Beiträge von Rotbunte

    Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Hund schon eine angeschlagene Rutenspitze, als er aus "ländlichen" Bedingungen zu Euch kam, sodass hier auch keine Garantie auf eine immer heile Rute bestünde...
    Bei besagtem Dalmatiner sah man übrigens nicht, dass das letzte Stückchen Rute fehlte, wenn man es nicht wusste bzw. von der Besitzerin darauf hingewiesen wurde.
    Er hatte nie wieder Probleme nach der Amputation und "freies Wedeln" war gegeben. :smile:
    L. G.

    Vielleicht will er nur spielen?
    (Kein Scherz, die Möglichkeit besteht auch, wenn Bürste und Rumgespringe und -gespinne und Gebaren + Hochtragen der Rute vorhanden sind!)
    Man muss es halt live sehen.( Dafür hast Du ja den Trainer.)
    Achtung: reine Spekulation meinerseits! "Handle with care!" :flucht:
    L. G.

    Klar ist ein so genannter "souveräner Ersthund" für so einen Hund unbezahlbar, aber den habt Ihr nunmal nicht.
    Kennst Du jemanden mit einem coolen Hund, der mit Euch auf die Wiese kommen könnte oder der ein Auto hat und Euch in die unbebaute Natur mitnehmen könnte?
    Das könnte hilfreich sein.
    L. G.
    Edit: Mehrere waren schneller, aber passt ja. ;)

    Ich bin SO ein Spätzünder! :roll:
    Jetzt raffe ich das mit "fünf Monate keine Fotos" erst.
    Ich kann dich sooo gut verstehen!
    Mein erster Hund - an den mich Deiner total erinnert - war auch erst seit einem Monat im Tierheim, als ich ihn bekam.
    Bis Oktober (weiß ich jetzt noch, obwohl 1990) habe ich ängstlich gebangt, dass sich kein Ex-Besitzer meldet. :tropf:
    Es hat geklappt. :smile:
    Mach' Dir nicht so viele Sorgen (wie ich damals)!
    L. G.

    Wie ist es mit Autofahren?
    Vielleicht mag sie bebaute Gebiete nicht so gerne?
    Mein Hund wollte anfangs nicht in den Garten und an Häusern vorbei, aber in "freier Natur" fühlte er sich sicher.
    Gewöhnung ist aber auch wichtig, wie oben schon geschrieben wurde, aber das weißt Du bestimmt.
    L. G.