Beiträge von mogli26

    Lieben Dank Kamiko,
    :megagrin: :megagrin:
    ich werd mir deine Aussagen zu Herzen nehmen und daran arbeiten.
    Ich denke das wird wohl.
    Und das mit der Welpenstube kommt mir bekannt vor. Habe Gretel von Tag 14 begleitet und mehrfach besucht. Sobald alle Welpen rumwuseln konnten, war es Gretel die alle geärgert hat |)
    schlief der Haufen und ihr war langweilig, kletterte sie über alle drüber und biss jeden ins Ohr biss er quiekte :verzweifelt: und legte sich dann ganz oben auf alle Welpen und schlief ein. Zum Ende hin war sie nur noch mit dem stärksten Rüden aus dem Wurf unterwegs. Er wog doppelt so viel wie sie und die beiden lagen immer zusammen abseits von allen anderen und schlummerten nase an Nase. Gretel war rotzefrech und wenn sie das Echo bekam, eilte ihr großer Bruder direkt zur Hilfe. Prinzessin Gretel :lachtot:
    Ein kleiner Satansbraten aber dennoch mein größter Schatz.

    Liebe LasPatitas,


    ich finde es immer netter, wenn man auch in der Anonymität des WorldWideWebs höflich miteinander umgeht und finde deine Art zu Antworten nicht sehr verständnisvoll und freundlich.
    Ich schreibe hier, weil ich erkannt habe, dass etwas verkehrt läuft und auf eure Unterstützung hoffe.
    Aber rethorische Fragen sind da wenig hilfreich.


    Was den Teppich betrifft: Sie hat hier mehr als genug Auswahl. Von Zerrtau, Wasserdummy über Kong und Co.
    Und wenn du die Zeilen bezüglich des Threadnamens richtig gelesen hättest, hättest du erkannt, dass nicht ich sondern die Züchterin meinen Hund als unsicher hinstellt. Ob dies der Fall ist gilt es ja hier zu klären.


    Naja, ich glaube wir beide kommen da nicht zueinander.


    Heute morgen habe ich sie übrigens an der Schleppleine gehabt als wir mit dem Rudel gelaufen sind. Ich habe alle aus der Gruppe gebete, sich wegzudrehen und sie zu ignorieren wenn sie springt. Und siehe da, sie hat schnell gemerkt das es mehr bringt, unten zu bleiben.
    Was den anderen Welpen betrifft, ich habe heute direkt unterbrochen wenn er sich draufgelegt hat oder sie ständig bedrängt hat. Nach kurzer Zeit kam sie ohne Ruf zu mir wenn es ihr zu viel wurde :D
    Mit der Schleppleine konnte ich sie auch viel entspannter führen. Wenn Spaziergänger des Weges kamen habe ich einfach das Ende der Schleppleine genommen und sie gerufen das hat prima funktioniert und auch als die Leute an uns vorbeigingen, machte sie keine anstalten diese anzuspringen oder auf sie zuzulaufen.


    Ich werde nun weiterhin mit der Schleppleine arbeiten, versuchen sicherer im Umgang mit ihr zu sein und sie bekommt ihr Futter nun zu 2/3 aus dem Napf, den Rest während der großen Spaziergehrunde.
    Ich denke das bekommen wir schon alles hin, denn schließlich hat mein Hund keine Angst vor mir oder meidet mich, denn wenn ich auf dem Boden sitze kommt sie zu mir und legt sich auf meine Beine und schläft ein. Es sind eben nur situationsbedingte Sachen wie Halsband und andere Spaziergänger.
    Noch ist nicht alles verloren.
    Lieben Dank auf jeden Fall an euch für die konstruktive Kritik.


    Paula

    kamiko
    Das hier ist das erste Forum.Das nur zur Info.
    Nur kann ich mit "welt entdecken,zusammenarbeiten..." Nicht viel anfangen
    Da diese Worte für jeden eine andere Bedeutung habe. Ich gehe mit meinem Hubd in die Bauernschaft,
    In den Wald am Wildgehege entlang, an Schafen, wir suchen futter auf baumstümpfen und unter moos versteckt
    Freuen uns wenn wir es finden.wir fahren bahn und sie schläft auf meinem Schoss entspannt ein.
    Das sind in meinen Augen Dinge die ich mit ihr zusammen erlebe und unternehme.Ich hatte nur das Gefühl das ihr Bellen mit Unsicher gleich zu stellen ist und habe daher ihre ganze Geschichte und auch den Wochenablauf aufgeschrieben.
    Wie hast du denn den Welpenalltag mit deinen Hunden gestaltet ? Vielleicht weiss ich dann eher was du meinst :gut:

