Externer Inhalt
youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
![]()
L. G.
![]()
L. G.
Bin ich eine Tierquälerin weil ich darüber lauthals gelacht habe?
![]()
Kommt darauf an, ob der Hund noch richtig gucken kann.
Bolle war früher ein Superfänger, aber heute geht es mit viel Glück nur noch bei gutem Licht. Er ist eben alt. Deswegen gebe ich die Leckerchen ihm inzwischen direkt oder lasse ihn suchen, weil ihm das sonst unangenehm ist. ![]()
Yello musste es erst lernen, nachdem er frisch hier war, jetzt ist er super.
Wenn wir annehmen, dass der Hund gut gucken kann und er von klein auf in diesem Haushalt war und ab jetzt fleißig mit ihm geübt wird, dann nein.
L. G.
Haha, klasse! ![]()
Der Heulsmiley ist dafür, dass es keinen Roten gibt.
(Habe oben noch ein Bild editiert. Der dürfte dir auch munden.)
L. G.
Jetzt wüsste ich gerne, ob es auch Wein mit Pudeletikett gibt.
Labrador gibt es. Getestet und für gut befunden. ![]()
Edit: Gibt es bei Rossmann in diversen Sorten:
L. G.
Hier brennt auch der Kamin, der Labrador flüchtet lieber, anstatt zu braten wie die Holly:
L. G.
Nö. Es geht hier doch um Tutnixe. Ich hab jetzt nen inzwischen erwachsenen Tutnix und Wehrtsichnix und mich würde interessieren, ob es anderen Tutnixhaltern ähnlich geht wie mir, ob ihre sehr pazifistischen Tutnixe auch die Erfahrung machen, eher untergebuttert zu werden.
Nö, es geht um entspannte Tutnix-Halter.
Die Unentspannten schreiben im "Hundebegegnungsthread der Genervten" (oder wie der heißt). ![]()
L. G.
Ich denke schon, das ist nicht so einfach.
L. G.
Wie brav sie auf dem Weg bleiben! ![]()
Bei uns wäre vermutlich erstmal gemeinsames Schwimmen im Teich angesagt und alle wären entspannt - außer beim Schütteln, das natürlich fast immer neben den Menschen stattfindet. ![]()
L. G.