Beiträge von Jutetuetchen

    Hallo,

    kann Brittas Beitrag nur beipflichten.

    Im Endeffekt habt ihr beide die Entscheidung zu treffen und nur ihr könnt entscheiden was das Beste für Dich/Euch ist.

    Auch die was wäre wenn Überlegung sehr, sehr wichtig und man sollte immer im Hinterkopf haben dass man schlimmsten Falls doch alleine da steht und keiner der Freunbde oder Familie seiner evtl. Zusagen (sich zu kümmern wenn Herrchen oder Frauchen man mal länger arbeiten muss z.B. oder Krankheit oder was auch immer noch so alles passieren kann) hält oder sie nicht halten kann weil er selbst was anderes um die Ohren hat. Auch das sollte man im Hinterkopf haben.

    LG

    Code
    wie ich mich in kerstins oder andreas situation allerdings verhalten würde, kann ich nicht sagen. 
    ich finde auch, dass man nicht "pauschal" urteilen kann, so nach dem motto "schieß den kerl ab". 
    wir kennen die männer von andrea und kerstin nicht, kennen nicht die privaten lebens- bzw. beruflichen umstände. 
    deswegen "tendiere" ich weder in die eine noch in die andere richtung.

    Hallo Sabsi,

    sehr schön geschrieben und auch zutreffend - sollte zum nachdenken anregen.

    Die meistend hier kennen die persönlichen "Umstände" wie Du schon sehr schön geschrieben hast , der einzelnen User hier nicht (ich natürlich auch nicht) - von daher ist es völlig unanangebracht pauschale Aussagen zu machen gerade bei bei solchen Themen.

    LG

    Zitat

    Ausschlaggebender Faktor dafür, dass mein Freund diese Entscheidung erzwungen hat, war vor 10 Tagen ein kleiner "Zusammenbruch" von mir: Meine Tochter musste unerwartet ins Krankenhaus und dort eine Woche bleiben. Dort lag sie alleine im Zimmer, war kreuzunglücklich und krank und ich habe mich fast zerrissen, soviel wie möglich bei ihr zu sein, gleichzeitig noch dem Hund gerecht zu werden, mich um unseren Umbau zu kümmern - und in dem Stress kam dann noch mein vom Job (Pilot) ebenfalls gestresster Freund für einige freie Tage nach Hause und kam natürlich komplett zu kurz. Meine eigene Firma habe ich ganz hintenangestellt, was sich natürlich prompt im Umsatz bemerkbar machte.

    Dazu mein schlechtes Gewissen, weil ich meiner Tochter in Ermangelung eines Hundesitters während ihrer Schulferien diverse Freizeit-Wünsche wie Freizeitpark, Erlebnisbad, Museum etc abschlagen musste, weil ich den Hund nicht mal eben 8 Std. und länger alleine lassen oder sonstwie ständig vernachlässigen kann und kein Hundesitter zur Verfügung stand.

    Tja, dann habe ich irgendwann nachts hier mit Tränen in den Augen gesessen und zugegeben, dass ein Tag mit 24 Std. für alles, was ich so um die Ohren habe, einfach zu kurz ist und dass ich mich manchmal überfordert fühle. Und genau diese Gelegenheit hat er (klar war das unfair) genutzt, die Abgabe des Hundes zu verlangen, da er mit ihm sowieso noch nie klar kam (Hundehaare, Zeit, mangelnde Flexibilität) und auch nicht bereit war, die Beschäftigung mit dem Hund auch zu seinem Hobby zu machen.

    Ausserdem war sowieso ständig eifersüchtig auf die Zeit, die ich mit dem Hund verbrachte - für ihn z.B. sehr ärgerlich (verständlich), dass ich einen Kurzurlaub in England, wo er seine Base hat, absagen musste, als Wolf sich die Pfote verletzt hatte und nicht in die bereits gebuchte Hundepension durfte.

    Jetzt kennt Ihr ungefähr die Vorgeschichte. Von der Vernunft her hat er in vielen Dingen recht und in meine emotionale Lage kann er sich einfach nicht reinversetzen. Meine Tochter hat 1000 weitere Interessen und wird dadurch hoffentlich besser mit dem Verlust des Hundes klarkommen. Mein Freund freut sich, weil er meint, dass dann alles wieder so toll wird wie früher (bleibt abzuwarten). Heute haben sich Interessenten gemeldet, die Wolf vermutlich ein tolles Zuhause mit mehr Zeit für ihn bieten können - dann würde auch er vermutlich glücklich sein und mich bald vergessen. Nur ich muss irgendwie klarkommen und mir tut das alles verdammt weh.

