Beiträge von Rotbunte

    @Herdifreund
    Ich finde das Thema tatsächlich interessant.
    Den Aspekt der "Faulheit" habe ich noch gar nicht bedacht. :smile:
    Wie schon jemand schrieb, müsste man ja ohnehin aufmerksam sein.
    Das Thema "Leinenkoppel" ist für mich persönlich unerheblich, aber auch hier sind Hunde aneinander befestigt. Das passt also gewissermaßen auch zum Thema, auch wenn ich daran gar nicht gedacht hatte.
    L. G.

    Es war im "Animalhoarding"-Thread und wurde dort erwähnt.
    Warum würden die Gegner es nicht tun und was spricht für so eine Methode?

    Meine Gedanken (bei zwei etwa gleich großen Hunden) hierzu:

    pro: nicht schussfester Hund bleibt beim schussfesten Hund,
    jagender Hund bleibt beim nicht jagenden Hund

    contra: Hunde verheddern sich (dadurch Verletzungsgefahr)
    nicht jagender Hund kommt evtl. doch auf den "Geschmack"

    Was meint Ihr dazu?


    L. G.

    So - ich habe zu diesem spannenden Thema ("Hunde aneinander befestigen?") mal einen eigenen Thread eröffnet, da es hier etwas vom Thema abführt(?) und ein eigenes Thema wert ist, wie ich finde.
    Wäre spannend, noch mehr Meinungen hierzu zu lesen.
    L. G.

    In einem anderen Thread kam dieses Thema auf.
    Ich gestehe, dass ich mit einer ehemals ängstlichen "Jagdsau" und einem Hund, der immer hört (außer, er "muss" mal und ich habe das zu spät erkannt), auch schon mal kurz mit dieser Methode (nur am Geschirr!) geliebäugelt habe, mich aber dann wegen diverser Risiken dagegen entschieden habe.
    Wie seht Ihr das?
    War bei denen, die das mal durchgeführt haben, die Methode hilfreich und wenn ja, wofür?
    Würde mich über Beiträge in beide Richtungen (pro/contra) freuen.
    L. G.

    @Helfstyna
    Nein, es kann andere Gründe haben, z.B.:
    Souveräner Ersthund ist tot, Angsthund alleine; es besteht Bedarf nach einem Nachfolger für den souveränen Ersthund, obwohl die Bindung zum HH inzwischen vertrauter ist.
    Außerdem mag ich die Interaktion zwischen den Hunden.
    Bei mir bleibt es aber bei zwei Hunden, da ich nur zwei Arme habe.
    L. G.