Beiträge von BeatricemitNaama

    Danke, ich hab' das Buch gerade eben bestellt :gut:

    Drinnen geht's ganz gut - ausser sie bricht einfach mittendrin ab und setzt sich irgendwo hin :ka:
    Ich weiss schon dass ich sie da wohl überfordert, oder gelangweilt habe, aber es kommt sehr überraschend.
    Draussen ist es schwieriger, sie nimmt oft gar kein Leckerchen. Wir haben jetzt lange Wochen hinter uns, wo sie draussen gar nichts
    (inkl. rohe Leber und Pommes, was sie beides total liebt! Habe echt einmal querbeet alles ausprobiert, was mir eingefallen ist.)
    angenommen hat, und auch sonst nicht soooooo verfressen war. Gestern hat sie draussen zum ersten Mal wieder auf ein Gutzi reagiert, bezw. es nehmen und fressen können.

    Ich würde unendlich gern auf dem Platz auch klickern aber da ist es schon schwierig, dass sie ihre Nase mal vom Rasen nimmt. Geht immer besser aber wirklich aufmerksam sieht anders aus...
    Ich möchte auch die Grundstellung klickern, der Pfannentrick gefällt mir total!
    Tja, ich gebe einfach nicht auf, irgendwann wird es bestimmt klappen :smile:
    Ich freue mich auf das Buch!


    Mein Mann redet immer öfter vom Zweithund.
    ...er redet nicht nur, er hat bereits angefangen, die Wohnung welpensicher zu machen :shocked: Bei Naama war ja alles drunter und drüber und mehr als spontan und nicht so perfekt. Er will auch nicht zwingend warten bis wir umgezogen sind. Er kauft ein, räumt um, wechselt die Schutzgitter sobald die neuen da sind (mit Katzentürchen, unsere haben das nicht), "damit wir uns alle schon mal dran gewöhnen".
    Und wenn der passende Wurf da ist, dann sind wir einfach vorbereitet.
    Er erstaunt mich immer wieder :herzen1:

    Er möchte den Zweithund so bald wie möglich, der Bremsklotz bin jetzt ich
    Ich möchte schon, dass Naama einigermassen im Appell ist, und ich mich - einigermassen zumindest - auf sie verlassen kann.
    Die Regel "Hund bleibt nicht allein mit den Katzen" besteht natürlich immer noch, und wenn ich mit dem Welpi rausmuss, muss ich mich auf Naama verlassen können dass sie keine andern Interessen hat *hust* als einfach mit uns mitzulatschen.
    Aktuell sind wir immer noch in der Stadt, und auch wenn die Strasse einige Meter weg ist - sie ist da.
    Habe eh Schiss dass es mich wieder so umhaut mit einem Welpen, das war ja echt schlimm.
    Jetzt weiss ich zumindest dass es vorbeigeht :lol:

    Abgesehen vom befürchteten Welpenblues freue ich mich natürlich extrem.
    Die Umstände - hier in dieser Wohnung, hier an diesem Ort, sind ganz bestimmt nicht perfekt, aber ganz okay.
    Möchte nicht ewig hier bleiben, nächstes Jahr ziehen wir ja eh um, so ist das schon in Ordnung. Die Menschen sind hier enorm grosszügig und sehr freundlich, auch wenn man mit einem schwarzen grossen Hund unterwegs ist.
    Jetzt wo wir ein Auto haben, ist es auch kein Ding nach Feierabend die Hunde einzupacken, und raus aufs Feld zu gehen, wo sie ohne Leine sein können.
    Welpenschule wird dank eigenem Auto auch nicht so ein Drama sein.

    Mein Ziel ist es, Naama noch ein wenig mehr zu überzeugen, mit mir zusammen zu arbeiten, bis es soweit ist, dass der Welpe einzieht.
    Wir bleiben einfach dran.

    Danke für die Nachfrage :smile:
    Uns geht's prima!
    Mann und Hund sind wie Pech und Schwefel, gemeinsam unausstehlich :herzen1:
    Neulich waren sie sogar (ohne mich) zusammen auf dem grossen Spaziergang, Naama streckenweise ohne Leine unterwegs.
    Ich war und bin wahnsinnig stolz auf die Zwei!


