Beiträge von FLUFFY
-
-
Zitat
Bei so einem großen Hund finde ich sogar 12 Monate noch zu früh und würde vor 15 bis 18 Monaten NICHT mit dem Training beginnen.
Das sehe ich auch so.Super
Ich würde ab 12-15 Monate anfangen,
den Hund am Fahrrad zuführen(nicht fahren!!!).
Dann kennt der Hund, wenn er alt genug ist schon das
Laufen am Fahrrad.
Hier ist ein Link, den ich zum Fahrrad und Hund
finde.
http://www.malume.de/uebermich…nnvoll/hundamfahrrad.html
Lieben Gruß Brigitte -
Hallo brinisan,
ich habe dir mal einen Link
für Hamburg gesucht.
http://www.steuerlinks.de/fina…ndbesitz-hundesteuer.htmlLieben Gruß Brigitte
-
*Blubb*
Ja, die Zeit kommt wo dein Baby auch WOANDERS machtMit 11 Wochen ist deine Jenny wirklich noch ein Baby.
Schau mal hier habe ich ein Konzept zur Stubenreinheit
geschrieben.
https://www.dogforum.de/viewto…ht=konzept+stubenreinheitLieben Gruß Brigitte
-
Zitat
Eine HS macht eigentlich nichts anderes, als Halter und Hund zu beobachten und die daraus gewonnen Differenzen dem Halter mit Lösungsvorschlag zu präsentieren. Eigentlich könnte das der Halter auch selber, aber vielen fehlt da einfach der Wille dazu die Fehler zu erkennen und sich Lösungen zu erarbeiten.
Das soll nicht heißen das HS nicht gut sind, aber die eigentliche Erziehung kann auch die beste HS dem Halter nicht abnehmen.Hallo Skunky,
ich gebe dir recht, wenn du schreibst, dass eine HS die Erziehung nicht
abnehmen kann. Oft ist es aber so, dass die HH schon den Willen haben,
aber leider nicht wissen, wie sie ihre Situation ändern können.
Da,ist dann ein GUTER Trainer schon sehr HILFREICH.ZitatEine Einzelstunde bei einem guten Trainer
bringt nämlich meist tausendmal mehr als eine Gruppenstunde in
einem Hundeverein. Klar solltest Du später auch Gruppenstunden
machen, damit der Hund Kontakt zu anderen Hunden hat. Aber in
den Einzelstunden werden ja meist die Grundlagen bzw. Probleme
in Alltagssituaionen trainiert und das finde ich sehr sinnvoll.Hallo lotte,
das sehe ich genau so.
Lieben Gruß Brigitte -
Guten Morgen Patrick,
wenn du möchtst, nehmen wir die
Spielsachen aus der Schublade und
legen dir eine schöne Matratze ein.
Ein oder zwei Bierchen, sind auch ok.Lieben Gruß Brigitte
-
Fluffy hat keinen festen Schlafplatz.
Wenn Gewitter ist, kommt er auch schon mal
ins Bett und zittert. Am Tag liegt er gerne
unterm Esstisch.
Monchi schläft am Tag auf der Couch und um spätestens
20.30Uhr geht sie in`s Schlafzimmer in ihr Bett.
Lieben Gruß Brigitte -
-
SOOOOO SÜÜÜÜS
Da will man nur kuscheln.
-
Lucyka
JA,JA,JA BILDER
BÜDDE, BÜDDELieben Gruß Brigitte