dann nach 2-3 Monaten gut im Griff. Besonders hats geholfen, als er endlich einen Kumpel hatte der keine Angst vor anderen Hunden hatte. Von dem hat er sich einiges abgeschaut.

    Bei dem Klappern habe ich auch angefangen ihm alles zu zeigen.
    Generell "zeige" ich ihm Sachen vor denen er Angst hat, mache mich sogar zum Affen in dem ich die Dinge mit der Nase anstupse :headbash:
    Und ich lege Dinge vor denen er Angst hat auch oft in den Raum damit er die in Ruhe untersuchen kann oder lege Leckerlies drauf.

    Allerdings gibts auch Situationen in denen er selbst Leckerlies verschmäht weil er einfach zu panisch ist.

    Wie arbeitet ihr daran?
    Wir können auch gerne über PN schreiben :)

    Ja das stimmt.
    Bei Snorri habe ich von Anfang an zu 80 % an seinen Ängsten gearbeitet (wie er sie überwindet und wie ich damit am besten umgehe) und nur die restlichen 20% auf seine richtige Erziehung verwendet.
    Snorri ist anderen Hunden gegenüber nicht mehr ängstlich (das war früher sehr schlimm). Wir haben das so weit trainiert, dass es nun fast in die falsche Richtung geht. Er will nun zu jedem Hund hin und spielen. Er wird dann vor freude richtig hibbelig und fängt auch das kläffen an. Nicht pöbeln, aber ein rummeckern wann er endlich hindarf. Er wird öfters auch mal aufdringlich. Aber spielt nach einem Zurechtweisen von mir dann ganz schön.
    gegenüber Menschen ist er anfangs sehr vorsichtig. Wenn die bei uns reinkommen werden sie (aus angst) erst verbellt. Dann - nach vorsichtigem Schnuppern lässt er sich manchmal streichelt. Und wenn er merkt "ok die tun mir nix" würde er auch am liebsten auf den Schoss springen. Sowas geht aber nur im Haus. Draußen haben Fremde keine Chance in anzufassen.
    Und vor Kindern hat er panische Angst. Die dürfen ihn auf keinen Fall anfassen. Dann ist er weg.

    Generell hat er immer Angst vor neuen Sache und erschrickt total schnell.
    Das Rolladenklappern was du angesprochen hattest haben wir auch durch....

    Unser/mein schlimmstes Erlebnis war damals noch mit meinem alten Hund.
    Er war schon nicht mehr der fitteste und musste Tabletten nehmen weil er auch nicht mehr so richtig fressen wollte.
    Darum war es auch sehr schwer die Tablette in ihn rein zubekommen. Habe diese also in einen Weichkäse gesteckt (sowas liebte er) und ihn das Dingen in den Mund gestopft.
    Er hats dann auch sehr widerwillig genommen. Tablette runtergeschluckt, geht ca 7 Schritte, fängt an zu zucken, reisst den Kopf hoch und fällt auf die Seite.
    Da ist ihm der blöde Käse im Hals stecken geblieben und er bekam keine Luft mehr.
    Ich war damals vielleicht so 18 Jahre alt. Bin natürlich sofort zum Hund hin und wollte ihm das Zeug aus dem Mund holen und habs Maul aber nicht aufbekommen.
    Hab nach meiner Mutter um Hilfe gerufen. Diese hatte aber keine Ahnung von Hunden (war Papas Hund für die Jagd, Papa war zu dem Zeitpunkt aber schon tot) .
    Ich dann irgendwie das Maul aufgemacht und den Käse daraus geholt. Dabei hat er mir noch ordentlich auf die Finger gebissen. Mama war so geschockt dass sie gar nix machen konnte.
    Danach war dann wieder alles ok. Der Hund hat übrigens danch noch 4 schöne Jahre ohne viele Wehwehchen weiter gelebt.

    Mit Snorri hatten wir bisher keine sooo schlimmen Erlebnisse - zum Glück.

    Wenn du einen "DrogerieMarkt-Gutschein" geschenkt bekommst und du dich als erstes fragst, was es bei dm für Hundesachen gibt oder was man zumindest zweckentfremden kann..

    meistens haben die Leckerlies. Bei Ross**nn z.b. kaufen wir meistens käseleckerlies die ich sonst nirgends gesehen hab bisher. Ich fahre übrigens extra nur wegen diesen leckerlies dahin (damits nich OT wird)

    Und weiter: wenn einem der arm ganz schlimm einschläft, man ihn aber nicht bewegen möchte weil der hund seinen kopf so niedlich draufgekuschelt hat.