Familiar "englisch" heißt nicht unbedingt familiär. Sondern kann auch vertraut, also gutes Freundschaftsverhältnis oder so bedeuten.
Ich glaube, die Hunde gehörten dem im gleichen Haus wohnenden Nachbarn, und der bezeichnet sich als "familiar" zur Familie des Opfers, jetzt im Nachhinein.
Ob die Opferfamilie das Verhältnis auch so sah, darüber habe ich noch nichts gefunden. Nur dass sie Angst hatten vor seinen Hunden.Ich bezweifle, dass du einer Person die in England lebt, die englische Sprache erklaeren musst
Lucy_Lou https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/5702775
Danke für deinen Hinweis. Hättest du auch etwas freundlicher schreiben können.
Bitte wer lebt in England, der hier postet?
Den Artikel von Lucy_Lou lese ich nun nach.
Ich bin immer noch der Meinung, dass der englische Begriff im deutschen zwiedeutig ist. Aber für den kroketen Fall ist das ja nun geklärt.