Beiträge von liliaceae

    Ich kenne auch "klitzekleine" Galgas (SH 56-58cm) :D Natürlich gibt es auch große Galgos - meine ist 63cm, eine angenehme Größe und eine Feder an der Leine.

    Ansonsten möchtest Du wenn einen windigen eher einen Whippet oder was anderes wie z.B. einen Podenco?

    Es gibt auch öfters mal so Whippet-Verschnitt in den Vermittlungen, ach es gibt so vieles ;) eigentlich für jeden Geschmack was dabei, man muss halt nur am richtigen Ort suchen und einen guten Verein finden.

    Da hast Du ja wirklich unschöne Erfahrungen machen müssen.

    Das ist eine ziemliche Dreistigkeit was dort abgelaufen ist und nein es ist nicht die Regel. Ich mache die Vorkontrollen auch immer zu Zweit, da 4 Augen und Ohren mehr wahrnehmen, allerdings möchte ich vorher Mailkontakt mit den evt. zukünftigen Adoptanten haben. Ansonsten würde man sich wohl ziemlich überrumpelt fühlen.
    Das Verhalten gegenüber Deiner Tochter ist ja mal unterste Schublade - da hätte ich die Damen auch raus geschickt. Bei einer Vorkontrolle hatten wir mal den Fall, dass die Mutter die Kinder angeschrien hat und sie sollen nach oben gehen - obwohl ich in der E-Mail bereits erwähnt hatte, dass wir ALLE Familienmitglieder kennen lernen möchten. Nach Absprache bringe ich meine Galga auch mit und kann direkt gucken wie die Leute mit dem Tier umgehen.

    Ich mache Vorkontrollen für den Verein "Galgos in Not" - ich kann ihn Dir empfehlen. Es wird mit privaten Pflegestellen und auch größeren Pflegestellen gearbeitet - so kann man den Hund erst einmal kennen lernen. Direkt Adoptionen aus Spanien oder Pflegestelle an Anfänger wird jedoch nicht gemacht.

    Achja, eine wichtige Vorraussetzung ist, dass der Galgo auf's Sofa darf ;) Ins Bett nicht, aber auf's Sofa ist da Pflicht xD

    Auch wenn wir im Windhundthread nicht direkt Freunde geworden sind, kannst Du Dich trotzdem gerne melden.

    Liebe Grüße

    Hamilton hat sich erkältet... :( :
    Er schnieft rum, die Nase ist zu, er muss oft niesen, sonst ist noch nix.
    Hat jemand von euch Tips was ich machen kann? Also, außer den Mann zu erwürgen weil er es nicht hinkriegt den Hund anzuziehen... *seufz* Ich muss nen neuen Mantel kaufen, einen der super einfach anzuziehen ist.

    Schön warmhalten und Ruhe, biete ihm ruhig Tee an (z.B. Salbei) oder weiche Trofu ein. Er sollte viel trinken damit sich der Schleim überhaupt lösen kann und dann natürlich beobachten, sollte es schlimmer werden oder keine Besserung auftreten dann zum TA (und natürlich wenn Fieber entsteht).

    Abby wäre eh kein Hofhund außer ich lege dort ein wunderbares Kissen hin - dann würde ich sie wohl dort finden wenn ich sie mal suchen müsste :D Damals auf dem Reiterhof gab es 2 Hofhunde - die Labradorhündin war permanent verschwunden bis sie dann ständig in den Zwinger musste. Dann noch die Hunde der Besucher - eine Orita Podimaus, sie war nuuuuuur auf Tour und ständig liefen die Kinder hinterher weil die Hündin auf die Pferdewiesen gelaufen ist.

    Einzig und alleine waren der Berner und der Yorki treue Hofhunde xD

    Ist das echt so krass, dass die explizit abhauen wollen?
    Das mit dem starken Jagdtrieb war mir klar, wenn sie was sehen. Aber richtig Wegrennen ohne Grund? Mh, das wär schon krass. Mein Hund würde maximal bis zum nächsten Stock rennen und ihn anbringen.

    Würde ich hier die Türe öffnen - Abby würde raus gehen und erst mal pieseln :D was sie danach macht, keine Ahnung - muss ich es riskieren? Nein. Asra würde wahrscheinlich kurz rauslaufen und dann wieder rein weil ich ja noch nicht dabei bin.

    Außerdem, guck Dir mal die Windhunde an - die Galgos,Greyhounds,Whippet's usw. haben kein Fett/Fell in dem Du zur Not rein grabbeln könntest und den Hund festhalten könntest. Außerdem sind sie nicht sehr breit, ein kleiner Spalt und schwubs ist der Hund draußen.

    Sind die Hunde dann eh aufgeregt und müssen zum Beispiel dringend raus würden sie bestimmt nicht warten.

    Bei VK's warne ich immer davor, weil dies oft die Situationen sind in denen der Hund entläuft. Gartentor/Haustüre geöffnet oder kurz offen gelassen und plötzlich trudelt die vermissten Meldung bei uns ein...

    Abby hat damals, als ich sie gerade erst bekommen hatte, öfters geschnappt wenn sie geschlafen hat.

    Die konntest Du kaum berühren *knurr* und schnapp...

    Daher musste sie erst einmal im Hundebett schlafen und durfte nicht auf's Bett - ich bewege mich nun mal im Schlaf xD

    Heute ist es nur ein kurzes Moppern, aber nur wenn man sie im Tiefschlaf irgendwie richtig berührt - also nicht so sanft, sondern *upps, da war ja ein Hund* :D

    Ansonsten hat sie auch einmal nach meinem Vater geschnappt. Total prima, weil er eh Probleme hatte mit ihr warm zu werden, er ist mehr Schäferhundetyp.

    Allerdings war es ein Missverständnis und sie wirkte danach eher demütig, weil ich glaube sie wollte nach Asra schnappen (die war mit ihm Gewusel während Abby auf dem Bett lag und mein Vater hat ihr Bein berührt).

    Mittlerweile liegt sie ja meistens auf oder zwischen meinen Beinen und hat kein Problem wenn ich mich bewege :D

    Richtiges schnappen?

    Abby schnappt ständig, aber mehr spielerisch. Kannte ich vorher gar nicht, aber sie grinst auch und zeigt die Zähnchen xD

    Okay, wenn man es so liest denk man eher was anderes und ich bin bald in der Ambulanz zur Wundreinigung :D aber nee, man muss es schon kennen und erlebt haben *g*