Beiträge von Mliet

    Hallo, ich hab mal wieder eine Frage:
    Wir haben ja nun zur Zeit einen Pflegehund, fast Zweithund. Und unseren Einstein. Nun hat der neue Hund das Hundekörbchen bekommen, was Einstein immer verschmäht hat, Einstein hat seine heiß geliebte Decke behalten. Der neue Hund schleppt seine Leckerei und Knabberkram in sein Bett um es zu fressen und wird natürlich giftig, wenn Einstein sich nähert. Geht der neue Hund aber weg, klaut Einstein oder legt sich direkt ins Bett und frisst, dann gibt es ein Knurrkonzert. Gewchnappt hat bisher keiner, wird aber auch noch kommen. Ohne diese Leckersachen, knabberkram verstehen sie sich recht gut, aber wenns ans Knabbern geht, ist hier der Spass vorbei.

    Haha, grade wo ich schreib: Einstein im falschem Bett, der neue Hund (Kianu) schaut nach, knurrt kurz und denkt sich, was du kannst, kann ich schon lange - geht zu Einsteins Decke und nimmt dich das Schweineohr, da Einstein ja seinen Knochen hatte. Nun kommt Einstein und nimmt es Kianu einfach aus dem Maul, dreht sich rum und denkt sich, ich zieh mal ab. Kianu aber lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen und macht gleiches bei Einstein - alles ohne Knurren.

    Da ich aber noch nie 2 Hunde hatte, wie soll ich mit der Situation umgehen? Geht es hart auf hart hat Einstein körperlich definitiv verloren.


    Gesendet vom iPad mit Tapatalk

    Zitat

    Mein Chow hatte mit ca 6 Monaten 13 kg und ist ca 19 kg schwer und 48 cm hoch geworden.
    Rein von den Bildern her schaut er aber aus, als könnte Schäfer und ein Berner Sennenhund bzw Herdenschutzhund drinnen sein, ich kann mir gut vorstellen, dass er doch etwas Größer und schwerer werden könnte als 20kg/50cm.
    Ist das Alter eigentlich sicher? Ich könnte mir gut vorstellen, dass er etwas jünger (so 4 Monate) ist - wirklich junghundhaft schaut er (zumindest auf den Fotos) noch nicht aus.

    Zitat

    Er ist so groß und leichter als meine Beagle/franz. Bulldoggen Dame in dem Alter und sie war ausgewachsen knappe 40 cm hoch und hat an ihren besten Tagen um die 15 kg gewogen.
    Ich denke auch das da eher was brackiges und terrieriges drin steckt als große Rassen wie Berner und DSH.

    Zitat

    Leia hat damals mit 5Monaten auch 11kg gewogen und war ungefähr genau so groß, vielleicht bissl größer. Nun wiegt sie knapp über 16kg und ist 50cm groß. Ich schätze also, dass da noch so 5-8kg und 15-20cm kommen werden. Wissen kann man sowas ja natürlich nicht, wenn man die Rasse(n) nicht kennt.


    Er kommt von Teneriffa, ich hab keine Ahnung was da so rumflitzt.
    sein Alter sollte schon passen, er ist im Zahnwechsel gerade bei den Reiszähnen.

    Es geht ja nun wirklich um die Frage, das Wort "Pflege" zu "Zweithund" zu machen, er ist wirklich ein wahnsinnig toller Kerl.mUnser Ziel war als Zweithund aber immer ein großer Hund. Das scheint er ja zu werden... :) 60cm wären der Traum.

    Er ist wirklichvein wundervoller Kerl, eigentlich nichts was ich mir "ausgesucht" hätte, nun aber, seit er hier ist, will keiner in der Familie daran denken dass er wieder gehen muss/soll.


    Gesendet vom iPad mit Tapatalk