Beiträge von Hektorine

    Hektorine Unterschätz‘ die Shetties nicht - das sind clevere, sportliche kleine Tiere, die toll arbeiten können und auch wollen. Als Erwachsener kann man sie halt meistens nicht reiten, und wenn man kein „passendes“ Kind hat, muss man sich dann eben auf Kutschefahren und Bodenarbeit beschränken. Aber auch das kann richtig Spaß machen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab einer gewissen "Kleinheit "sind die Minis eine Qualzucht.

    Letzteres meinte ich bzw. wollte ich fragen.

    Das sind keine Shetties, soweit ich mich auskenne.

    Die sind da wirklich winzig. Ich schätze so 1m hoch

    Darf euch was fragen?

    Meine Eltern fahren gerne Rad und erzählen mir dann begeistert von ihren Entdeckungen in der Umgebung. Ihr aktuelles Highlight ist ein abgelegener Hof, dessen Eigentümer neben Ziegen und Schafen auch Zwergpferde oder -ponies züchten. Die Pferdchen sind ausgewachsen wirklich winzig. Ich war schon mal dabei.

    Hier ein Photo

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Gestern berichteten sie mir, dass sie mit dem Besitzer gesprochen haben. Diesen Frühling seien schon 12 Fohlen zur Welt gekommen. Auf die Frage meines Vaters meinte der Besitzer, oh die Nachfrage sei groß.

    Was ist davon zu halten?

    Hundundmehr

    Was soll der Hinweis "Womit sie sich zur Mitwisserin macht, nur mal am Rande..." (von mir im Zitat deines Postings markiert)?

    Es handelt sich bei der Haltung eines "Listenhundes Kat.1" ohne Genehmigung um eine Ordnungswidrigkeit und nicht um eine Straftat.
    Und es besteht keinerlei Verpflichtung, wenn man von einer Ordnungswidrigkeit Kenntnis hat, diese zu melden.

    Zitat

    Oder soll sie darauf hinweisen und darum bitten, diese doch einzuhalten, und sich um die notwendige Erlaubnis zu bemühen, sollte diese nicht vorliegen?

    Nein mein Rat und der anderer User, den du kritisiert hast, war doch, dass sie eben nicht die Listenhundthematik ansprechen soll. :fear:

    Das wars jetzt auch von mir zum Thema.

    Fortsetzung gerne andernorts, vll. im Thread der "gefährliche" Hund.

    Melden will ich wirklich nichts offiziell, es sitzen hier genug Listenhunde im Tierheim.

    Aber, die Dame, um die es geht ist etwa Anfang 20 und sehr mit ihrem Handy verwachsen. Das Gassi gehen sieht dementsprechend aus. Der Hund gehört wohl dem Bruder und lebt seit etwa 3 Monaten bei ihr. Der Bruder wohl auch zeitweise. Ich blick da nicht so durch. Verstört hat mich die direkte Aussage, dass das ein Pitbull mix ist. Normalerweise sind hier so etwas Boxer-Labrador-Mixe.

    Ich glaube, die haben einfach keine Ahnung von der Gesetzeslage Das ist mein Dilemma.

    Versuche einfach auszublenden die Gesetzeslage und die evtl Hunderasse.
    Und geh mit dem Hund und seiner Halterin genauso um, wie du das mit anderen Hunden und Haltern machst, die dir nicht ganz geheuer sind.

    Vielleicht kann Frauchen auch viel besser verstehen und auch besser Rücksicht nehmen, wenn sie um Deine Geschichte weiß. Miteinander reden halte ich immer für den allerersten Schritt.

    Genau so sehe ich das auch.

    Ich habe ja so meine Befindlichkeiten, was Hunde angeht. Und mit fast allen HHern, die ich öfter sehe, weil sie in in der Nachbarschaft wohnen, habe ich inzwischen ein gutes Verhältnis, weil ich sie freundlich angesprochen habe und ihnen von meiner Unsicherheit, meiner Angst erzählt habe.

    Wenn wir uns begegnen, bleiben sie auf Distanz und winken und ich winke zurück. Von manchen Hunden dieser netten, verständnisvollen Halter lasse ich mich inzwischen sogar anschnuppern, und ich streichle den Hund, wenn er das will.

    Wie man in Bayernsagt:
    Mit Reden kommen die Leute zusammen :cuinlove:

    Ich hab hier mal eine Gewissensfrage. Ich wohne in Bayern. in der Wohnung über mir lebt seit einigen Monaten nun ein Hund, den die Besitzerin anderen Nachbarn gegenüber als Pitbull-Labrador- Mischling betitelt hat. Die Haltung solcher Hunde ist nach Rasseliste verboten.

