Bei Medikamenten kann ich nicht helfen, aber vielleicht ein bisschem beim Drumrum. Wir sparen uns allerdings den ganzen Böller-Mist soweit wie möglich. Da ich in der Innenstadt in einem sehr böllerbegeisterten Kiez wohne und nicht mehr zu meinen Eltern auf dem Land "flüchten" kann, sind wir ab Böllerverkaufsstart im Flughafenhotel eingemietet.
Habe ich letztes Jahr auch gemacht und für uns war es wunderbar. Kein einziger Knall. Allerdings hat eine andere DF-lerin im Nachbarhotel dann eine Gruppe gehabt, die genau unter ihrem Fenster zu 0 Uhr Feuerwerk und Raketen gezündet haben, so dass ihr die Flucht wenig half. Daher werde ich auch im Fughafenhotel das Drumrum am Start haben.
Für uns ist allerdings weniger 0 Uhr zu Silverster kritisch, sondern die Tage davor, an denen dann schon unabsehbar geböllert wird. Das ist ein Problem sowohl beim Gassi als auch in der straßenseitigen Wohnung.
Drumrum ist bei uns aktuell:
- Zylkene Chews ab Weihnachten, um Silvester rum dann ein Chew mehr.
- Adaptil-Halsband ab Weihnachten + Spray in stressigen Situationen (vorher testen, ob der Hund überhaupt drauf reagiert, das Zeug ist teuer, ähnlich wie Zylkene)
- Ohrenstöpsel wenn es akut Krach gibt. Elvis passen normale Ohrenstöpsel gut, diese Knautschdinger. Sie fallen hin und wieder mal raus. Wer Angst hat, dass sie im Ohr verschwinden, könnte mit einer Nähnadel einen Faden durch die breiten Enden ziehen und die Stöpfel so lose miteinander verbinden und den Faden ggf. durch das Halsband ziehen, ähnlich wie man es bei Kinderhandschuhen macht, damit Kinder sie nicht verlieren. Disclaimer: Elvis ist ein Schlappohr, so dass ich gut an den Ohrbereich rankomme, in den die Stöpfel kommen, keien Ahnung, wie das bei anderen Ohrformen ist.
Eierlikör hat Elvis früher bekommen (selbst gepanscht aus abgemessener Portion Rum, 1 Eigelb, etwas Zucker). Inzwischen gebe ich ihn nicht mehr, weil er so viele Schmerzmedikamente bekommt, war für uns aber auch nur ein Add on.
... und CBD-Öl muss ich hier auch mal wieder an den Start bringen, danke für die Erinnerung!
Thundershirt haben wir noch nie probiert, ich habe aber gelesen, dass man einen ähnlichen Effekt haben kann, wenn du dem Hund ein T-Shirt oder etwas elastisches anzieht (je nachdem, wie groß der Hund ist - bei Elvis könnte ich einfach ein Funktions-Tanktop aus meienr Sportschublade nehmen).
Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr gut über diese nervige und für viele Hund leider schreckliche Zeit kommt.
PS: Ach oh, ich versuche außerdem gerade, ob ich ein Kuscheltier von Elvis mit Entspannung verknüpfen kann, indem ich es immer neben ihn lege, wenn er schläft, ruht, relaxt. Dann kann ich es vielleicht Silvester in ein, zwei anstrengenden Situationen nutzen (und dann wieder "aufladen").