Ich füttere Trockenfutter von Bosch für Welpen.
Zusätzlich bekommt er noch zum kauen ochsenziemer oder mal ein Rinderohr.
Der TA meinte wir sollten mal wegen dem Juckreiz Distelöl zum Futter hinzugeben.
Das sollte den Juckreiz etwas verringern. Hat aber leider nix gebracht
Beiträge von LiTed
-
-
Mit dem scheren hat ich auch schon überlegt.
Er hat halt auch noch sein Welpenfell da wollt ich damit eigentlich noch warten :/
Wenn sich die Krümel in Verbindung mit Feuchtigkeit rot färben
Allerdings wenn ich jetzt jeden schwarzen Krümel auf dem Sofa suchen und testen würde
Werde ich glaub noch verrückter, das tut meiner Psyche nicht gutTed hat sich schon immer viel gekratzt, der Tierarzt meinte dann aber
Wir sollen uns damit nicht verrückt machen, er hat noch sein Welpenfell
Und da kann das schon mal vor kommen. Mir wäre aber ehrlichgesagt
eine Blutuntersuchung bzw. Hautprobenanalyse lieber gewesen.
Dann hätte man gleich Gewissheit was auch Allergien angeht. -
Leider stoß ich da auf taube Ohren
Hab ihr mehrfach versucht das klar zu machen, werde daraufhin aber
Immer nur belächelt und als naiv hingestellt
Traurig aber leider wahr.
Schade um die Geschwisterbindung... -
Gewaschen, gesaugt, etc. bin ich in einer Tour.
Das ist gleich das nächste Problem..Flöhe anderer Hunde.
Meine Freundin hat aus dem Wurf das Brüderchen und auch er hatte einen Floh
Nachdem ich sofort ihr Bescheid gegeben hatte als ich den ersten entdeckte.
Werde aber als verrückte dargestellt, und warum ich so einen Aufwand betreibe,
Einmal Baden würde ja reichen. UNFUG was sie erzählt aber es deutet mir
das ich mit Ted nicht mehr zu ihr gehen kann, da ich ja Angst haben muss
Jedesmal wieder Flöhe mitzubringen.
Aber versuch einer Person, die völlig davon überzeugt ist das sie recht hat,
Zu erklären das es nicht so ist. Da hilft keine Suche bei Google um ihr das klar zu machen
Soll ich den Fogger nach dem Besuch beim TA, um mir hundertprozentig
Sicher zu sein das keine flöhe mehr da sind vielleicht doch einsetzen?Hab da keine Ruhe
-
Huhu ihr Guten,
Leider habe ich folgende kleine Problemchen.
Mein süßer kleiner ,mit Fell überhäufter Ted hat, hatte, wird sie wieder bekommen, FLÖHE!
Als ich den ersten gesehen hatte gleich das Regal im Fressnapf leergekauft
und mich wieder einmal belesen. Google sei Dank
Da er wirklich dermaßen dichtes Fell hat ist das kämmen mit Einen Flohkamm kaum möglich,
denn einen Scheitel zu finden ist wie Ostern das Nest suchen.
Habe ihn trotzdem mit Flohshampoo gebadet. Mehr oder weniger erfolgreich, ich bin fest der
Überzeugung das das Shampoo nicht bis auf die Haut von ihm kam.
3 Tage später...
Ich schon soweit selbst einen Arzt aufzusuchen für mich. Jeder schwarze Krümel wurde von mir
Genauesten inspiziert. Permanentes suchen auf Sofa, Bett oder Teppichboden
brachte mir den Erfolg innerhalb geschätzten 30 Stunden Sucharbeit, 4 Flöhe zu fangen....4!
Flohpuder bei Ted eingesetzt und geputzt geputzt geputzt, Kaninchen eingesprüht etc.
Ich wollte den Fogger vermeiden.
Jetzt sind fast 2 Wochen rum, meine Beobachtungen sagen mir das wars noch nicht mit den Viechern.
Ted beißt und kratzt sich in einer Tour wieder. Aber ich kann suchen und machen ich finde keinen.
Nicht einmal Flohkot ist so richtig auffindbar.
Ja, Flohbisse jucken lange, aber ein Hund der nach dem kratzen aufspringt
Und etwas hinterherjagd ist mir nicht einerlei
Wollen nächste Woche zum TA zwecks Wurmkur dank den Flöhen und uns gleich
Ein effektives vorbeugendes Mittel mitgeben lassen, das Flohhalsband fanden die kleinen
Praktisch als SitzplätzeIch kann und will nicht mehr. Mich macht das total verrückt.
Habt ihr das gleiche durch?
Wie seid ihr dagegen vorgegangen?
Und habt ihr ein Mittel auf das Ihr schwört das es absolut nix ranlässt?Ich Danke euch schon einmal im Vorraus.
Mache es mir eben auf der Couch bequem und es geht in Such und Guck Runde Nummer 2.Liebe Grüße
Ted und Linda