Zur Zeit läuft bei Sabro ja diese Osteraktion. Weiß jemand zufällig, ob die Kudde auch noch reduziert wird? Ich bin nämlich drauf und dran, noch eine zweite zu kaufen. Die echte steht im Schlafzimmer und das nachgemachte Zeil von Zooplus steht im Wohnzimmer. Leider ist das schon ziemlich "heruntergekommen" nach 1 Jahr und ich würde gerne was neues haben
Beiträge von JuliSun
-
-
Das mit dem Zink ist interessant, ein guter Hinweis! Bei uns ist der Fellwechsel gerade durch, aber ich werde nachher trotzdem mal beim Einkaufen nach Zink Ausschau halten
Hier gab es heute morgen Couscous, Banane, Apfel, Quark, Kokosöl und Kokosflocken.
Heute abend gibt es Lamm, Möhre, Kartoffel und diverse Kräuter -
Schau doch mal in den Pottkieker Thread. Da gibt es viele Tipps zur Futterung, insbesondere zum Kochen. Es ist auch wirklich nicht viel AUfwand, wenn man den Dreh erstmal raus hat. Meine Amy wiegt 20 Kg und bekommt so 500-600g Futter pro Tag (also gekochtes). Wie @Pirschelbär schon schrieb: viel Gemüse, viele Kohlenhydrate und Fleisch. Ausserdem noch diverse Kräuter und gesunde Fette. Vll hilft es deiner Maus schon, wenn sich die Futterration von 290g auf 600g erhöht. Der Magen ist dann ja länger beschäftigt. Oder aber du verteilst das Futter auf eine Ration Trockenfutter und 2 gekochte Portionen täglich.
Amy hatte früher auch Probleme mit der Magensäure und hat oft nüchtern erbrochen. Uns hat die Umstellung aufs Kochen echt geholfen.
-
Hier gibt´s heute Lamm, Kartoffelbrei, Zucchini, Fenchel, Apfel, Leinöl und unterwegs Harzer Roller.
-
@Juliaundbalou und @Streichelmonster ich finde eure Texte super und ihr sprecht mir aus der Seele. Amy ist ein kleiner Wirbelwind und ich liebe sie dafür. Meiner Meinung nach ist sie auch gut erzogen, bis auf ihre Macke mit dem Anspringen und ihre "Wildheit", aber da lag der Fehler in der Vergangenheit bei mir und meinem Ex.
Sie bellt, wenn es an der Haustür kligelt. Soll sie auch!
Sie liebt fast jeden Menschen und fast jeden Hund. Na und? Für mich ist das besser zu händeln, als wäre sie "schwierig" im Umgang mit anderen.
Sie kuschelt für ihr Leben gerne.
Bei Besuch ist sie aufgeregt und ich muss sie öfter zurück zu ihrem Platz zurück bringen. Na und?
Draussen muss ich immer ein Auge auf die Umgebung haben, um Wildtiere vor ihr zu erblicken. Ausserdem läuft sie immer noch an der Schlepp deswegen...stört mich nicht.Ich finde, der Halter sollte sich mit seinem Hund arrangieren können. Wenn das passt, ist doch alles gut. Ich mag diese Menschen nicht, die einem immer reinreden wollen. Ich musste mir schon so oft von einem Bekannten meiner Eltern anhören, dass Amy mal "ne starke Hand" braucht und ich sie ihm mal eine Woche überlassen sollte, danach wäre sie dann erzogen. Ich könnte ihm jedes Mal eine verpassen dafür!
-
Ich bin 1,74 cm und Amy hat eine Schulterhöhe von 52 cm und wiegt 20 Kg. Ich kann sie gut halten und auch tragen, wenn es sein muss. In den meisten Fällen ist sie leinenführig, wenn der Schalk doch mal mit ihr durchgeht, lasse ich sie einfach absitzen und warte, bis sie sich beruhigt.
-
Gestern hab ich ein Rezept meiner Schwester ausprobiert: Schweinefilet in einer Sauce aus Sahne, Gemüsebrühe, Porree, Pilzen. Das ganze wurde im Ofen gegart und später noch mit Käse übernacken. Dazu gab es Nudeln. War sehr lecker.
Heute abend will ich mich mal an "Blumenkohl-Brat-Reis" probieren. Der Reis ist aus Blumenkohl, welcher in der Küchenmaschine kleingemacht und mit Gemüse in Sesamöl angebraten wird. Anschließend kommen noch Eier und Soja Sauce mit in die Pfanne. Bin gespannt! Dazu wird es noch Kartoffeln aus dem Ofen mit Sour Creme geben
-
Ich wohne in Nds in einer ländlichen Gegend und zahle 48 € im Jahr. Hier gibt es keine Abstufung. In der Stadt, in der ich arbeite, zahlt man für "normale" Hunde 72 € im Jahr und für "gefährliche" Hunde 720 € im Jahr.
"Gefährliche" Hund sind die, bei der die Fachbehörde die Gefährlichkeit nach § 7 des Nieders. Gesetzes über das Halten von Hunden festgestellt hat. Von daher gibt es hier die sogen. Listenhunde auch nicht mehr. Hunde werden hier erst durch Beißvorfälle o. ä. als gefährlich eingestuft.
-
Ich hatte leider noch nicht die Zeit und Gelegenheit es umzusetzen, aber meine Trainerin meinte zum Hochspringen:
Erstmal nur Kontakt zu 'eingeweihten' Leuten. Dann soll ich mich auf die Leine stellen, so dass er gar nicht richtig springen kann und die Leute dürfen sich ihm nur zuwenden, wenn er es auch nicht versucht.
Unterstützend kann ich auch die ruhigen Momente markern.Das Problem ist halt, wenn man wie @Nebula es zum Beispiel beschrieben hat, Leute auf Spaziergängen trifft. Ich mag dann auch nciht unhöflich sein und einfach weitergehen, sondern halte dann an auf einen Plausch oder um eben die Frage nach dem Weg zu beantworten. Ich bringe Amy dann auch ins Sitz, aber wenn es dann losgeht und sie Amy mit schriller Stimme begrüßen, geht der Spaß los
Ich habe es geschafft, dass sie mich nicht anspringt, indem ich ihr immer, wenn sich ein Sprung anbahnte, einen Schritt entgegen gegangen bin, mich ein bisschen über sie gebeugt habe und deutlich "Nein" gesagt habe. Aber das klappt ja nicht bei anderen.
Vielleicht haben wir ja Glück, und irgendwann kapieren sie es auch bei anderen, wobei ich das stark bezweifle
-
Gestern abend musste ich mich auch zusammenreißen: hatte einen tollen Spaziergang (sogar ohne Schleppleine) mit Amy. Gegen Ende des Feldweges hab ich leider nicht aufgepasst und Amy hat einen Beagle+Besitzerin vor mir gesehen und ist durchgestartet
der Beagle lief Gott sei dank auch ohne Leine seines Weges, lief Amy ein Stück weit entgegen aber verlor dann doch das Interesse. Somit lief Amy dann weiter zur Besitzerin und musste natürlich erstmal Küsschen verteilen. Auf mein Rufen kam sie - natürlich - nicht, sondern musste sich weiter der anderen Frau widmen und ihre Liebe verteilen. Ich sie dann also eingesammelt, mich entschuldigt und des liebestolle Hundetier den Rest des Weges an der kurzen Leine weiter geführt. Das klappte dann komischerweise 1A, was mich etwas milde gestimmt hat.
Wieso kann ich diesem Hund das springen nicht abgewöhnen?!!