Meine Jungs kennen "Raus da!" als Kommando und müssen sich dann flugs wieder auf den Weg begeben (und da bleiben). Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?
und wie bringe ich ihr das bei? Das ist ja mein Problem... Die Hunde die ich kenne rennen auch aufs Feld. Ich treffe mich hier zu Hause schon ungern mit anderen Hunden weil dann alle ins Feld rennen beim "spielen" - die meisten anderen stört das aber scheinbar auch nicht so...
Ich nutze "weiter" wenn sie sich irgendwo festschnüffelt - an der Leine genauso wie im Freilauf... Aber das hält sie ja nicht davon ab auf das Feld zu laufen...
Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich Kim abgewöhnen kann aufs Feld zu rennen?
Wir wohnen am Ende der Straße die in einen Feldweg übergeht - links und rechts vom Weg jeweils ca. 1 Meter breit Gras/Unkraut und dann kommt eben auf beiden Seiten Feld (aktuell mit Getreide).
An der Schleppleine macht Kim keine anstalten aufs Feld zu gehen. Sie geht maximal auf den Grünstreifen zum Kacken Gehe ich ohne Schleppleine passiert es öfter, dass sie plötzlich ins Feld rennt und da 2 oder 3 Runden dreht. Auf meinen Rückruf hört sie dann nicht sofort, sondern rennt ihre Runde noch zu Ende bevor sie wieder kommt. Ich möchte ihr das aber gern abgewöhnen - 1. ist es für die Pflanzen nicht toll und 2. sind die Felder ja gespritzt und sie reißt sich da immer ein Maul voll ab um drauf rumzukauen...
Das ist mir, wenn ich das so in Gänze sehe doch was arg viel Grau für einen komplett schwarzen Hund. An Deinem sieht es aber (von der Größe abgesehen) wirklich richtig gut aus.
Ich habe eben nochmal nachgegrübelt. Ich glaube ich nehme ein ganz komplett schwarzes Annyx.
So sieht das bei uns aus (schwarz auf schwarz ;-)) :
So, wir haben seit letztem Freitag ein Geschirr von AnnyX in schwarz (passend zum schwarzen Hund )... könnt ihr mal gucken ob das richtig sitzt? habe schon einige Einstellungen probiert, aber so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht... wenn Sie den Kopf hebt, dann stellt sich der Rückensteg auf... Edit: der Bauchgurt sitzt recht weit hinten, aber bis zur letzten Rippe ist noch Platz...
gerade bei dunklen Hunden würde ich übrigens schauen, im Schatten zu fotografieren oder zumindest zu einer Tageszeit, wo die Sonne nicht so hoch steht und starke Schatten wirft
das Bild ist nun mit Lightroom bearbeitet musste etwas mehr gemacht werden, da du den Weißabgleich nur bei RAWs vernünftig korrigieren kannst zusätzlich wurde einiges an den einzelnen Farbkanälen gemacht und etwas weiter getrickst
so siehst du aber auch, dass man mit der Bearbeitung so einiges ändern kann :)
Huch, hab garnicht mehr hier reingeguckt... Danke Maanu, dass du dir die Zeit genommen hast. Den Hund find ich ein bisschen besser bei dir, dafür find ich auch das gras etwas hell...
Das war schon recht spät (ca. 19:15) - die Sonne steht dann aber auch noch recht hoch...etwas später verschwindet sie hier aber leider hinter den Hügeln rundherum
wenn er sonst im Auto früh noch schläft und nur manchmal Zeug zerkaut, dann würde ich das an dem Tag mal auf Langeweile schieben... Vielleicht sieht er beim spazieren früh manchmal etwas, was ihn länger beschäftigt und er nicht gleich zur Ruhe kommt? Ist nur ne Idee vom mir...
Wenn ich richtig gelesen hab besteht das Problem sporadisch ja auch nachmittags nach der großen Runde...
Normalerweise sollte Hund doch müde sein wenn man sich ne Stunde beschäftigt hat, oder? Unsere braucht dann noch ein paar Minuten zum runterkommen, aber dann schläft sie - auch wenn wir weg sind....
schlechtes gewissen habe ich auch immer, wenn ich hier so lese, was und wieviel andere hundehalter mit ihrem hund machen. da können wir nicht mithalten - job, familienleben, haushalt, hobbies, das soll/muss ja auch alles noch gewuppt werden. aber es ist, wie es ist und herr hund macht keinen allzu unglücklichen eindruck (wobei er vielleicht mit mehr aktivitäten glücklicher wäre, aber das weiß man halt nicht). solange er nicht vor langeweile quatsch macht und nachts gut schläft ist alles schick.