Danke, ich hab' das Buch gerade eben bestellt
Drinnen geht's ganz gut - ausser sie bricht einfach mittendrin ab und setzt sich irgendwo hin
Ich weiss schon dass ich sie da wohl überfordert, oder gelangweilt habe, aber es kommt sehr überraschend.
Draussen ist es schwieriger, sie nimmt oft gar kein Leckerchen. Wir haben jetzt lange Wochen hinter uns, wo sie draussen gar nichts
(inkl. rohe Leber und Pommes, was sie beides total liebt! Habe echt einmal querbeet alles ausprobiert, was mir eingefallen ist.)
angenommen hat, und auch sonst nicht soooooo verfressen war. Gestern hat sie draussen zum ersten Mal wieder auf ein Gutzi reagiert, bezw. es nehmen und fressen können.
Ich würde unendlich gern auf dem Platz auch klickern aber da ist es schon schwierig, dass sie ihre Nase mal vom Rasen nimmt. Geht immer besser aber wirklich aufmerksam sieht anders aus...
Ich möchte auch die Grundstellung klickern, der Pfannentrick gefällt mir total!
Tja, ich gebe einfach nicht auf, irgendwann wird es bestimmt klappen
Ich freue mich auf das Buch!
Mein Mann redet immer öfter vom Zweithund.
...er redet nicht nur, er hat bereits angefangen, die Wohnung welpensicher zu machen Bei Naama war ja alles drunter und drüber und mehr als spontan und nicht so perfekt. Er will auch nicht zwingend warten bis wir umgezogen sind. Er kauft ein, räumt um, wechselt die Schutzgitter sobald die neuen da sind (mit Katzentürchen, unsere haben das nicht), "damit wir uns alle schon mal dran gewöhnen".
Und wenn der passende Wurf da ist, dann sind wir einfach vorbereitet.
Er erstaunt mich immer wieder
Er möchte den Zweithund so bald wie möglich, der Bremsklotz bin jetzt ich
Ich möchte schon, dass Naama einigermassen im Appell ist, und ich mich - einigermassen zumindest - auf sie verlassen kann.
Die Regel "Hund bleibt nicht allein mit den Katzen" besteht natürlich immer noch, und wenn ich mit dem Welpi rausmuss, muss ich mich auf Naama verlassen können dass sie keine andern Interessen hat *hust* als einfach mit uns mitzulatschen.
Aktuell sind wir immer noch in der Stadt, und auch wenn die Strasse einige Meter weg ist - sie ist da.
Habe eh Schiss dass es mich wieder so umhaut mit einem Welpen, das war ja echt schlimm.
Jetzt weiss ich zumindest dass es vorbeigeht
Abgesehen vom befürchteten Welpenblues freue ich mich natürlich extrem.
Die Umstände - hier in dieser Wohnung, hier an diesem Ort, sind ganz bestimmt nicht perfekt, aber ganz okay.
Möchte nicht ewig hier bleiben, nächstes Jahr ziehen wir ja eh um, so ist das schon in Ordnung. Die Menschen sind hier enorm grosszügig und sehr freundlich, auch wenn man mit einem schwarzen grossen Hund unterwegs ist.
Jetzt wo wir ein Auto haben, ist es auch kein Ding nach Feierabend die Hunde einzupacken, und raus aufs Feld zu gehen, wo sie ohne Leine sein können.
Welpenschule wird dank eigenem Auto auch nicht so ein Drama sein.
Mein Ziel ist es, Naama noch ein wenig mehr zu überzeugen, mit mir zusammen zu arbeiten, bis es soweit ist, dass der Welpe einzieht.
Wir bleiben einfach dran.