    Mir geht's soweit gut, bis auf ab und zu schwache fünf Minuten, in denen ich das Geschwätz vom Hundeplatz zu nahe an mich ranlasse.
    Wenn ich nicht härter durchgreife wird mein Hund (du hast da eine Leistungszucht!!!!!! dieser Tonfall... dieser unheilvolle Blick....würg) nicht mehr führig sein.
    Hockt sich Naama nicht sofort hin beim Sitz! sollte ich sie am Kragen packen und runterziehen, das ist keine Gewalt, nein. Sie hat ja genug Pelz.....
    was für eine Logik :headbash:
    Meist kann ich das gut mit einem Lächeln und einem "kommt gar nicht in Frage!" wegtun, aber manchmal tüpft es mich, und dann macht es mir Angst.
    Kann das wer nachvollziehen?
    Manchmal habe ich furchtbar Angst, dass sie Recht haben :tropf:
    Meistens lache ich drüber aber manchmal....

    Verein wechseln geht nicht, das hier sind die weichsten Weicheier in erreichbarer Nähe.
    Hundeschulen habe ich durch.
    Rudelführer, Dominazmeister und wie sie sich alle schimpfen sind hier sehr "in".
    Mein Leidensdruck ist aktuell nicht gross genug um an die 100km weit zu fahren... ich bin zufrieden mit meinem Hundmädchen.
    Also keine andere Möglichkeit, mit dem Hund zu arbeiten.
    Wir sind an der BH1 dran, drei oder vier Lektionen haben wir hinter uns gebracht, etwa die Hälfte davon war recht okay.
    Die Leute sind zum davonlaufen, leinenrucken, am Kragen packen..., aber wir haben auch eine Frau mit Klicker, sie wird genau so in Ruhe gelassen wie die Kragenschüttler.
    Es fällt mir immer sehr schwer, wegzuschauen.


    Naama ist abrufbar (ausser mein Mann ist dabei und guckt 100x zurück wenn sie mit einem andern Hund agiert... dann dauert's halt bissi länger als *zack* da), sie nimmt Draussen nichts mehr auf, auch wenn sie es gerne essen möchte.
    Sie lässt egal was zuverlässig auf ein gehauchtes "aus" fallen.
    Leinenführigkeit - nun ja, ich find's okay. Wenn sie's grad nicht soooo kann, ist es eh meine Schuld :smile:
    Angeleint sind andere Hunde immer noch ein Thema, aber ich krieg's hin. Heute haben wir vier oder fünf Hunde passiert ohne einmal bellen, muss zwar ausweichen und Bogen laufen, und sie möglichst dran erinnern, dass ich auch noch existiere, aber es geht immer besser.

    Klickern kriege ich nicht hin und keiner kann oder will mir helfen :( : aber vielleicht finde ich noch jemanden oder schaffe es doch noch irgendwie.


    Mit den Katzen ist auch alles gut, die Kleine und Naama sind ein Team, ansonsten wird das Hundchen geduldet, ignoriert und auch mal verscheucht.
    Aber alles im Rahmen :smile:

    Das war der Kurzabriss über die aktuelle Situation :smile:
    Prinzipiell geht's uns allen super, nur die blöden Situationen auf dem Platz bewölken manchmal ein wenig. Schäferhunde sind irgendwie Freiwild.

    Uff Du Arme.
    Wenn Du es nicht ändern kannst, dann ist es halt so. No bug, it's a feature!
    Deine Nachbaren machen sicher auch irgendwie mal Lärm, der Hund ist nicht ewig bei Dir - Augen zu und durch. Oder besser: Brust raus, Bauch rein, stolzer Gang, und den Hund als Türmelder :D respektieren.
    Ja dann bellt er halt, bis Ihr draussen seid.
    Und?
    Deine Nachbaren können froh sein bist Du sonst so still :smile:
    Oder dass Ihr nicht 4x nachts rausgeht :smile:

    Wenn man ein hässliches Ding so gar nicht ändern kann, muss man es sich halt als Schmuck anziehen ;)
    Je weniger Du Dich aufregst, je besser für Euch alle.
    Du könntest auch so tun, als ob Ihr gerade "gib Laut!" trainiert, sowas muss ja auch geübt sein!

    Nicht aufregen, es geht vorbei.