    Hallo zusammen,
    hui erst einmal danke für die zahlreichen Antworten.
    Alle Antworten laufen ja auf ein Thema hinaus: Ich würd mir eine Eierlegende Wollmilchsau wünschen.
    Das kann ich jedoch entkräften.
    Es geht mir nicht darum, sie wie ein "Zirkusäffchen" zu trainieren, vielmehr möchte ich nur das Beste für sie und wieder richtig: ich mute ihr zu viel zu.
    Das habe ich mittlerweile auch gemerkt. Meine einzige Intention sie so viel zu beschäftigen, war, dass ich ihr gerecht werden wollte. Ich hatte immer das Gefühl sie bräuchte das Maximum an Beschäftigungsvielfalt. Ich dachte, ich würde ihr etwas gutes tun, wenn sie ihr Futter aus einem Futterball bekommt oder sich alles spielerisch erarbeitet.
    Wie gesagt, ich war damals immer dafür da, mit Jagdhunden Fährtenarbeit und Martialisch zu gestalten um sie richtig auszulasten. Daher rührt wahrscheinlich auch meine Angst, meine eigenen Hund zu wenig zu bieten und daraufhin übers Ziel hinauszuschießen.
    Was mir wichtig war und ist, sind die vielen Meinungen von euch, auch wenn es nur anhand von Geschriebenen ist.
    Das hilft mir einfach und macht mir noch deutlicher, das ich nicht einen sondern 3 Gänge runterfahren muss.
    Ich liebe meinen Hund und möchte, dass sie es gut bei mir hat.


    Den Clicker kennt sie übrigens schon und das Markensignal ist bei uns "Super".
    Das Abbruchsignal ist: "Nein", dass kennt sie sehr gut. Denn wenn sie zb meinen Teppich auseinanderpflücken möchte und ein scharfes NEIN folgt, lässt sie den Teppich auch in Ruhe. Fängt aber 5 Minuten später wieder an.


    Der Thread heißt "unsicher", da mir die Züchterin sagte, als mein Hund bei einem komischen Geräusch gebellt hat, dass wäre Unsicherheit.
    Ich bekomme von so vielen Leuten Input und jeder rät was anderes.
    Die Hundebetreuerin die auf der assirunde mit ihren zu betreuenden Hunden immer mitgeht ist zb der Meinung, ich solle die englische Bulldogge nicht von meiner Gretel runterholen wenn er sich auf sie draufsteht. Denn in der Wellenschule hat man mir gesagt, so etwas soll man unterbinden, wenn ein Hund ständig auf dem Boden gedrückt wird. Die Züchterin wiederum ist der Meinung, das wäre normales Welpenspiel und das machen die Hunde in dem Alter unter sich aus (Situation: Gretels Bruder rammelt ständig an ihr rum, ich ziehe den Hund runter und werde dafür noch angepöbelt das wäre normales Verhalten)


    Nun bin ich in der Zwickmühle. Gretel kann ja vor dem Dicken wegrennen sie läuft ja frei, die einen sagen dann es wäre normales Verhalten, die anderen sagen, man muss sowas abbrechen. Da stellt sich mir die Frage: Wer bricht unter den Hunden so etwas ab wenn zwei Welpen spielen und der eine ständig die Oberhand gewinnt? Greift da die Mutterhündin ein oder der Vater?


