Beiträge von Rotbunte
-
-
Nur die politische Botschaft/Assoziation verändert sich…
Ich glaube, man trägt es meist ohne Gedanken aus modischen Gründen (wie der Schüler damals) oder mit.
Dann wird die Botschaft dieselbe wie damals sein.
L. G.
-
Das Ding wurde schon in den Achtzigern oder Ende der 70er getragen. Einmal bekam jemand an unserer Schule Ärger deswegen.
Alle zehn Jahre wiederholt sich die Mode.
L. G.
-
Rotkohlsuppe mit Meerrettichschmand:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.L. G.
-
grüne Bolognese
Sieht lecker aus! Wie machst du sie?
Edit: Kurzform - was kommt rein?
L. G.
-
Wenn ich ein paar natürliche Todesfälle ins Gespräch einfließen lasse.... 'Ja, der Herr Blubb, der hat mich ja auch nie ernst genommen. Ja, der mit dem "Herz-in-faaarkt". Genau der. Kam unerwartet, nicht?' -dämonisch süßes lächeln-
Da war's wieder!
L. G.
-
Mein Mann sagte noch, dass auch die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sein können.
Das passiert, wenn Autos häufig über schlechte Wege fahren - kann bei einem Jimny also durchaus sein.
Das ist dann deutlich kostspieliger als Auswuchten oder Spur einstellen.
Schade, dass du nicht in SH wohnst, sonst wäre ich mit dir in eine gute Werkstatt gefahren.
Lieb von dir!
Grisbert
Uff, das tut mir Leid.... Ich hoffe, das Auto war nicht zu teuer gewesen....?
Vielleicht dumme Frage, aber: woran hast du das gemerkt, dass der Motor schlecht lief? Nur so für den Fall, dass ich mal in die Situation komme. Ich traue mir nämlich durchaus zu, dass mir sowas auch passieren könnte.wenn das schon war als das auto gekauft wurde,hätte ich entweder garnicht gekauft oder drauf bestanden das das vor dem kauf beseitigt wird.
Als es mir aufgefallen ist, war das Auto schon gekauft.
mogambi
Danke für die guten Wünsche!
Ja, es wird besser je häufiger man sich durchsetzt. Früher war's viel schlimmer. Wenn man sich für etwas oder jemand anderen einsetzt, geht es manchmal irgendwie leichter, oder?
Das mit den Handwerkern hätte ich wahrscheinlich nie geschafft.... Kannst da stolz auf dich sein.Im Verhältnis zwischen Werkstatt und Kunde kommt es vor Allem auf Vertrauen an. Auch einem Autobegeisterten kann eine Werkstatt Unsinn erzählen (irgendein teurer Sensor ist angeblich kaputt, irgendwelche Schäden im Motor...).
Ich würde der Werkstatt keine Vermutungen liefern, sondern nur Symptome schildern. Versuche zu verstehen, was dir die Werkstatt erzählt, stell´ Fragen, so lange, bis du das Gefühl hast, dass dir kein Mist erzählt wird. Dabei kommt es weniger darauf an, dass das, was man dir erzählt, für dich inhaltlich total nachvollziehbar ist, sondern vor Allem darauf, dass du den Eindruck bekommst, dass dein Gegenüber Ahnung hat, glaubwürdig ist und sich bemüht, dass du das nachvollziehen könntest. Google parallel, was da angeblich kaputt sein soll und versuche herauszufinden, ob deren Diagnose plausibel ist.
Genau so sind die Leute, die vermeintlich Ahnung haben, auch zu Wissen gekommen. :)
Da hast Recht.
In meinem Fall vertraue ich der Werkstatt, dass ich nicht über den Tisch gezogen werde, weil der Inhaber ein guter Freund meines Cousins ist.
Wie soll ich das beschreiben...
Hätte mir beim Schwimmen im Meer ein Hai ein Bein abgebissen und ich würde beim Notdienst anrufen und um sofortige Hilfe bitten, würde man mich erstmal fragen, ob ich mir wirklich ganz sicher bin, dass das nicht diese süßen Fischchen waren, die einem nur die Hornhaut von den Füßen knabbern.
D.h. wenn ich da schon wieder ankomme mit 'Mein Lenkrad/Auto wackelt', dann guckt man(n) mich an (Puderzuckergebäck), dann mein Auto (Geländewagen) und denkt sich "Was holt sich dasWeibMädchen auch so ein Auto? Das wackelt halt mal."
Ich habe gelernt, in solchen Situationen andere Menschen zu erwähnen, die irgendwie mehr Respekt einflößen, damit man mir überhaupt zuhört.
Ich könnte zig Geschichten erzählen, die beweisen, dass man mich nicht ernst nimmt. Mir haben Menschen schon ins Gesicht gesagt, dass man mich nicht ernst nehmen kann. Nicht böse meinend, sondern im Sinne von 'Gutschiguuu, du könntest den schlimmsten Splatterkrimi des Jahrzehnts vorlesen und es würde klingen wie eine niedliche Gutenachtgeschichte'.Mir haben schon mehrere Menschen, die einander nicht kannten, gesagt, dass ich sie an ein Meerschweinchen erinnere / wie eines klinge.
Ich wäre die perfekte Auftragskillerin. Niemand würde mich jemals verdächtigen.
Im Alltag ist es ein Fluch.Deine Stimme mag die eines Meerschweinchens sein - aber dein Schreibstil ist genial!
In meiner ewigen Bestenliste teilst du nun die unangefochtene Spitze mit KasuarFriday und wiejetztich .
L. G.
-
Wildschweingulasch + "etwas" Schmand und viel Butter auf einem halben Brötchen - dekadent auf dem Sofa vertilgt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.😋
L. G.
-
Habe da so noch nichts von gehört, nur gerade gelesen, aber ich poste es auch mal hier:
https://www.msn.com/de-de/gesundhe…a72b964c1&ei=15
(betrifft Hunde)
L. G.
-
Hat da schon jemand von gehört?
Betrifft Hunde:
https://www.msn.com/de-de/gesundhe…a72b964c1&ei=15
L. G.