Beiträge von FLUFFY

    FLUFFY
    wäre von Beruf SOHN.
    In seiner Freizeit, würde er in
    die Gilde der Marktschreier
    aufgenommen. Er nimmt es
    leicht mit Käse-Paul oder
    Aal-Dieter auf.
    Monchi
    wäre Schneewitchen.
    Haare schwarz wie Ebenholz,
    Arme und Beine weiss wie Schnee
    und alle Zwerge, gehen vor Prinzessin
    auf die Knie.


    Liebe Grüße Brigitte

    Hallo Melanka,
    aus meinem Konzept zur Stubenreinheit.
    https://www.dogforum.de/ftopic18177.html


    Wir beobachten oft, dass Welpen oder Junghunde, wenn sie uns, andere Menschen oder auch andere Hunde begrüssen, sich ganz klein machen oder sich auf den Rücken drehen. Dann kann es sein, dass sie einfach lospieseln. Das ist aber für das Hundchen, im Rudel älteren Hunden gegenüber, ein ganz normales Verhalten. Es signalisiert „ ICH UNTERWERFE MICH“. Da wir meist ab seiner 8. Lebenswoche sein Rudel sind, wird er dieses Verhalten noch eine ganze Weile beibehalten. Es wäre von uns ein KAPITALER FEHLER, nun mit SCHIMPFEN oder gar STRAFEN auf das Pieseln zu reagieren. Es würde den Kleinen VERUNSICHERN und auch sein VERTRAUEN zu uns in Frage stellen. Er UNTERWIRFT sich und wir STRAFEN ihn dafür. Wir ignorieren ihn oder werfen einen Ball und bringen ihn dadurch wieder auf alle vier Pfoten. Wenn er genug SELBSTBEWUSTSEIN aufgebaut hat, dann wird er das Pinkeln von ganz alleine lassen.
    Liebe Grüße Brigitte

    Zitat

    Mit Ohrenstäbchen,pro Ohr brauche ich immer so ca.3 Stück,putze ich die Ohren immer sauber aus,leider komme ich aber nicht tief rein.Das mache ich alle 3 Tage(ist nötig).


    BITTE NIE mit Ohrenstäbchen!!!!


    Einmal abgerutsch oder Hundi schüttelt den Kopf
    und schon ist das Stäbchen bis zum Trommelfell
    vorgedrungen.
    Liebe Grüße Brigitte

    In einer Welpengruppe sollte vom Trainer, dass Verhalten
    der Welpen erklärt werden.
    Für uns ist es spielen was die Welpen da treiben.
    Es ist aber von und mit einander lernen.
    Sitz, Platz, Bleib usw. können wir den Hunden beibringen,
    aber die Körpersprache, Mimik, Beisshemmung usw.
    lernen sie am BESTEN, von einander.
    Darum sind Welpen- "Spiel"-Stunden soooo Wichtig.


    Lieben Gruß Brigitte

    Zitat

    Ich hab ihn sogar schon auf Turnieren Korrigiert,
    das gibt dann zwar ein Dis, aber das war die Sache wert !!!



    Gruß Chritine


    Das sehe ich genau so :gut:
    Lieben Gruß Brigitte