    Mein Hund wurde Anfang dieses Jahres von einer ähnlichen Mischung (als Doggen-Mischling angegeben) so schwer verletzt, dass mehrere Tage Tierklinik stationär nötig waren. Ich fühle mich in dieser Situation jetzt etwas unwohl, wie man vielleicht verstehen kann, zumal die Dame, die da am Hund hängt, kräftemäßig nicht so viel entgegen zu setzen hat. Als der Hund meiner Katze hinterher wollte, musste sie mit laufen. Was würdet ihr tun?

    Ich würde die ja offensichtlich illegale Haltung dem Ordnungsamt melden.

    Ich würde die vermutlich (?) illegale Haltung des Hundes nicht melden.

    Solange der Hund bzw. der Umgang der Halterin mit ihm euch nicht belästigt/bedrängt, wieso dann melden?
    Dass du Taros dich unwohl fühlst, kann ich gut nachvollziehen. Aber dieser Hund ist nicht der ähnliche Hund, der deinen Hund so schlimm verletzt hat.

    Ich würde die ja offensichtlich illegale Haltung dem Ordnungsamt melden.

    Aber die sind doch nicht verboten?

    Es gibt nur sehr starke Auflagen. Und man muss vorher anmelden, wenn man so einen Hund möchte.

    Ich war mir nicht sicher und habe gerade kurz gegoogelt. Da gibt es extra Formulare für in Bayern.

    Kann ja also sein, der Hund ist ganz offiziell so gemeldet. :ka:

    Das überrascht mich jetzt, ich dachte immer, dass es eigentlich fast unmöglich ist, eine Haltegenehmigung für Kat. 1 in Bayern zu bekommen. Zumindest wird das überall so geschrieben, auch hier Forum.

    Edit:
    https://tierschutzverein-muenchen.de/ratgeber-notfa…hundeverordnung

    • Der Halter muss zuverlässig sein (Vorlage eines Führungszeugnisses)
    • Der Hund darf keine Gefahr für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz darstellen (bestandener Wesenstest)
    • Nachweis über berechtigtes Interesse zum Halten eines Kampfhundes der Kategorie (daran scheitert es in der Regel)

    Deswegen guckt man sich ja die Zuchtstätte an um zu schauen, ob es auch das ist, was man möchte.

    Nein, ich meine damit Genetik

    Damit hast du sicher Recht..

    Aber diesen Thread hat yarach88 eröffnet, soweit ich gelesen habe künftig Ersthundehalter. Sie/er will einen Goldie.

    Da jetzt mit Genetik zu kommen, finde ich ziemlich am Threadthema vorbei, ehrlich gesagt.

    Ich finde es gut, dass sich unerfahrene künftige Welpenkäufer gut informieren, die Züchter und die Aufzucht der Welpen anschauen :bindafür:

    Fragen zu Radfahren mit Hund, also Mensch radelt, Hunde laufen angeleint mit:

    Da ich heute auf einer stark befahrenen Straße eine Radfahrerin sah mit zwei Hunden, beide angeleint an kurzer Leine am Halsband.

    Die Straße ist in der Altstadt, relativ schmal. Es gibt nicht mal einen Mittelstrich. Die nördliche Umgehung der Fußgängerzone, parallel zur Donau. Keine Radwege, ziemlich schmale Bürgersteige. Da fahren neben vielen Autos auch viele normal große Linienbusse. Ich sag mal, jede Minute fährt da ein Linienbus. Ausweichmöglichkeiten nicht vorhanden.

    So, und da fuhr diese HHin ziemlich flott, Hund 1 (mittelgroß, hellbraun, schlank, evtl. Vizla) lief rechts neben ihr. Am Rad sah ich so eine Metallspirale (Abstandhalter nennt man das, oder?) Vermutlich waren daran die Leinen befestigt, oder zumindest die Leine von Hund 2. Das war ein kleiner Hund, soweit ich von der anderen Straßenseite erkennen konnte, cremefarben mit Locken. Vll. Kleinpudel oder was Doodeliges?

    Jedenfalls, der kleine Hund Nr. 2 lief hinter dem dem Fahrrad, ich sah, dass die Leine straff gespannt war, wie gesagt am Halsband befestigt. Ich blieb stehen, ich hatte das Gefühl, dass der kleine Hund kaum hinterher kam.

    Details dazu hätte ich auch noch, aber ich habe sowieso schon so viel geschrieben.

    Jetzt sollte ich eigentlich zum Punkt kommen, aber ich weiß gar nicht, was ich konkret fragen soll.

    Ich wollte mir das einfach von der Seele schreiben, weil mich dieser kleine Hund an der stark befahrenen Straße, dem meiner Meinung nach das Tempo der Radfahrerin zu hoch war, echt beschäftigt.

    Fragen dennoch:

    Wie merkt man, ob ein angeleinter Hund, der HINTER dem Rad läuft, mit dem Tempo zurecht kommt?

    Ist es nicht saugefährlich, in so einer engen Straße mit Hunden am Rad zu laufen?

    Gibt es einen Thread, wo mein Posting besser aufgehoben wäre?