Beiträge von clickundclack

    Hallo.
    Kann mich meinen meisten Vorrednern nur anschließen.
    Beide Hunde meiner Schwiegereltern werden mit josera gefüttert. Auch mit unterschiedlichen alter und Rassen.
    6 Jahre alte Jack Russell Hündin und eine 8 Monate alte Akita Hündin.
    Die alte Dame verträgt es super und der akita entwickelt sich prächtig. Was auch der Züchter bestätigt.
    Kann also josera nur weiter empfehlen.
    Unsere 14 Wochen alte Jack Russell Hündin bekommt wolfsblut.
    Was für mich den Vorteil der größeren Auswahlmöglichkeiten hatte. Auch dieses Futter kann ich nur wärmsten empfehlen.

    Lg

    Hallo liebes Forum.

    Im Vorfeld ist zu sagen meine Freundin und ich sind keine Hunde Neulinge wir sind beide in Familien mit Hunden groß geworden. Und haben den ein oder anderen Welpen aufwachsen sehen und konnten Einfluss auf ihn und seine Erziehung nehmen.

    Nun war uns bald klar als die Sehnsucht unserer seits nach einem treuen Gefährten zu groß wurde uns Gedanken über einen eigenen Hund zu machen.
    Die Wahl viel auf unsere Jack Russel Hündin Maja.
    Die wie ich beurteilen kann einer der pfiffigsten frechsten und aufmerksamsten Welpen ist die ich gesehen habe. Auch unser Tierarzt des Vertrauens legte uns ans Herz sie weitergehend zu fördern und oder Hundesport mit ihr zu betreiben.


    Jetzt kommen wir zu Thema ;)
    Wir haben uns im Vorfeld Gedanken über die richtige Hundeerziehung gemacht da trennen sich ja die Meinungen. Sogar bei unseren beiden Familien.
    Unsere Wahl viel auf die Erziehung mit einer positiven Verstärkung in Form von clickertraining.
    Und siehe da... Unsere Maja beherrschte nach bereits 3 Wochen Sitz und platz fast perfekt sagen wir 8/10.
    Worauf wir sehr stolz sind.:-) sogar mein Vater der seine Hunde für die Jagt ausbildet lobte unsere kleine.

    Da wir auf dem Gebiet von clickertraining absolute Neulinge sind stellt sich uns jetzt die Fragen...

    Ist es möglich unsere Maja so zu Konditionieren das man bei einer komplexeren Übung clicken kann ohne das unsere süße das clicken als Abbruchsignal deutet und für sie die Übung vorbei ist und sie gierig auf ihre Belohnung wartet?
    Oder haben wir was falsch gemacht?

    Wäre super wenn sich jemand von euch damit auskennt und uns in der Hinsicht weiter helfen kann;)

    Als zweite Sache...
    Wir würden als nächstes wenn platz perfekt sitzt (drinnen wie draußen) das Kommando als Notbremse ausbauen. Sodas der Hund auch wenn er abgelenkt ist sei es Nachbars Katze oder andere Hunde zu denen er gerne möchte aus dem Rennen auf das Kommando platz reagiert und sich brav hinlegt.
    Habe das bereits bei einigen Hundetrainern und Jägern gesehen und war verblüfft davon.
    (mein Vater kommt dabei nicht ins Spiel da ich mir bzw wir uns die blöse nicht geben wollen);-)

    Ziemlicher Roman geworden. Aber ich hoffe wir konnten euch unsere Anliegen verständlich machen und ihr habt den ein oder anderen guten Rat für uns.
    Also dann haut in die tasten ;)

    Liebe grüße