Beiträge von BorAuMix

    Ach 1,30 m Länge innen bekommt man hin, in der Breite vielleicht....in der Höhe? Neee...da ist er nur 1,18cm hoch :lol: ...da sind SUV´s die Feinde. Wenn ich neben einem fahre ist die Fensterkante höher als mein Dach und werde oft übersehen :sad2:

    Ja der Ceed ist wie schon geschrieben für einen Hund ausreichend, bei 2en langt der Kofferraum nicht mehr aus. Was Preis Leistung betrifft, ist Skoda allgemein Top. Und der Roomster ist auch ein Klasse Auto, keine Frage.

    Der Jimny ist Klasse, dann aber nur die 2 Generation ab 81...die neuen sind hässlich. Vorallem sind die ja nun auch schon als Oldtimer zulassungsfähig :gut:

    Zitat

    Danke für deine sachlichen Worte. Bringt aber nix :D

    Aber ein Foto vom alten Opel hätte ich jetzt schon gerne gesehen :)

    Ok :headbash: ....na dann wenigsten das gewünschte Bild :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Na mal ein Thema wo ich als Mann auch mal mitschreiben kann :lol: Also ich hatte mal einen Kia Sportage mit Allrad vor meinem jetzigen. Ein sehr schönes Auto was in Maßen auch Geländegängig ist. Aber wer fährt seinen neuen Stadt SUV schon gerne ins Gelände und macht ihn dreckig??? Ich nicht :lachtot: . Ganz klar schöne Autos, aber wenig sinnvol. Weder für richtiges Gelände noch für die Parkplatzsuche in der Stadt (trotz Kamera , Piepser und Co.) als auch vom Raumangebot. Vom Benzin rede ich nicht mal. Ich habe den Kia Sportage 2 Jahre ohne einen Werkstattbesuch oder Problem gefahren. Der Motor stammt von einer Mercedes Benz Tochter, das Allradsystem ist wie das von BMW und das Getriebe kommt von Magna aus Österreich. Die heutigen Kia werden von deutschen Ingenieuren wie dem Designer Spreyer entworfen. Selbiger ist Verantwortlich für die Vorgängergeneration des Audi TT und A6 als Beispiel. Gebaut werden sie in Zillin im modernsten Werk Europa´s mit 7 Jahren Garantie. Nur soviel zu Kia. Und nein ich arbeite dort nicht, im Gegenteil. Ich arbeite bei dem größten deutschen Automobilhersteller und fahre trotzdem Kia.
    Und da der Kia sich auch innerhalb von 3 Tagen super verkauft hat, kam gleich einer neuer Kia ins Haus. Ein Kia Ceed Pro GT. Klein, schnell, spaßig. Und für mich klasse mit nur einem Hund. Ich brauche keine Box im Kofferaum da die Sitze mit Kopfstützen bis zum Dach gehen und mein Hund dort nicht duchpasst. Im Falle eines Unfalls halten die Sitze und Kopfstützen locker die 18 KG Hund sicher fest. Klar ist das nix für Familien, aber mit 2 Personen und einem Hund ist man gut beraten. Und sie kann alleine rein und raus. Lillyfährt hier gerne mit, sicher auch weil sie mich nun sehen kann während der Fahrt was vorher in der Box nicht ging. Auch hier gibt es wieder 7 Jahre Garantie und mit allen erdenklichen Extras. Ich werde laufend nach dem Auto gefragt, kommt in der Regel gut an und die meisten sind über die Qualität überrascht, gerade im Innenraum. Ne Alternative zu jeden anderen Hersteller alle mal. Anbei ein Bild. Und als Ersatzwagen dient ein alter Oldtimer der für die meisten hier, dann wohl als das sinnloseste Auto überhaupt gilt, zumindest wenn ich sehe was hier zum Teil geschrieben wird :???: ein alter Opel GT, 2 Türen, keine Kofferraumklappe, 2 Sitze und nur eine kleine Fläche hinter den Sitzen....aber ich liebe dieses alte Auto ohne ein einziges Extra, nicht mal Servo oder etwas elektrisches :gut: . Der große Vorteil ist aber das der jedes Jahr wertvoller wird und nicht weniger wie bei dem Alltagsautos :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du solltest dir dringend was anderes suchen, ehrlich. Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber meine Ex hat das auch gehabt weil Handwerker etwas am Dach nicht richtig abgedichtet hatten und es dann schimmelig wurde. Das hat "nur" ein halbes Jahr gedauert bis alles wieder ohne Schimmel blieb. Nun ist sie schwer Lungenkrank und muss alle halbe Jahre zum Lungen röntgen. Der Schimmel wurde in der Lunge gekapselt. Wenn das aufgeht kann es schnell sehr ernst werden. Sieh zu das du da raus kommst. Das ist mitunter nicht wieder zu heilen. Gesundheit ist das wichtigste Gut.

    Alles Gute....

    Ich probiere des öfteren was aus und ab und an kommt was leckeres bei rum :lol: Was immer gut an kommt ist mein Spätzleauflauf. Ok, Kalorienarm ist das nicht, aber super lecker.

