Dann hast Du ein anderes VOX, @Labbijenny.
L. G.
Beiträge von Rotbunte
-
-
Hihi - Carlo freut sich "wie Bolle".
Icaro lässt es sich einfach gefallen und Bolle legt sich erst von selber hin und dann albern auf den Rücken.
Nach der Prozedur (I. findet das Kneten sehr angenehm, Bolle, glaube ich, auch) erwarten beide ein Leckerchen.
L. G. -
Hinzu kommt bei Quietschespielzeug, dass die Quietschen gerne mal "herausoperiert" werden und u. U. verschluckt werden.
Eine Kauwurzel wird nicht nur im Zahnwechsel auch gern genommen. Ist besser als Möbelkauen.
L. G.
-
Danke für die Rückmeldung. Wenn Du Futter und Putzmittel umgestellt hast und der Hund (hoffentlich!) nicht mehr knabbert, musst Du nur noch herausfinden, woran es denn nun im Einzelnen lag; aber wie?
Hat er denn bis jetzt dann dauerhaft "genabbelt"?
L. G. -
@muecke
Die Bordeauxdoggenschnauze erinnert mich an Loriots "Mein Hund kann sprechen..(huuuu)". Sooo süüüß!
L. G. -
Da war ich auch baff - wäre was für "Wetten dass" gewesen.
L. G. -
Dauerpowerdrück!
L. G. -
Nur zum Verständnis:" Ablegematten" sind aber keine "Pinkelunterlagen", oder?
Wenn diese die ganze Zeit trotz der Tipps dagegen auslagen. würde mich nichts wundern.
Wie ist Deine Körpersprache, wenn Du ihn rufst bzw. ihn "begrüßt", wenn Du nach Hause kommst?
Ein (freudiges) "Drüberbeugen" ist oft schon erschreckend für Hunde, die zumindest "schüchtern" sind.
L. G. -
War zu spät zum Editieren: Die Strull-/Kackmatten der "Züchterin" haben natürlich kontraproduktiv zum Stubenreinheitstraining beigetragen, sodass weicher Untergrund zum Pinkeln o.a. jetzt in der Wohnung nicht als ungewöhnlich, sondern als passend empfunden werden.
L. G. -
"Nach dem Spielen, nach dem Fressen, nach dem Schlafen" waren, glaube ich, die Regeln, die hier bereits genannt wurden.
Von 30 Minuten danach war keine Rede...
Der für den Welpen ja bestimmt aufregende Besuch vorher wird sein Übriges dazu getan haben.
Nicht verzweifeln, weitermachen!
L. G.