    Ich mache das schon länger.
    Sie schleppt mich jedes mal in die Altstadt, wo es enge Gassen, viele Menschen, und anderes Gewusel hat.
    Sie ist dann sowas von cool, interessiert sich nicht für die Leute - manchmal für eine auserwählte Tasche, an der sie gern schnüffeln würde, aber halt nicht immer darf, sie konzentriert sich auf ihren Weg, schnüffelt ab und zu und führt mich einfach herum.
    Ich finde es immer wieder spannend.
    Sie achtet sehr auf mich, zieht nicht an der Leine.
    Wenn es ihr zu viel wird, geht sie leicht hinter mich und überlässt mir wieder die Führung.
    Das haben wir so nie geübt, ich habe sie einfach mal machen und entscheiden lassen und das darf sie seither öfters.

    Ich buddel den Thread mal aus :smile:

    Ich durfte das Buch jetzt endlich auch lesen :lol: und was soll ich sagen? Dank Euch hier im Forum und den einen oder andern Minuten *räusper* online, stand da nichts Neues für mich drin :ops:

    Mein Mann hat ja niiiie Zeit für unser Hundchen... wer meinen verzweifelten ersten Thread hier kennt, weiss das.
    Neulich sagte er, den SKN Kurs mache dann ich mit dem Wolfsspitz.
    Bei uns in der Schweiz ist der Sachkundenachweis (SKN) Pflicht, 1x den Theorieteil und mit jedem! Hund Praxis.
    Heisst es wird sein Hund sein, er wird sich die Zeit nehmen (1x / Woche, paar Wochen lang, nicht wirklich schlimm :lol: ) - schön, nicht?
    Für mich ist das... wie soll ich sagen? Einfach wow!


    Ersthund ist da, Auto ist da, Doppelbox :D ist drin. Fehlt noch das Haus, darum kümmern wir uns im Frühling und dann ist es dann soweit :smile:

    Ich frage jetzt einfach mal - weil ich im Spitze-sind-spitze-Thread bissel was gelesen habe... sollte ich mich noch bei andern Vereinen umschauen als denen die dem F.C.I. angehören? (Heissen in jedem Land ja anders...) Falls ja: wo kann ich mir als Laie ähnlich / gleich sicher sein, wie bei den erwähnten F.C.I.-angeschlossenen (untergebenen? Wie sagt man das?) Vereinen?

    Natürlich ist es mir lieb, wenn der Welpe so nah wie möglich ist; ich habe kein Problem ihn zu holen (und zuvor öfters zu besuchen, natürlich), egal von wo auf der Welt... aber für den Welpen ist das sicher nicht so lustig, ewig durch die Weltgeschichte gekarrt zu werden.
    Oder bin ich da zu besorgt? Ich denke halt der Schock der Trennung ist schon fies genug...

    Und noch eine Frage :ops:
    Auf den Ausstellungen werden ja eigentlich die Hunde prämiert, die (unter vielen andern Aspekten natürlich) eher Richtung geplatzes Kissen gehen... sollte ich mich eher umschauen für Hunde, die nicht sooooo die Champs überall sind?
    Ach wäh, ich bin immer noch verwirrt und sehe immer noch nicht klar, bitte entschuldigt meine vielen Fragen.

    Mein Welpe ist ziemlich erwachsen geworden :lol:
    Alle Probleme haben sich in Luft aufgelöst, sie und mein Mann sind ein tolles Team! Er macht zwar immer noch nicht sonderlich viel mit ihr, ich habe aber auch keine Bedenken, die Beiden egal wie lange allein zu lassen.

    Der Kaufvertrag ist auch auf dem Weg - soweit alles prima :smile:

    Wenn Ihr Mühe habt, lasst Euch in die Hände der User hier fallen. Ihr werden aufgefangen und begleitet werden :smile:
    Danke für Eure Hilfe! :bussi:

    Jetzt frage ich mich woher dieses Phänomen kommt, diese bedingungslose Liebe die man nur einem Hund geben kann. Weil man weiß dass der Hund einen niemals ausnutzt oder einem etwas krumm nimmt? Oder diese Liebe tausendfach zurückbekommt? Wie läuft das bei euch ab?