    Also man benötigt:
    1 Packung Spätzle
    3 Tuben Tomatenmark
    500 Gramm Hähnbrust
    Milkana Sahnekäse 3 Packungen (wer mag kann auf den Gouda nehmen, ist kräftiger im Geschmack ;) )
    Käse zum überbacken ( ich nehme Pizzakäse fertig geraspelt in der Tüte)
    Gewürze
    Mehl und Magarine für die Mehlschwitze
    frischen Knoblauch (wer Knoblauch mag halt)

    Als erstes natürlich die Spätzle bissfest kochen (meist 8 Minuten). Parallel mache mittels Mehlschwitze, Tomatenmark, Gewürze, Wasser und Milch eine normale Tomatensoße wie bei Spaghetti auch. Dort presse ich nun aber noch ein wenig frischen Knoblauch mittels Presse rein. Aufkochen und fertig. Nun noch das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden, mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen und ab in die Pfanne. Nicht zu lange und zu dunkel braten sonst werden die Stücke zu trocken. Wenn das nun alles fertig ist, eine große Auflaufform nehmen und eine Schicht Spätzle auslegen. Nun kommt die Hälfte der gebratenen Hähnchenstücke verteilt in die Form. Mit 2 Löffeln nun den Sahnekäse aus der Packung in der Auflaufform verteilen. Einen kleinen Moment warten, der Käse fängt an nun sehr dünn zu werden durch die warmen Spätzle, dann mit einem Löffel schön verreiben. Das ganze nun mit Tomatensoße übergießen und gleichmäßig verteilen. Dann kommt die nächste Schicht Spätzle, Hähnchen, Sahnekäse, Tomatensoße. Zum Schluß ne Schicht Spätzle, Tomatensoße und den geriebenen Pizzakäse. Das ganze bei 200 Grad im Ofen überbacken bis der Pizaakäse die gewünschte Farbe hat. Fertig. Bei der Mengenangabe können 4 Leuten ordentlich satt werden :lol:

    Zitat

    Wenn Leinenkontakt grundsätzlich kein Problem für Hunde und bloß reine Übungssache wäre, dann hätten wohl nicht tausende Hundebesitzer in Deutschland das leidige Problem der Leinenaggression. Die Hunde sind ja nicht alle gestört, auch wenn das gerne so dargestellt wird.

    Hunde sind durch die Leine in ihrer Bewegungsfreiheit und Kommunikationsfähigkeit massiv eingeschränkt. In einer freien Begegnung gilt es unter Hunden als "guter Ton", sich dem anderen in einem weiten Halbkreis zu näher. Diese Form der Begrüßung wird durch das frontale aufeinander-zulaufen (z.B. auf Bürgersteigen) komplett ausgehebelt. Manche Hunde, die sich freilaufend einfach in einem großen Bogen aus dem Weg gehen würden und dabei absolut friedlich wären, werden an der Leine von ihren ahnungslosen Besitzern aufeinander zugeschleift, fangen dann quasi aus Hilflosigkeit an zu drohen (fixieren, knurren), kriegen dafür im schlechtesten Fall noch einen aufn Deckel ("Der knurrt grundlos andere Hunde an!"), die Leine wird gestrafft, der Druck vergrößert, und dann hängen da zwei Hunde ineinander, die sich normalerweise mitm Ar*** nicht angeguckt hätten und jetzt massig Stress miteinander haben, weil sie sich mal "Hallo sagen" sollen. Menschliche Unfähigkeit und garantiert kein "Spaß" für die Hunde. Und das hat erstmal überhaupt nichts damit zu tun, dass ein Hund sozial nicht "sauber" agiert, das wird dadurch ja erst antrainiert.

    In dem hier geschilderten Beispiel bin ich mir ziemlich sicher, dass der Mops dem Airdale aus dem Weg gegangen wäre, wenn er gekonnt hätte (sofern er einigermaßen sozialisiert ist, hätte er die Signale des anderen bereits auf Distanz erkannt und einen Bogen gemacht). Die Alternative wäre, dass der Airdale wirklich nicht zu lesen war und ein echtes Verhaltensproblem hat, aber das weiß wohl (wenn überhaupt) nur dessen Besitzer.

    Und zum Thema "das war schon immer so": es gibt viele Menschen, die jahre- und jahrzehntelang Hunde halten und trotzdem keine Ahnung von den grundlegenden Bedüfnissen und der Körpersprache dieser Tiere haben. Nur weil man etwas jahrelang in einer gewissen Weise gemacht hat, heißt das noch lange nicht, dass es deshalb auch richtig ist. Mir wird von einer Bekannten meiner Schwiegermama in Spe auch immer noch geraten, meine Hündin auf den Rücken zu drehen und ihre Kehle zuzudrücken, wenn sie nicht gehorcht. Denn "so macht man das mit Terriern" und schließlich habe sie "schon seit 30 Jahren Hunde".

    Ich finde besser kann man es nicht schreiben :gut: :gut: :gut:

    Als Welpe durfte Lilly nicht mit ins Bett....später habe ich sie dann mal gelassen weil sie krank war und dann ist es dabei geblieben, mittlerweile gehört ihr die rechte Hälfte, welche sie auch in Gänze nutzt :lachtot:

    Nun sauge ich zwar jeden 2 Tag das Bett und schüttel ihre Decke aus, aber das ist kein Problem, geht ja fix :hust:

    Ich habe nun seit 3 Jahren auch Jack Wolfskin Stiefel. Absolut dicht. Habe sie im ersten Jahr viel und lange getragen. Da sind ein paar Nähte aufgegangen. Habe sofort neue bekommen, kein einschicken, die sahen aus wie 10 Jahre, da nie geputzt. Top Service. Ich bezahl dafür gern etwas mehr. Die getauschten sind nach 2 Jahren Herbst und Winter immer noch dicht. Ich kann es empfehlen.