    Hallo Andrea,

    ich kann Dich sehr gut verstehen und habe auch vollstes Verständnis dafür und die Gedankenzüge die Du schreibst kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    Und das sind z.B. auch alles nachvollziehbare Gründe für mich warum man ein Tier leidwer wieder abgeben muss. Ich würde es auch tun.

    Ich drücke Euch die Daumen dass ihr ein liebesvolles neues zu hause für Wolf bekommt.

    LG

    Hallo,

    meine ehrliche Meinung dazu: Entweder ihr schafft einen Kompromiss mit dem ihr beide Leben könnt oder der Hund muss weg oder ihr trennt Euch.

    Es hört sich hart an aber ich bin auch ganze ehrlich - ich würde mich nicht von meinem Partner wegen einem Tier trennen besonders wenn ansonsten die Chemie stimmt und alles andere passt .

    Aber - ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen - ich denke mal soweit seid ihr noch nicht Euch zu trennen.

    Wir selbst haben auch seit 9 Monaten erst einen Hund und ich muss ganz ehrlich zugeben dass es bei uns deswegen auch schon Stress gab - nicht weil wir "eingeschränkt sind" durch den Hund - nein wir können ihn gut ein paar Stunden alleine lassen oder er geht zum Nachbarn herunter oder die Kinder passen auf - es gibt hier immer eine Möglichkeit.

    Nein- Stress gab es weil für mich selbst aufeinmal fast nur noch der Hund und natürlich auch für unsere Kinder) da war - anfänglich war das vollkommen o.K. aber ich habe es wirklich übertrieben und mich aufopfernd um unsere kleine "Griechin" gekümmert - Hund hier, Hund da, Hund hat das heute, Hund hat dies heute etc., etc. - bis dann irgendwann das Fass voll war und das kann ich auch sehr gut verstehen. Mir wurde gesagt was so nicht weitergehen konnte und ich habe es soweit es ging entsprechend geändert.

    Und ich bleibe dabei: eine intakte Ehe/Partnerschaft oder Beziehung würde ich nie für ein Tier aufgeben sondern eher versuchen Kompromisse zu finden und wenn beide das wollen dann klappt das auch - nur müssen sich beide Parteien auch an die Vereinbarungen konsequent halten.

    Ihr bekommt das ganz bestimmt hin ;)

    Select gold von RC hergestellt - echt ???

    Naja- jetzt weiss ich auch waum die bei Fressnapf gerne RC anbieten und aufschwatzen wollen und ihre Hausmarke nicht so wirklich (was ja eigentlich eher der Fall wäre) - also würde das hier ja keine Rolle spielen wenn das so ist wie Du schreeibst und die Hausmarke auch von RC produziert wird.

    Aber Masterfood hat doch auch noch Frolic, Pedigree etc. ?!?! Oder ??

    Naja, meiner bekommt das Select Gold super - sie mag es, sie hat super Fell, so gut wie keine Schuppen und kein Juckreiz mehr, sie hält ihr Gewicht, sie ist kerngesund, hat super Zähne, keinen Mundgeruch und stinkt auch sonst nicht übermäßig und der "Stuhlgang und die Verdauung" alles paletti und der Preis istr auch vollkommen ,in Ordnung und passt in unser Budget - was wollen wir mehr ?

    Grüsse

    Hallöli,

    oh je, wieder ein "Rassefutter" mehr von RC ..... uns wollte man im Fressnapf auch schon einmal - gerade als es rauskam - von RC Shi Tzu Futter andrehen und da bin ich erst darauf aufmerksam gewoirden dass RC schon für verschiedene Rassen Futter anpreist :schockiert: - ganz ehrlich finde ich Geldmacherei und absolut lächerlich - wirklich!

    Wir z.B. haben eine Mischlingshündin ( vermutlich Shi Tzu und weiss der "Geier" was noch bzw. wer sich da mit wem gepaart hat) aber lt. Verkäuferin wäre eben für das Fell RC Shi Tzu das beste Futter - haben Proben bekommen und unsere Fellnase frisst das Zeug gar nicht - was auch gut so ist ;)

    Unsere futtert seit 9 Monaten Select Gold sensitiv und sie veträgt es super auch die Schuppen und der Juckreiz gehen deutlich zurück- ab und zu ein bisschen Olivenöl oder Frischkäse oder eine Lachsölkapsel darunter mischen und auch das Output ist vollkommen o.K. und nicht zuviel 1-2 kleine Häufchen am Tag.

    LG