Passt jetzt vielleicht nicht so ganz hierher, aber ich muss immer etwas schmunzeln, wenn ich unten bei "Benutzer online" "Mowgli" lese.
L. G.
Beiträge von Rotbunte
-
-
Ich habe mich auch immer auf den Hilf - mir - Blick verlassen.
Bei meinem letzten Hund dauerte es sehr lange, bis er mich so anschaute.
Wenn Du diesen Blick kennst, weißt Du ja, wann es soweit ist.
Ach menno, ich weiß genau, wie's Dir jetzt geht.
Kennst Du vielleicht jemanden, der Dir bei der Entscheidung helfen kann, weil er diesen Blick auch kennt?
Manchmal ist das hilfreich.
L. G.
-
Hi,
Bin in der Situation, dass mein intakter Rüde morgen eine Analtumor-Operation hat.
Er ist nicht mehr so jung. Kastration wird empfohlen.
Was bietet sich an? Wäre eine chemische Kastration eine Alternative?
Oder verschiebe ich das Problem hormonell bedingter Wiederkehr nur?
Ich weiß wirklich nicht, wie alt er ist, irgendwas zwischen 8 und 15 Jahre.
L. G. -
huch, sorry,
doppelt!
-
-
-
Um das zu verstehen, empfehle ich Dir die Lektüre der in diesem Thread empfohlenen Bücher.
Das Thema "Lernen und Angst" z. B. ist sehr komplex. -
@blubbb
O.k.- ich versuch's mal:
Wenn Du wie Andenopal ALLE Seiten dieses Threads gelesen hast, wird Dir nicht entgangen sein, dass Vieles mithilfe von (u. U. LANGER) GEWÖHNUNG verbessert werden KANN.
Beispiel Mülltonne: erst weit weg, dann immer näher ran.
Konfrontation mit Reizüberflutung wäre gelinde gesagt kontraproduktiv! -
@Andenopal
Auch mein Normalo-Rasse-Hund (aus dem Tierschutz) wird individuell behandelt.
Ohne die Normalos ginge es vielen deprivierten und/oder ängstlichen, aber gut mit Hunden sozialisierten Hunden viel schlechter.
Das hast Du ja hier auch lesen können.
Ich glaube, die meisten HH sehen ihren Wasauchimmerhund als Individuum.
Ich habe durch alle meine Hunde sehr viel lernen dürfen.
L. G. -
Wenn sie durch die Wohnung läuft, Schlafzimmertür mal zumachen, Geschirr +Halsband schönfüttern und möglichst bald mal raus zum Lösen!
Nur vorsichtig, aber ich finde durch nur in Ruhe lassen kommt Ihr nicht weiter. In welchem Tempo Ihr dabei vorgeht, müsst Ihr wissen - geht es aber mit der Gewöhnung jetzt mal an.
Immer in die Bude machen ist ja auch für den Hund nicht angenehm.
L. G.