Beiträge von DuWe88

    Zum Thema streicheln wenn der Hund ängstlich ist, kann ich auch etwas beitragen:
    Mir wurde ja auch immer schön eingebläut, dass man den Hund jaaaa nicht streicheln soll, da es seine Angst nur noch verstärkt blablabla... Die ersten Silvester lieft mein Hund panisch auf und ab, winselnd, hechelnd, sabbernd, aber ich soll ihn bloß nicht streicheln, da es dadurch noch schlimmer wird. Vor 2 Jahren konnte ich das Drama einfach nicht mehr mit ansehen und habe unsere Matratze in den Keller geschleppt, auf den Boden gelegt und mein Freund und ich haben es sich uns darauf gemütlich gemacht und unseren Hund erlaubt sich zu uns zu legen und siehe da: Hund schlief ruhig und entspannt neben uns. Haben natürlich zusätzlich noch den Radio laut aufgedreht damit es einfach die meiste Knallerei übertönt.
    Bei uns wird auch einfach so unterm Jahr viel geknallt und er darf dann auch immer zu uns. Man merkt zwar trotzdem, dass er ängstlich ist und angespannt ist, aber es ist um Klassen besser und er läuft nicht mehr panisch hin und her.

    Mein Hund ist leider auch extrem ängstlich, wenn es knallt. Und bei uns wird leider auch schon ab Weihnachten bis weit nach Silvester immer mal wieder geknallt. Darum haben wir heuer beschlossen, dass wir am 25.12 bis nach Silvester in die Normandie fahren in ein kleines Nest und hoffen, dass es dort wirklich so ist, dass nicht geknallt wird (oder einfach sehr sehr wenig). :fear:

    Mein Hund ist ja eigentlich auch mit der Zeit eher zum Familienhund mutiert. Meine Oma hat ihn eigentlich von Mo-So tagsüber, außer sie hat irgendwelche Termine. Also grundsätzlich ist mein Hund nie alleine zu Hause, selbst wenn meine Oma keine Zeit hat, ist immer jemand da (außer ich oder mein Freund).
    Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, fahre ich eigentlich immer zu meinen Pferd. Da Hund und Pferd leider nicht kompatibel sind, kann er da auch nicht mit bzw. ist er um diese Zeit noch gar nicht zu Hause.
    Wenn ich dann nach dem Stall nach Hause komme, bleibe ich dann auch zu Hause oder der Hund kommt mit.
    Also großartig spazieren gehen oder bespaßen brauche ich meine Hund eigentlich nicht, das macht hauptsächlich meine Oma :)

    Wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken :fear:
    Planen kann man so etwas sowieso nicht, er wird es uns schon zeigen, wenn ihm etwas nicht passt. Wenn er wach ist, machen wir einfach regelmäßig Pausen zum Pfoten vertreten und wenn er schläft, fahren wir so weit es eben geht

    Ich nutze eigentlich keine Kanne. Ich habe eine Tasse, wo ca. 500ml reinpassen. Finde ich sehr praktisch, da man einfach nicht immer so viel Geschirr herumstehen hat.

    Ich habe mir jetzt auch den Tee-Adventkalender bestellt, ich konnte einfach nicht widerstehen. :pfeif:

    Bei uns wird maximal 1x täglich gesaugt. Wüsste gar nicht, woher ich die Zeit für 2-3x täglich saugen hernehmen soll. Das geht ja nur, wenn man keine Arbeit hat?! Also mit Vollzeit-Arbeit geht es nicht, bei uns zumindest nicht. Würde ich aber auch nicht machen, wenn ich sonst nichts zu tun hätte. :ka:
    1x täglich reicht vollkommen aus. Mich stören aber Hundehaare nicht. An der Kleidung habe ich selten welche hängen, sammelt sich irgendwie bisher immer alles eher auf dem Boden :)
    Wenn es draußen nass ist, dann wird der Hund in der Garage oder in der Garderobe abgetrocknet bevor er hinein darf.

    Wir fahren am späten Nachmittag weg und fahren dann die meiste Strecke nachts.
    Geplant haben wir am Vormittag einen großen Spaziergang, ab Mittag sind wir dann eingeladen (mit Hund) und vor der Abfahrt werden wir noch eine kleine Runde drehen. Sollte dann genügen.

    Würdet ihr auch regelmäßig Pausen machen, wenn der Hund nicht quängelig ist sondern schläft? Ich bin mir unsicher, ob wir trotzdem alle 2 Stunden (oder so) Pause machen sollen, auch wenn der Hund ruhig ist und schläft?!

    Wir fahren am 25.12 über Silvester in die Normandie :hurra:
    Ich freu mich schon so! Ist zwar unser erster Urlaub im Ausland mit Hund, aber ich denke, dass das schon passen wird. Über die Autofahrt mach ich mir noch ein bisschen Gedanken, sind ja immerhin ca. 1500 einfache Strecke die wir hinter uns bringen müssen :shocked:

    Oh ein Tee-Thread, hier mache ich es mir mal bequem! =)
    Ich liebe Tee, gerade zur kalten Jahreszeit. Am liebsten ist mir loser Tee, da der einfach besser schmeckt und man auch mehr Auswahl hat. Dadurch, dass ich ein Teegeschäft in der Nähe habe, ist das einfach toll. Ich bin sehr gerne in diesem Geschäft, da es dort sooo lecker richt und man auch jede Teesorte "probeschnüffeln" kann :applaus: