Vor allem der Ostwind in den letzten Tagen wirkte hier sehr aufpeppend, glaube ich.
Für "entspanntere" Spaziergänge sorgt er aber wahrscheinlich nicht - da ist bei Euch. (@Brauni2012)bestimmt die Kastration oder die Ermangelung heißer Hündinnen ursächlich.
L. G.
Beiträge von Rotbunte
-
-
@arnie
Ich möchte nichts schlechtreden, aber ich versteh's in diesem Fall nicht so ganz.
Wenn vorher vom Hund ziemlich freiwillig auf das Spielzeug ausgewichen wurde und hinterher auch, wo ist der Unterschied?
Von "alles besser machen" war zumindest bei mir nie die Rede.
L. G. -
@MyBubble
Genauso war auch mein Denken.
Wo ist jetzt die Verhaltensänderung?
Bei der Besitzerin! Sie darf nur noch mit Spielzeug zum Schwimmen, wenn der Hund dabei ist.
L. G. -
Wieso? Man kann ihn doch mögen?! "Liebe Deinen Nächsten" und so...
L. G. -
Du kennst den Hund (mit dem man menschlich wachsen kann!) am besten.
Ich habe hier ein Exemplar, das nur im Notfall an der Leine machen würde..
Vielleicht liegt's bei Deinem Hund auch daran???
Kannst Du sie nicht ableinen und auf die Wiese schicken? Sie könnte sich dann die Stelle besser aussuchen...(Nur 'ne Möglichkeit)
L. G. -
Meinst Du vier Wochen Geduld?
Das wird nicht reichen.
Zu Hause können das vier Monate Geduld oder viiiel länger bedeuten.
Bei meinem Angsthund konnte ich nach 1,5 Jahren eine gravierende Verbesserung feststellen. Kinder waren ihm wahrscheinlich aus mangelnder Erfahrung unheimlich. Es hat sich aber gelohnt, heute (nach 4,5 Jahren) ist er fast "normal", findet Kinder o.k., er war aber auch schon älter, als ich ihn bekam.
Warum ich das schreibe?
Bei Euch muss das nicht so sein, kann aber...
L. G. -
-
Es gibt Hundeschulen, die anbieten, bei der Hundeauswahl zu helfen.
Vielleicht gibt es sowas in Eurer Nähe?
Oder kennt Ihr jemanden, der sich damit auskennt?
Ansonsten braucht Ihr bei solch einem "Kandidaten" viel Geduld und Zeit und Euer Kind müsste sich absolut beherrschen können.
Ihr wisst auch nicht, wie der Hund zu Kindern steht, deswegen müsste dies vielleicht bei mehreren Besuchen (in einem guten Tierheim müsste das möglich sein) getestet werden.
Mit Hütehunden kenne ich mich nicht aus, da müsstet Ihr Euch schlaumachen.
Der Hund ist noch jung, was ein Vorteil ist.
So - jetzt wünsche ich wohlüberlegtes und fröhliches In-Euch-Gehen!
L. G. -
Das funktioniert aber super!
(Selbst erprobt)
L. G. -
@Brauni2012
Och neee!
Du hattest Dich doch so gefreut.
L. G.