    Ich war als Kind extreeeem schüchtern!
    Deprivationsschäden nennt man das wohl heute, ich bin sehr isoliert aufgewachsen.
    Wenn mich ein Mensch angeschaut hat, hatte ich umgehend Panik und fing an zu heulen.
    Ausser der Mensch hatte ein Tier bei sich :smile:
    Tiere waren mir nie unheimlich - Menschen schon.
    Warum das so ist, weiss ich auch nicht, es war einfach so. Egal wie gross das Tier war, ich hatte nie Berührungsängste (das ist heute noch so).
    Menschen - egal wie klein, sie lösten Panik aus.
    Dass ich mich als Erwachsener inzwischen einigermassen ok fühle bei Menschen, war hartes Training und viel Show. Weil's ja keinen etwas angeht, wie es in mir drin aussieht - vielleicht ist es bei Deinem Freund grad umgekehrt?

    Auch für mich gehören Papiere zum Rassehund.


    Ein Rassehund ist ein Hund, der nachweislich aus einer Rasse stammt, die seit Generationen die Ahnen nach Standard rasserein züchtet und in Zuchtbüchern erfasst.

    Diesen Nachweis, daß die Elterntiere auch wirklich die Eltern der Welpen sind, kann ein "Züchter" ohne Verein nicht bringen.

    Besser kann man es glaub kaum erklären.
    Für mich hat eine Zucht - ausser einer Datenbank - ein ganz bestimmtes Ziel.


    Altrevido,
    empfindest Du das echt so?
    Das erstaunt mich doch sehr.


    Speziell hier in diesem Forum finde ich schon sehr stark, dass sich alle Hundehalter mit einem reinrassigem Hund mit Papieren als was besseres fühlen bzw Haltern mit einem Hund ohne Papiere denunzieren. Manchmal auf die "nette Art" wie durch diesen Thread, manchmal etwas heftiger. Egal auf welche Art bin ich da total dagegen


    Ich finde den Ausdruck denunzieren schon arg, für mein persönliches Empfinden, ist es ein Erklären und Aufklären einer Tatsache.
    Wie viele hier kennen erschreckenderweise den Unterschied nicht, zwischen zielführender Zucht und Vermehrung?
    Darum ist es für mich aufklärend, nicht denunzierend.
    Ich als totaler Laie der Hundehaltung, habe gerade durch solche Kleinigkeiten, ganz enorm viel gelernt hier :gut:

    Mein vorheriger Hund war ein Irgendwasmischling, wenn ich jemanden als etwas hochnäsig meinem Mischling gegenüber empfunden habe, dann war das halt so. Ich habe mich niemals schlecht gefühlt, weil irgendwelche Menschen irgendwas denken oder sagen. So wichtig ist niemand in meinem Leben als dass ich ihm diese Macht über mein Wohlbefinden geben möchte.


    Mein jetziger Hund könnte auch ein was weiss ich Mischling sein, bei uns war wirklich alles Zufall.
    Was ich als angenehm empfinde - so als Vergleich meiner beiden Hunde: beim Mischling gab's IMMER Diskussionen von wegen kastrieren :roll:
    Jetzt mit meinem Rassehund sage ich sofort: Niemals! Die wird angekört! Und schon ist Ruhe :lol:


    Ich werde übrigens oft auf der Strasse angesprochen woher sie ist. Auch wenn die Leute keine Ahnung haben, irgendwie gehört das wohl dazu dass man nach dem "von..."-Namen fragt. Es folgt dann das typisch ahnungslose Ahaaaaaa, ooh. Irgendwie süss :smile:
    Meist ist das Erstaunen gross, wenn ich sage, dass sie ein reinrassiger DSH ist - weil sie halt aussieht wie ein fluffy Teddybär.

    Für mich gibt's nichts schöneres, als wenn mein Mann unsere Tiere geniessen kann.
    Nichts ist toller als sein Lächeln wenn er heimkommt, und Naama sieht :herzen1: da geht mir jedesmal das Herz auf!
    Wenn sich die Katzen an ihn kuscheln, er nicht mehr aufstehen kann weil's ein Kätzchen oder den Hund stören würde... ich mag das!
    Eifersucht ist mir fremd, das werde ich wohl nie nachvollziehen können.

    Wenn wir kuscheln - und das tun wir oft! - freuen wir uns beide wenn wir pelzige Gesellschaft bekommen.