Beiträge von Love Dogs

    Zitat


    Doch, wenn Du wirklich nachhaltigen Tierschutz betreiben möchtest, ist das grenzlose "Einsammeln" von Tieren wohl der Weg in die falsche Richtung.

    Schonmal darüber nachgedacht Aufklärungs- und Kastrationsaktionen in den jeweiligen Ländern zu unterstützen? Das würde viel mehr Tieren helfen...

    Genau so sehe ich dies auch

    Zitat

    Finde wichtiger sich gedanken zu machen wie mann vor Ort helfen kann.
    Ich selber habe einen Patenhund in Andjar Spanien und bin so sehr froh ihm ein wenig helfen zu können.

    Dass sowas etwas bringt, weiss ich aus eigener Erfahrung, weil ich Hilfe vor Ort leiste, und sowas geht "nur" wenn man Tierfreunde hat, die einem dabei unterstützen :hallo: [/quote]

    Hallo Nadine :hallo:

    schreib mir doch ne Mail, ich stell mal für kurz meine Mail hier rein

    xxx - Im Profil freischalten!

    Ich suche genau Leute, wie dich, die mich bei meiner Arbeit mit Hunden unterstützen, indem sie z.B. die Patenschaft für eines "meiner" Hundesorgenkinder übernehmen.


    Externer Inhalt img170.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Und was ist mit Paprika? Hoffe ich habe es nicht überlesen. Liebe Grüße

    Hi

    Die Paprika gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Die verschiedenfarbigen Paprika unterscheiden sich nicht im Geschmack voneinander. Lediglich der Vitamin-C-Gehalt ist bei roten Früchten höher. Paprika hat einen sehr hohen Vitamin-C-Anteil. Der Vitamin-C-Gehalt variiert je nach Reifegrad zwischen 140 mg (grüner Paprika) und 400 mg (rote Tomatenpaprika aus Ungarn) pro 100g Fruchtfleisch. Die Gewürzpaprika hat einen relativ hohe Anteil des Alkaloids Capsaicin, welcher verantwortlich ist für den scharfen Geschmack. Zu ihnen gehören z.B. auch die scharfen Chilis. Die letzten beiden sind deshalb nicht geeignet für die Hundernährung.

    Quelle ... http://www.mkd-shop.ch :hallo:

    Zitat

    dann könnte es schon Blut sein im Kot?

    Hi sast

    das kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen :wink:

    Ich würde auf jeden Fall mit Knochen zurückschrauben, und beobachten.

    Mandarinen kriegen unserer Hunde nicht.

    Ich würde am Abend noch irgend einen Gemüse/Obstbrei geben

    Ab und an auch mal Nudeln, sofern der Hund Getreide verträgt :wink: