oder sich die Brüste machen lässt.
@Rübennase
Neiiiiin, tu' s nicht!!!!!!!
(Scherz!)
(Aber wenn mein Partner sich die Brüste machen lässt, entscheidet er das selber.)
L. G.
oder sich die Brüste machen lässt.
@Rübennase
Neiiiiin, tu' s nicht!!!!!!!
(Scherz!)
(Aber wenn mein Partner sich die Brüste machen lässt, entscheidet er das selber.)
L. G.
Z.B. dass einige Menschen in dieser Diskussion einfach nicht akzeptieren möchten, dass es manchen Menschen einfach gefällt
Ich akzeptiere, dass es dir gefällt, akzeptiere aber auch, dass es mir z.B. nicht gefällt.
Das ist doch wesentlicher Bestandteil der Diskussion, ob menschliches Eingreifen der Würde und Natur des Hundes, oder allgemeiner, von Tieren, schadet.
Nein, es geht ums Färben.
Und bei einigen auch ums Frisieren, glaube ich.
Und um Geschmäcker.
L. G.
@Tauzita
Was bezweckst du damit?
L. G.
Und wenn es einen Sinn hat, dass der Hund eine Signalfarbe hat, dann kann er auch gerne gefärbt werden.
Da wäre so ein signalstreifen auf dem Rücken schon praktisch.
Auch wenn ihr euch auf etwas anderes bezogen habt:
Das erinnert mich irgendwie gerade an das Markieren von Schlachtvieh oder zu fällende Bäume.
Ich gehe dann mal weiter denken.
L. G.
Habe es selbst noch nicht ganz gesehen (weiß auch nicht, ob ich das noch will
Creative Grooming At Groom Expo 2012 - YouTube
Hier steht, dass die Hunde stundenlang hergerichtet werden:
" Schließlich werden die Hunde stundenlang gestylt, die Farbe kann außerdem schädlich sein. Laut der Veranstalter sollen bei der "Groom Expo" jedoch nur spezielle Fellfarben zum Einsatz kommen, die für das Tier gut verträglich sind."
(Quelle: RTL Tier-Styling extrem: Der schrillste Hundewettbewerb der Welt (rtl.de))
L. G.
Edit:
Die Hunde wie der verlinkte "turtle Hund" werden etappenweise so vorbereitet. Das geschieht nicht an einem Tag.
Deswegen finde ich es trotzdem nicht gut. Geschmackssache.
L. G.
Anwesenheit von Farbe über die Einstellung?
Die Abwesenheit von Farbe sagt ja auch etwas über die Einstellung aus, danach kann man umgekehrt genauso fragen (hat auch schon jemand, nachdem ich dieses Zitat vor zig Zeiten und mehreren Stunden so zerstückelt habe ).
Aber was wenn Hund plötzlich rot und grün doch unterscheiden kann?
Ich hatte einen Hund, der definitiv Rot erkennen konnte und wählte. Da gab es sogar mal einen Thread zu (führt hier aber zu weit).
Was folgt denn auf Färben für eine mega Steigerung?
Nicht zwingend, aber der oben verlinkte "Turtle-Hund" z.B. ist schon krasser als ein Hund mit gefärbter Rutenspitze, da gibt es ja richtige Wettbewerbe.
Mir sind auch Pferde bekannt, die Auslachen nicht leiden konnten, ich glaube aber nicht, dass jemand gefärbte Hunde auslacht.
L. G.
Ich kannte das nicht, nur Masche beim Stricken.
Danke!
L. G.
Mäschchen = Schleife?
L. G.
Eine Frage habe ich noch: Was sind Mäschen? Habe das jetzt schon zweimal hier gelesen.
L. G.