Da hat Phantomaus schon recht. Ich plane es auf jeden Fall mit ein, dass ich ( zumindest vorrübergehend) nach dem Studium, um eine Hundetagesstätte nicht herumkomme. Außer ich wohne auch nach dem Studium noch in der gleichen Wohnung, dann könnte ich schon vorher schauen, welche anderen Möglichkeiten es für mich und den Hund gäbe.
Jedoch kann ich das, wie ihr alle sagt, erst wissen, wenn ich den Hund schon ein paar Jahre habe. Und überlege mir nur schonmal mögliche Szenarien und Lösungen.
ZitatDa möchte ich kurz einhaken. Je nach Rasse wird das nicht unbedingt hinhauen. Im VDH fallen seit Jahren nur noch etwa 4-30 Englische Bulldoggen pro Jahr. Die Chance, einen Wurf zu finden, der gerade zu dem für dich passenden Zeitpunkt auch abgabebereit ist, ist also mehr als gering.
Auch gibt es für Würfe oft schon Wartelisten, man sollte sich also bereits relativ früh um einen Welpen bemühen (manchmal schon ein Jahr oder mehr im Voraus, gerade bei selteneren Rassen)
Das Problem ist halt, dass ich wirklich erst im August erfahre, ob ich wieder nach Frankfurt ( wo ich ursprünglich herkomme) ziehe. Ich könnte zwar schon Züchter kontaktieren, jedoch keinen Hund kaufen / reservieren, da falls ich nicht nach Frankfurt gehe, Ich das mit dem Hund wohl erstmal lassen würde.
Da mir sonst die Hilfe der Familie während des Studiums wegbricht und ich dem Hund häufiger längere Autofahrten antun müsste, was ich nicht möchte.