Beiträge von vampie98

    Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber die Eingangsfrage ist höchst interessant. Ich habe auch schon oft überlegt, was ist wenn......Ich habe auch einen AG wo ich definitiv keinen Hund mitbringen kann. Ich könnte meine Schicht verschieben (nachmittags ist mein Mann immer zuhause), jedoch nicht von jetzt auf gleich, d.h. wenn ich morgens 06.00 geplant bin muss ich sehen wie ich komme. Wir hatten auch schon den Fall, dass Eyla heftigen Durchfall hatte. Ich bin morgens 06.00 zur Arbeit gefahren und zwischendurch gegen 09.00 nochmal nachhause, 12.00 Uhr hab ich eh Feierabend. Aber ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber hatte ich schon...... :verzweifelt:

    Wir schreiben wieder Tag 1. Eyla ist nach 23 Wochen wieder läufig geworden, das letzte Mal waren es 22 Wochen. Ist also gut berechenbar, für uns auch wichtig, da sie in der nächsten Läufigkeit (ich denke also so Anfang Februar) gedeckt werden soll. Ich sehe der Läufigkeit inzwischen gelassen entgegen, was bei der 1 und 2. überhaupt nicht der Fall war.

    Ich hab mal ne Frage:, unsere Hündin war die letzten Läufigkeiten immer SEHR pünktlich (aller 5 Monate auf den Tag genau). Nun warten wir, Madame ist bereits 1 Woche drüber mit der Blutung, der Rest (markieren, rumzicken mit Hündinnen usw.) ist alles vorhanden. Kann es an dem extrem heißen Wetter liegen, dass es nicht weitergeht? Passt mir nämlich gar nicht so richtig, da nächstes Jahr ein Wurf geplant ist und wir das alles zeitlich planen wollen/müssen.

    Also...... wir sind auch Vermieter und haben selbst einen Hund. Wir haben ein Zweifamilienhaus in dem wir die Erdgeschoss-Wohnung (82 qm) vermieten. Als wir vor 3 Jahren die Ausschreibung für die Wohnung machten war geplant, dass 3 Monate später unser Welpe bei uns einzieht. Ganz ehrlich!!?, wir wollten auch Mieter ohne Hund. Da wir beide berufstätig sind und unsere inzwischen 2,5 jährige Hündin morgens 4-6 Stunden allein zuhause ist (sie ist drinnen in der Wohnung) wollten wir nicht riskieren, dass die Hunde (wenn die Mieter einen hätten) wenn keiner da ist, sich gegenseitig durch bellen, kratzen o.ä. anstacheln und verrückt spielen.
    Vielleicht egoistisch gedacht, aber da wir bei der Vermietung die Auswahl hatten......fiel die Entscheidung auf einen Mieter ohne Hund (auch ohne Absicht einen Hund zu wollen). Er hat 2 Kaninchen und ist zufrieden damit. :applaus:

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber (schon mal irgendwo erwähnt) bei Ausstellungen wird doch nicht nur das Aussehen, sondern auch das Verhalten im Ring, bewertet. Unser letztes V2 wurde wirklich so begründet, vom Aussehen her wäre es ein V1 aber da sie ziemlich rumgeturnt hat gab es "nur" ein V2.


    Ich sehe es übrigens genauso wie einige andere hier, verstehe nicht warum ein Sg "abwertend" ist. :rollsmile: Sehr gut ist SEHR gut (ich hätte mich über solche Beurteilungen meiner Jungs in der Schule soooooooo darüber gefreut :lachtot: ). Klar wenn man mehrere Ausstellungen mit einem V verlässt ärgert man sich sicher über ein Sg, aber so richtig verstehen kann ich es nicht.

    Also das mit der Ahnentafel versteh ich jetzt nicht. Wir waren bisher zu 5 Ausstellungen (4x in D, 1x Tschechei), bis auf die Tschechei hab ich die immer gebraucht. Ich geb die im Ring ab und bekomme meine Startnummer, zum Schluss bekomm ich die Ahnentafel wieder und da ist auch immer die Platzierung und die Anwartschaften dokumentiert.

    Wir haben eigentlich auch bisher (trotz ihrer Quirligkeit) gute Erfahrungen im Wartezimmer gemacht. Gestern ging es zur Augenuntersuchung (Gonioskopie), sie war total ruhig und hat alles mit sich machen lassen. Im Wartezimmer sitzt sie brav unterm Stuhl und beobachtet alles haargenau.


    Wir mussten im vergangenen Jahr am 27.12. zum TA. Im Wartezimmer war viel los, Eyla war bis dahin immer "normal" wenn es zum TA ging. Aber an diesem Tag war alles anders, sie lag fiebend mit eingezogenem Schwanz unterm Stuhl und hatte regelrecht Angst. Im Wartezimmer saß ein Frau mit ihrem Hund, dem man ansah dass es ihm SEHR schlecht ging und sie sich immer wieder an ihn schmieg und sich verabschiedete. Als wir dann ins Sprechzimmer gerufen wurden kam ein Pärchen da raus, Tränen überströmend ohne Tier und wurden in ein anderes Zimmer gebracht. Ich hörte noch den Satz "....sollen wir jemanden anrufen der sie hier abholen kann".
    Ich glaube die anderen Tiere u.a. eben auch unsere Hündin haben den "Tod" im Wartezimmer gespürt. Es war eine beklemmende Ruhe im Wartezimmer. Ich war heilfroh als wir da wieder raus waren.