Ich kenne das als "Flammendes Käthchen".
L. G.
Ich kenne das als "Flammendes Käthchen".
L. G.
Um mal beim Thema zu bleiben: Liegt die Ursache in der Plastikpeople-habenwollen-Naturentfremdung, oder ist das einfach ein individuelles Problem? (Ich weiß nicht, von wem ihr da schreibt.)
In den 70ern wurden schon Hunde per Katalogbestellung bei einem großen Warenhaus erworben. Später war man eigentlich schlauer ...
L. G.
Jetzt hast du den Witz kaputt gemacht
Aber das du den kopf für westfalen vereinnahmst geht etwas zu weit
Ich helfe gern.
L. G.
Ich will Euch nur ein wenig abhärten.
2 m über dem Hirschen (bachaufwärts) ist das Wasser top, ob da drüber ein anderes Tier gepinkelt hat ... - das verdünnt sich. Man kann ja einen Rosenquarz reinlegen und linksrum schütteln, wenn man das braucht.
L. G.
Kalte Kerzen brennen länger. Kannst sie sogar einfrieren.
L. G.
Oh, ihr habt eine Teelichtofenmanufaktur?
(Schon merkwürdig, wie manchmal Threads die "Denke" beeinflussen!)
L. G.
Ich finde, man darf das auch mal entspannt sehen und sollte sich da keinen Stress machen. Das Leben ist kein Wettrennen und jeder Alltag ist anders. Vergleiche bringen nix.
L. G.
Ich mit ausgestreckten Armen dazwischen.
Ich nenne es die "Personal-Jesus-Haltung":
Ich dachte, RR nach Jack Russells und Reiter sind echt 90er (oder 2000er?) - vertan, die vergangenen Jahrzehnte überrollen uns.
L. G.
damit Deine Grünlilien passende Blumenampeln haben 😉
Golden Retriever, Labrador
Gefühlt waren Grünlilien, Golden Retriever und Labradore nie out (aus meiner Sicht sehr verständlich
), nur dass letztere nun oft bevorzugt in Foxred gezüchtet werden... klar sieht schön aus, zudem kommt der Hang zur "schlankeren Variante"
, aber der Sinn zu dieser Häufung oder die Ursache im Zeitgeist leuchtet mir nur fast ein.
L. G.