Beiträge von Genti

    Ja, genau - man kann auch freundlich-reserviert sein, sprich der erwachsene Hund muss das nicht zwingend haben, kann aber angemessen damit umgehen, wenn er es denn lernen durfte. Deshalb hab ich ja nachgefragt, wie Du das meinst.
    LG, Chris

    Dann haben wir uns nur falsch verstanden, meiner ist auch freundlich aber vorsichtig und skeptisch bei Fremden.
    Ich habe bei „freundlich begrüßen“ eher in Richtung „schwanzwedelnd und will direkt gestreichelt werden“ gedacht.

    Was ist denn an freundlich zu Mensch und Tier für eine privat gehaltene Kangal-Hündin nicht rassetypisch?
    LG, Chris

    Ich kenne HSH nicht so, dass sie jeden toll finden und direkt freundlich begrüßen.
    Der Hund muss ja nicht direkt aggressiv reagieren aber meiner Meinung nach sind die meisten HSH (privat gehalten) eher skeptisch gegenüber Fremden.

    Also ich habe mich vor 3 Jahren trotz aller Warnungen für ein kangal entschieden
    Ich habe von allen Seiten nur gehört wie aggressiv und problematisch diese Hunde sind , trotz Erziehung würden sie niemals hören !

    Meine kangal Hündin ist jetzt 3 Jahre alt habe sie mit 8 Wochen bekommen , war noch nie in ihrem Leben aggressiv weder gegen Hund noch Mensch . Egal ob zuhause oder beim spazieren gehen jeder wird freundlich begrüßt. Sie hat eine Schulterhöhenvon 80 cm und wiegt 53 kg

    Im März letzten Jahres kam dann unser Baby zu uns ein kleiner rüde , der jetzt 1 Jahr alt ist eine schulterhöhe von 98 cm und über 70 kg ( obwohl er recht dünn ist )
    Beide Hunde sind ein absoluter Traum , sie gehören zu unsere Familie und ich bereue es nicht und bin froh mich so entschieden zu haben .
    Beide Hunde hören sehr gut , auch im Auslauf .
    Ich hoffe das beide sich weiterhin so gut anstellen

    (aus einem anderen Thread der TE)

    Hier ist doch nur von zwei Hunden die Rede, wovon einer noch nicht erwachsen war als er verstorben ist und die Hündin sich nicht gerade rassetypisch verhält.

    :???:

    @Genti

    Erstmal gute Besserung. Und ich kann Dir nur den Tipp geben: Probiere es aus. Und sprech vielleicht mal mit nem Ernährungsberater. Vielleicht kann jemand, der in dieser Richtung spezialisiert ist, auch helfen, dem veränderten Geschmacksempfinden auf den Grund zu gehen.

    Mich hat eher die Konsistenz als der Geschmack gestört. Aber „Augen zu und durch“ hat gut funktioniert.

    Ist jetzt aber auch schon etliche Jahre her, da hat sich bestimmt noch viel getan.

    Danke!
    Die Apotheke liefert morgen, ich bin mal gespannt, ich soll 2-3 täglich trinken.
    Ich war schon immer ziemlich schwierig was Essen angeht, jetzt durch die Einschränkungen wird’s langsam echt blöd :fear:

    Meine Ärztin meinte die Geschmacksveränderungen können im Laufe der Zeit wieder weg gehen, ich hoffe es so sehr!
    Meine Mutter hat auch schon einen Ernährungsberater vorgeschlagen, das wär dann der nächste Schritt.

    Ich hatte vor Jahren drei Kiefer-OPˋs. Bei einer OP war ich danach 12 Tage zugedrahtet und während der OP hatte man eine Magensonde durch die Nase gelegt. Ich haben Fresubin zum spritzen durch die Sonde bekommen. Immer 500ml Flaschen. Die haben dann 500 Calorien. Eigentlich sollte ich täglich mindestens 3 Stück. 1 habe ich geschafft :verzweifelt: Habe das Zeugs also nicht getrunken, sondern gespritzt. Den Geschmack hatte ich nur, wenn ich aufstoßen musste :hust:

    :ops: ich dachte es soll für Hund oder Katz sein :hust:
    Wir hatten das Fresubin ebenfalls schon im Einsatz (Mensch :smile: ) Hier wurde es nicht getrunken, da es der Person nicht geschmeckt hat und ihm übel wurde.

    Fresubin schmeckt auch richtig ekelhaft.... finde ich jedenfalls.

    Es gibt sowas noch von Ressource. Als Saft und als „Sahneversion“ in verschiedensten Geschmacksorten. Wird hier besser angenommen, als Fresubin.

    Bin zu blöd um zwischen den Zitaten zu schreiben deswegen so:
    Danke erstmal für eure Antworten!
    Es geht darum, dass ich krankheitsbedingt sehr viel abgenommen habe, durch eine Hochdosischemo ist es jetzt echt grenzwertig (BMI knapp 16).
    Jetzt kommt zusätzlich noch dazu, dass ich vieles nicht mehr vertrage und mir durch die Chemo manches nicht mehr schmeckt.
    Meine Ärztin hat mir heute Fresubin verschrieben, einen Mixkarton und meinte ich soll mal ausprobieren was mir am besten schmeckt.

    Hab beim googlen gefunden, dass es wohl (seit kurzem?) auch die Geschmacksrichtung neutral gibt, hat jemand damit Erfahrungen?

    @ChiBande

    Ich finde jedes Tier kann von einem Kind mit versorgt werden, wenn die Eltern dahinter stehen bzw je nach Tier den größten Part übernehmen.
    Ich hab mit 6 ein Kaninchen (mein Bruder das zweite dazu) bekommen und würde heute sagen, dass da viel falsch gelaufen ist weil meine Eltern sich nicht wirklich informiert haben und sie dadurch die ersten Jahre zB falsch gefüttert wurden.

    Bei Hamstern sehe ich eben das Hauptproblem darin, dass sie nachtaktiv sind, ich könnte mir sogar vorstellen, dass meiner Cousine beobachten und ab und an mal streicheln reichen würde.
    Da würde ich ihr jedoch eher zu Kaninchen/Meerschweinchen raten aber da ich ihre Wohnsituation kenne mache ich das nicht.