Wie übt Ihr denn ?
Möchte mir vielleicht etwas abschauen
Wenn es Hilft
Ich will meinen Hund vor dem Stachelwürger bewahren :´(
Habe auch schon viel ausprobiert habe auch schon mit "Stop &Go" trainiert, also mit stehen bleiben und dann weiter, wenn er sich beruhigt hat.
Ich lasse Ihn auch immer Platz machen (zumindestens versuche ich es) wenn ich sehe dass ein Hund sich nähert oder ihn etwas verstören könnte.
Damit er eine Ruheposition annimmt aber es verbessert sich einfach nichts
So trainiere ich schon seit dem Bissvorfall also schon seit 7 Monaten.
Beiträge von Sammy89
-
-
Hallo danke für die schnelle antwort :)
mit der Bewegung kommt es immer drauf an, da ich ja nicht die Zeit stoppe
aber er hat am Tag mindestens sein 3,5 Stunden auslauf, da es eine Terrier ist muss ich mich ja viel mit ihm beschäftigen.
Frei rumlaufen lassen kann ich Ihn leider nicht, da er ja als Kampfhund in Baden-Württemberg gilt und ich ihn gesetzlich nicht ableinen darf
Aber er hat eine schleppleine mit der kann er zumindesten etwas herumtollen. :)
Es wird aber trotzdem nicht besser.
z.B ich laufe mit ihm schon eine 1 Stunde und wir spielen und er ist eigentlich schon K.O aber wenn ein Hund vorbeiläuft ist er wieder auf 200%.
Er hat eine Schäferhund Freundin mit der er oft spielt jedoch ist es bei dieser Hunderasse schwer weil viele hundehalten solche hunde meiden und denken er sei gefährlich also kann er nicht so viel Hundekontakt haben. Was ich sehr schade finde -
Hallo Ihr Lieben,
bin neu hier bei euch :)
Ihr habt sicher schon sehr sehr viele solche Beiträge gelesen und gehabt und vielleicht geht es euch schon auf die Nervenaber mein Hund zerrt sehr an der Leine.
Mein Hund Sammy ist eine unkastrierter, 15 Monate alter American Staffordshire Terrier.
Ich beschäftige mich sehr viel mit Ihm und eigentlich ist es der liebste und treuste "Kampfschmuser" überhaupt.
Zu Hause ist er ruhig und folgsam, macht nichts kaputt und hört aufs Wort.
Aber wenn ich mit Ihm rausgehe verändert er sich total.
Er zerrt an der Leine hört nicht mehr auf mich, wenn ich Ihn rufe kommt er nicht. Alles ist wichtiger wie ich.
Wenn andere Hunde vorbei laufen ist es ganz besonders schlimm.
Ich bin schon oft wegen Ihm hingefallen, habe mir fast eine Schulter ausgekugelt und habe mir schon den Ringfinger gequetscht bis er blau angelaufen ist.
Ich war bei so viele Hundetrainer, jedoch hat nicht sehr viel gebracht, einige wollten Ihn gar nicht trainieren weil er ja angeblich "SO GEFÄHRLICH IST" .Auf Leckerlis oder Spielzeug reagiert er gar nicht wenn ich ihn damit ablenken möchte.
Er zeigt jetzt kein aggressives Verhalten, jedoch habe ich die Befürchtung dass es mal genau in diese Richtung ausahtet.
Es hat alles damit angefangen, als er von dem Nachbarsdackel gebissen worden war. Ich weis jetzt nicht ob es vielleicht an dem Bissvorfall liegt, dass er sich so verändert hat.
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
MFG
Christina