Beiträge von Rotbunte
-
-
-
bei 25 quirligen Kindern
Biete oft über 30.
Pubertät volles Rohr, teilweise kleiner und quirlig kreischlustig.

(Als Digitalschulhunde sind meine aber im Onlineunterricht wirklich super.)


L. G.
-
Die einzelnen Bundesländer haben unterschiedliche Bedingungen/Voraussetzungen.
Noch bin ich mir nämlich auch nicht ganz schlüssig, ob ich meinem Hund einen Gefallen tue, wenn ich ihn mit in die Schule nehmen könnte/würde.
Ich möchte das meinen Hunden nicht zumuten. Allein der Lärm und die Enge auf den Fluren...
(ohne Corona-Verhältnisse)Zunächst würde ich mal ganz unverbindlich bei der Schulleitung anfragen, wie offen sie der Idee drundsätzlucj gegenübersteht.
Meine SL [die gerne Schulhund(e) hätte] sagt, dass meine Hunde stets willkommen sind. Außer auf Wandertagen, Konferenzen, Fortbildungen, Sprechtagen o.ä. hatte ich sie aber bewusst nie mit. Das halte ich schon seit Jahrzehnten so, auch die vorherigen SL hatten so kein Problem damit.
L. G.
-
Verwirrt und unkoordiniert finde ich Schneider.
Am krassesten sind diese Insekten (gerade weiß ich nicht, wie sie heißen), die um die Tomatenblüten kreisen und sie dann gefühlt fast immer verfehlen, irgendwann, wenn man nicht drauf achtet, nuckeln sie an einer Blüte herum und wundersamerweise gibt es dann trotzdem viele Tomaten.
Faszinierend!
L. G.
-
War gerade im Garten und hatte eine Schleppleine an dem einen Hund, weil Amseln brüten und er das etwas zu jagenswert findet.
Da fiel mir wieder ein, wie der Knoten in die Schleppleine kommen könnte, die Antwort ist irgendwo hier verlinkt:
Wie kommt der Knoten in die Schleppleine?
Ich hatte sehr viel Spaß!
L. G.
-
Ein Favorit von mir, das Wohnzimmer.
Kasuars Wohnzimmer?

Habe gestern noch drin herumgelesen.
L. G.
-
Jetzt habe ich einen Ohrwurm.
Spoiler anzeigen
Sorry!


L. G.
-
Für mich sind Tut-nixe Tut-nixe. Genau so, wie es da steht, aber das hatten wir hier schon mal.
L. G.
-
Ich dachte, ihr meint Speichel.


L. G.