@ trigger:
ich glaube, wir haben uns falsch verstanden ich mache genug, doch ich habe meine Probleme mit einigen, der von Dir beschriebenen Methoden (zumindest habe ich da meine negativen Verknüpfungen, wie ja schon ausfürlich beschrieben).
Bin auch durchaus mit meinen Methoden klar gekommen, doch wie gesagt: das Schnappen ist das Problem. Hausleine machen wir nicht, weil die 4mLeine der promovierten Tierpsychologin nur Chaos gebracht hat, mit Dosen wird in unserem Haus nicht geworfen, da dann die kinder neu trainiert werden müssen, und Klebeband aus selbigem Grund nicht, auch nicht nur kurz! Es muß was anderes geben...
Und Du glaubst gar nicht, was für einen Dickschädel ich habe. Das meiste läuft bei uns: Kommando, ein, höchstens 2 mal und dann wird gewartet bis Hundi klein bei gibt - ohne Körperkontakt... Doch dazu habe ich halt nicht immer die Zeit, wenngleich es sehr gut klappt, vorausgesetzt, der Hund weiß, was gemeint ist
Die Sache mit der Schreckhaftigkeit: Andere Experten haben andere Meinungen! Deshalb wollte ich ja eigentlich auch nur Erfahrungen hören und keine Diskussionen lostreten.
ZitatEin wenig musst du schon tun ansonsten ändert sich sich für euch gar nichts.
Ich finde es immer schwierig aus der Ferne, anhand von Kurztexten zu beurteilen, was der andere macht und welche Erfahrungen er gemacht hat.... meinst Du nicht auch?
@ jessyschatz
Nein, er durfte noch nie aufs Sofa - dummerweise hat Töchterchen ihn dort hin eingeladen, seitdem gibt es das Problem...
@ N-A-T
ja, aber auch erst seit kurzem. Ich denke, er testet wirklich...
Die Idee mit der Couch gefällt mir. Zum Glück ist er noch nie auf die Idee gekommen, die Couch allein zu besteigen. Er will immer nur zum Kuscheln hoch, dann aber hartnäckigst
Ein lieber Gruß an Euch und Dank
Tink