Beiträge von Kidden

    Hi,


    du sagtest der untere Eckzahn bohrt sich in diese Lücke... das hört sich stark nach einem Eckzahnengstand an, bei dem der untere Eckzahn in den Kiefer wächst anstatt dran vorbei. Dies würde auch die Entzündung erklären und seine Abwehrhaltung wenn du an sein Maul willst. Hier kann nur der TA helfen.
    Mit 11 Monaten kommen keine Zähne mehr, im Normalfall ist der Zahnwechsel mit etwa 5,5 Monaten abgeschlossen. Die Scheidezähne sind oft schon mit 3,5- 4 Monaten neu, am Schluss kommen immer "nur" noch die ganz hinteren Backenzähne.
    Zähl mal nach, ein Hund hat 42 Zähne


    LG
    Nathalie

    Hi,


    ich habe Leonberger und einen Fön ;) das Teil ist einfach genial, man glaubt gar nicht wieviel Staub und Dreck auch bei einem optisch sauberen Hund rauskommen !!! Der Fön den ich habe ist nur lauwarm aber einen klatschnassen Leo hat man innerhalb von max 15 Minuten trocken. Ich benutze ihn einmal die Woche zum Dreck rausblasen, im Sommer wenn sie nach dem Schwimmen einfach nicht trocken wollen oder auch, oh wie schlimm, nach einem "bad" vor einer Ausstellung. Gekauft habe ich meinen bei ehaso, http://www.ehaso.de/shop/Index…0F1854FB29C0495646288D9DE


    Viele Grüsse
    Nathalie

    Hi,


    mein kleiner hat mit 8-11 Wochen mehrfach das Bein gehoben und gezielt die Futterplätze der anderen markiert. Danach hat er wie ein "normaler" ;) Welpe brav im Sitzen gepinkelt, allerdings teilweise zwischen den Vorderbeinen durch, mit verschobener Hüfte, im Laufen, machnmal auch wirklich ganz brav ;). Vorgestern hat er sich an eine kleine Hecke gestellt und wie ein Alter das Bein gehoben, keinerlei Ungleichgewichtszustände, kein zögern nix, trotz bereits 73 cm und 49 kg. Er ist am 14.5. geboren, also jetzt gut 7 Monate alt. Er reagiert schon auf läufige Mädels (in meinem Rudel waren gerade erst 3 heiss) und will auch drauf. Gestern und heute pinkelt er wieder im Stehsitzen.
    Und das alles als eigentlich spätreifer Leonberger !!


    LG
    Nathalie

    Hi,


    wie die anderen schon sagte, stell am besten mal ein Standfoto hier ins Forum.
    Habe keinen DSH aber einen Leonbergerwelpen der jetzt 6.5 Monate alt ist und 47 kg wiegt, seine Geschwister sind alle leichter. +/- 40 kg. Er ist allerdings schlank aber hat schon mehr Knochen als mein 2 Jähriger Rüde.


    LG

    Hi,


    mein jüngster Rüde hat mit 8-9 Wochen mehrfach das Bein gehoben und gezielt markiert ( Futterstellen der anderen ). Jetzt ist er 5,5 Monate alt und pinkelt im stehen, verdreht aber an Hecken seine Hüfte, also fast wie Beinheben nur steht er noch auf allen 4. Er kratz auch meistens aus wenn er einen Haufen gemacht hat. Generell ist er ziemlich dominant und sehr selbstsicher und als Leonberger eigentlich eher spätreif " eigentlich"


    Mein 2 Jahre alter Rüde fing mit 9 Monaten an, ab und an mal das Bein zu heben, regelmässig tat er dies dann so mit 11- 12 Monaten, er ist ein gerne markierer, aber nicht soo dominant wie klein Kidden.


    Mein ältester versuchte es einmal mit 7 Monaten , fiel um und hat sich dann erst wieder mit 15 Monaten dran getraut. ;)


    LG :gut:

    Hi,


    war es immer schon so oder hat sie in letzter Zeit stark gehaart?
    So wie deine Hündin sehen Leos mit 10 Monaten auch aus. Nach dem Welpenplüsch kommt oft die Phase der gaanz langen Haare am Rücken, meistens auch noch an der Seite, mit 9-12 Monaten geht alles Raus, am Rücken bleibt es oft noch länger, bis es dort auch rausgeht. Ein paar Wochen sehen die Hunde dann total schlimm aus, wie gerupft, bis dann neues Fell nachkommt, meistens mindestens einen Ton dunkler als vorhin. In diesem Alter und meistens noch mal zwischen 18 und 24 Monaten haaren sie richtig heftig. Später werden sie meistens nicht mehr so kahl
    LG
    Nathalie

    Pepsi : DSH/Hovawart/Kaukasenmix,Hündin kastr., 65 cm, 35 kg, 12.5.95
    Litscher : Leonberger, 76 cm, 60kg Hündin kastr., 5.2.01
    Männle: Leonberger, 84 cm, 80 kg, kastr. Rüde, 24.5.02
    Tilly: Leonberger, 74 cm, 65 kg, Hündin, 5.12.02
    Baia: Leonberger, 73 cm, 57 kg, Hündin, 8.6.04
    Tutti: Leonberger, 69 cm, 51 kg Hündin, 8.6.04, Schwester von Baia
    Mulle: Leonberger, 80 cm, 65 kg, Rüde, 9.8.04
    Quili: Leoberger, 75 cm, 52 kg, Hündin, 5.5.05
    Kidden: Leonberger, i.m. 68 cm, 38 kg, Rüde 14.5.06

    Hi,


    kann dir leider nicht weiterhelfen, mich würde aber interessieren wie ein Leo-Mastiff aussieht. Schreib doch mal mehr zu deinem Hund ! :)
    LG
    Nathalie und ein paar reinrassige Leonberger

    Hi,


    meine Hunde heissen bzw hiessen :


    1. Fido, Dackelyorkiemix
    2. Pepsi, DSH Mix


    meine Leonberger: (in Klammern die oft, hm, tja net so tollen offiziellen Namen)


    1. Ommel (Valentin), 2. Miessenen ( Deborah), 3. Litscherle (Felicia), 4. Männle (Rain Man Sir M.), 5. Doolay ( Tigerlilly Nixe), 6. Bebisan ( Vrau Roth the Only), 7. Dutterle Asch ( Tutti di Mare), 8. Baiale ( Baia Imperiale), 9. Hottigen ( Aquila), 10. Mulle ( Zoran), 11. Kidden ( Wild Sundance Kid)


    Jeder hat oder hatte mindestens noch 10 Spitznamen


    LG
    Nathalie