    LG
    Paula

    Hallo ihr Lieben,
    wir sind neu bei euch und hoffen auf neuen Input zu unseren kleinen, unfeinen Macken :-)
    Meine kleine Gretel ist nn 5 Monate alt. Ich habe sie mit 9 Wochen bekommen (ein Wurf aus unserem Verwandtenkreis).
    Mit einer Portion Hundeerfahrung und viel Input aus unserer Hundeverrückten Familie und aus Büchern dachte ich, ich wäre gut gerüstet. Aber ersten kommt es immer anders und zweitens als man denkt :tropf:
    Gretel was so unfassbar süss, klein und kuschelbedürftig das ich ihr vieles habe durchgehen lassen. Auch hat mich anfangs der Welpenblues gepackt :verzweifelt: ich habe mir eingeredet nicht gut genug für sie zu sein und alles falsch zu machen und sie hätte es doch eh bei anderen Leuten besser, hinzu kam akuter Schlafmangel und et voila eine Heulattacke nach der nächsten folgte.
    Nach 2 Wochen hatte sich das aber auch schnell wieder erledigt, wir wurden routinierter und ich sicherer.
    Sie war die einzige ohne Halsband aus dem Wurf weil sie eine besondere Farbgebung hat. Daher kannte sie ein Halsband nicht. Ich habe mit Leckerli versucht sie daran zu gewöhnen und bin nachher auch auf eine Zugstoppleine umgestiegen um sie schneller und umkomplizierter anzuleinen. Nur ist es mir in dieser Phase passiert, dass ich sie mehrmals hektisch und nervös unter Druck angeleint habe, da aus dem Feld ein Rennradfahrer geschossen kam. Nun kommt sie wenn ich rufe auch freudig aber nur so weit, dass ich sie nicht anleinen kann, sie riecht den Braten vermutlich schon. Das ist doppelt schwierig, da sie auch noch Passanten anspringt. Jeder Mensch ist für sie toll und wir abgeschleckt und angesprungen. Man muss dazu sagen, dass sie einfach außergewöhnlich niedlich ist, Menschen auf der Straßen haben Fotos von ihr geschossen, waren freudig entzückt, jeder wollte sie streicheln und waren entrüstet als ich kommentarlos weiterlief um genau diese Asoziation zu vermeiden.So hat sie natürlich schnell gelernt: Ich bin der Star alle Menschen sind toll, da bekomme ich Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Kommen mir Menschen entgegen, kann ich sie nur mit Futter locken und anleinen, ist sie nämlich erstmal auf Kurs, ist sie nicht mehr ansprechbar. Bei der Rudelgassirunde ist sie abgeleint, wenn ich sie rufe kommt sie trotz Hundeablenkung direkt angerannt, bleibt in meiner Nähe und entfernt sich nie außerhalb meines Sichtfeldes. Seit neustem bellt sie jedoch vermehrt Dinge an, die sie nicht kennt (Kühe) und bellt bei ungewohnten Geräuschen (quietschenden Autoreifen vor der Haustür). Auch der Staubsauger und Wischer lassen sie ausrasten obwohl ich sie behutsam daran gewöhnt hae (Staubsauger ausgeschaltet zusammen entdeckt dann eingeschaltet, mit ihr hingegangen beschnuppert etc) nur reagiert sie stark auf den Bewegungsreiz. Wischen und Saugen sind so unmöglich da sie ständig dort reinbeisst, auf Aus und Nein reagiert sie gar nicht und fängt nur an zu brummen wenn ich sie wegzitiere. Sie bekommt bei mir ihr Futter nie aus dem Napf sondern nur durch Leistung, also entspannt an der Leine gehen, Futterball, Kong, Futterbeuteltraining. Sie ist ein pfiffiges Kerlchen, wenn ich sie ins Körbchen zitiere rent sie förmlich hin und springt rein, bleibt auf Kommando ich verlasse den Raum verstecke den beutel sie sucht auf Kommando bringt ihn mir in die Hand und bekommt die Belohnung. Das klappt toll, nur ohne Futter geht sie weder auf Kommando ins Körbchen, noch lässt die Ihr Spielzeug mit dem sie zu mir angerannt kommt vor mir fallen. Mit Futter macht sie alles akurat und sehr freudig ohne Futter die reinste Katastrophe. Wenn wir vom Spazieren kommen und ich am PC sitze kommt es auch vor das sie mir dennoch SPielzeug bringt und an mir hoch springt mit dem Spielzeug, Wenn ich sie ignoriere dann knabbert sie an mir und meinen Sachen rum. Ins Bett kommt sie nicht, auf die Couch nur wenn ich ihr es erlaube und sie rufe. Sitze ich dann mit Essen auf der Couch, bellt sie mich an und will hochspringen, das kuriose: Wenn ich einen Teller auf dem Schoss habe, sie hochhole dann wagt sie es nicht an mein Essen zu gehen da sie weiss das ist tabu. Also: Sie unten ich oben-> Affentanz. Sie oben ich oben -> sie hält abstand und ist ruhig, weder bellen noch fiepen. Wenn sie ihre 5 Minuten hat, dann rennt sie willd durch Wohnzimmer, Schlafzimmer in die Küche in den Flur und und und, laufe ich vorbei beisst sie (mittlerweile immer fester) in meine Füsse. Knie ich mich hin beisst sie fuchsteufelswild in meine Finger und Hände. SIe brummt dabei und lässt sich von wegstoßen nicht beindrucken, auch lautes fiepen hat bei ihr von Beginn an nie etwas gebracht oder sie zum Aufhören bewegt.


