Aus einem anderen Thread, die Bezeichnung Hollywood-Effekt fand ich interessant:
Alles anzeigenHabe den von Carenca verlinkten Artikel angelesen und dann aufgegeben, dachte, dass der vielleicht gut in den Modehund-Thread passt, aber dann das:
"Im Jahr 1943, nachdem der Film „Heimweh“ mit dem Border Collie Lassie im Kino spielte, nahm der Kauf dieser Hunderasse in der USA in den nächsten zwei Jahren um 40 Prozent zu1. "
Quelle:
Tiere im Film - der "Hollywood-Effekt" - Welttierschutzgesellschaft e.V.
War Lassie zunächst ein Border Collie?
Wohl kaum, war doch der Film mit E. Taylor. Da hat wohl jemand nicht gut recherchiert.
[Edit: Die Anzahl der Border-Collies dürften nach "Ein Schweinchen namens Babe" angestiegen sein.]
Aber der Anstieg der Rassevertreter ist schon beeindruckend, wenn die Zahlen stimmen.
L. G.
Habe mich mal selbst zitiert, eigentlich ging es in dem Thread um den Einfluss (?) von Influencern, aber der "Hollywood-Effekt" passt hierher, finde ich.
L. G.