Da finde ich Thora und Meiki toll.
- Ich und mein Beuteschema!
L. G.
Da finde ich Thora und Meiki toll.
- Ich und mein Beuteschema!
L. G.
dass man den Hunden ihre Schlafplätze strikt vorgeben soll, bis die das irgendwann evtl. selbt anders regeln.
Der Kleine legt sich aber am liebsten einfach in Amys Bett im Wohnzimmer, wenn Amy nicht selbst dort liegt, und würde wohl ziemlich schnell einschlummern. Wir nehmen ihn dann aber raus und legen ihn in seins, daraufhin versucht er direkt wieder in ihrs zu kommen. Wenn sie in ihrem Bett liegt, legt er sich davor (und während ich das schreibe, hat sie ihn zum ersten Mal zu sich ins Bett gelassen
).
Etwas spät, aber: Lass sie machen. Hier wird auch gewechselt.
L. G. + viel Spaß mit dem Zwerg
Ich suche nachher ein Bild von meiner Festplatte, versprochen!
Das ist keine Festplatte, aber was es ist, weiß ich nicht.
Sorry, Clown gefrühstückt!
L. G.
Hauptsache, du hast im Gurkenrausch nicht vergessen, die Schuhe zu kaufen, Sunti ?
L. G.
Die Labradorgröße 1884 und heute.
1984: H. Vogel/P. Busch [Golden und Labrador Retriever, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Vorwort von H. Hinckeldeyn (Obmann für das Gebrauchshundewesen der Jagdhunderassen im VDH, Mitglied der FCI-Kommission für Stöber- und Apportierhunde)]
heute: woher ich diese Angaben hatte, weiß ich nicht mehr, aber habe gerade noch andere auf der VDH-Seite gefunden, also doch nicht größer, sondern (fast) gleich?
Der Labrador (VDH Rassebeschreibung) - labrador-wedelwasengrabens Webseite! (jimdofree.com)
Was ist denn nun aktuell?
L. G.
Das habe ich mal letzten Sommer notiert:
Schon interessant.
L. G.
Meine Hund sind meine Ausrede mein Alibi für Selbstgespräche.
L. G.
Warum muss man einen Labrador züchten der als reiner „Familien Hund“ taugt?
Warum darf er nicht ein Jagdhund sein?
Die können oft beides.
Aber was hat das mit dem Tierschutz zu tun? Der Labrador aus dem Tierschutz will ja sicher auch arbeiten
Ja, aber nicht unbedingt. Man muss eben suchen, auch dort gibt es tolle.
Daher frage ich mich immer öfter, woher der nächste Hund kommen soll, wenns denn eine Rassehund werden sollte. Mal sehen...
S.o.! Hat man nur keine Papiere (sind dann eben "Lookalikes" ), aber gibt es.
Einen Labbi, der nicht tonnig ist?
Das hat man selbst in der Hand.
Der Trend ist offiziell eher "dackelig/kurzbeinig", das finde ich eher erschreckender, v.a. beim GR.
Es gibt viele Käufer die weder Interesse an Show, noch an Arbeit, oder Zucht haben.
Ich denke, das ist aber nicht neu.
L. G.
immer, wenn Du von „Aufgesetztem“ schreibst, muss ich an Hans Huckebein denken. Wobei ich mich da gar nicht mehr ans genaue Obst erinnere
Es wird nicht geklärt, ein Zusammenhang ist nicht klar erkennbar, man weiß es nicht:
(Habe gerade nachgeschaut.)
L. G.
Richtig! Oder Marmelade. Oder Aufgesetzter.
Die Brombeeren sind eine Sektion aus der umfangreichen und weltweit verbreiteten Pflanzengattung Rubus innerhalb der Familie der Rosengewächse. Die Sektion umfasst mehrere tausend Arten, allein in Europa wurden mehr als 2000 Arten beschrieben. Die Früchte werden als Obst verwendet. Das Wort Brombeere hat sich aus dem althochdeutschen Wort brāmberi‚ Dorngebüschbeere oder Beere des Dornstrauchs, entwickelt. Biologisch betrachtet hat die Brombeere allerdings keine Dornen, sondern Stacheln.
(Quelle: Wikipedia)
L. G.