    Zusammenfassend kann man also sagen:
    Sie lässt sich kommentarlos Futter wegnehmen (von jedem) und akzeptiert das ohne Reaktion.
    Das selbe mit Spielzeug (kein knurren jedoch nachspringen)
    Sie akzeptiert es wenn ich Esse und hält Abstand, nicht jedoch wenn ich am Tisch sitze oder auf der Couch
    Sie macht alle Kommandos aus der Pistole geschossen für Futter und geht toll und Aufmerksam an der Leine (vergisst dann jedoch Pipi zu machen)
    Ohne Futter: Außer Rand und Band und Ohren auf Durchzug, Leinenführigkeit wie ein Schlittenhund :???:
    Sie sucht Körperkontakt wenn sie auf der Couchliegt dann huscht sie unter meine Decke oder legt sich auf meine Beine oder mein buch mit dem Köpfchen auf der Brust und schläft.
    Bei ungewohnten Geräuschen im Haus oder draußen bellt und knurrt sie wehemennt und ist nicht zu beruhigen.
    Beim klingeln bellt sie nicht, rennt aber zur Tür.
    Im Rudel verhält sie sich wie folgt: Kommen wir auf die Gruppe zu werden zuerst alle Menschen durch anspringen "begrüßt" dann alle Hunde an der Schnautze abgeleckt, das Ganze macht sie in einer geduckten Haltung mit angelegten Ohren. Sie springt jedoch einige Hunde an, hält ihre Pfotenlinks und rechts der Schnauze und schleckt die Hunde ab. Einige lassen es sich gefallen, andere knurren. Das bekloppte: selbst wenn ihr die Althund durch knurren und wegschnappen klarmachen: das war die Grenze, läuft sie nach 2 Sekunden wieder hin.
    Für den anderen Welpen (englische Bulldogge) im selben Alter interessiert sie sich nicht so sehr, sie rennt leiber mit den Alten in einem affenzahn über die Felder. Wenn der andere Welpe sie aber erwischt legt er sich mit dem ganzen Gewicht auf sie und beisst in Ohren und Pfoten sodass sie oft aufquiekt sich aber nicht resolut zur Wehr setzt. Wenn es mir zu viel wird nehme ich den anderen Welpen von ihr runter.
    Stubenreinheit: Wir waren alle 2 Stunden mit ihr im Garten sie hat sogar nachher auf Kommando Pipi gemacht.
    Nur hat sie von Beginn an in ihr Körbchen oder auf ihre Decke gepinkelt. Letzte Woche ging es soweit, dass sie während der Autofahrt in ihre Box gekäckelt hat. Das hat sie vorher nie gemacht. Ich kann sie 3 Stunden alleine lassen ohne Maleur in der Wohnung, ihr Körbchen oder ihre Decken werden aber weiterhin bepieselt. Gerade wenn ich sie frisch gewaschen habe da sie stark stinken.Keiner unserer Hunde hat damals dort gemacht wo er geschlafen hat, daher habe ich hier wirklich keine Ahnung. Draußen (wir wohnen in der Innenstadt) macht sie Klein und Groß wo es ihr gerade passt. Teilweise pinkelt sie in den Hausflur während ich gerade die Türe schließe und die Treppen runtergehe. Draußen macht sie dann mitten auf der Straße, auf dem Gehweg etc. obwohl sie sich bis zur 15. Woche immer in einer entspannten Atmosphäre im garten lösen konnte und den Rasen Untergrund gut kennt. Im RUdel macht sie nie auf dem Weg sondern geht immer brav rechts aufs Feld um sich zu lösen, nur in der Innenstadt mcht sie egal wo.


    Pui ein riesen Roman aber ich denke die Probleme spielen alle zusammen daher war es mir wichtig alles genau aufzuschreiben.
    Ich glaube hier sind einige mit viel Hundeverstand und vielleicht hat der eine oder andere von euch ja ähnliche Probleme gelöst und kann mir da weiterhelfen da ich gerade etwas vor der Wand stehe.


    vielen lieben Dank schonmal,
    Paula