Beiträge von liliaceae

    Es sollen 30 Grad werden und der Platz hat nicht eine Stelle Schatten. Ist zwar nur eine Stunde, aber das wird wohl eine ziemliche Qual für uns beide. :tropf:

    Wieso lässt Du es nicht ausfallen bevor es eine Qual für Euch beide wird?
    Oder könnt ihr es nicht später machen ?

    Ich fand den Hundeauslauf zwischen 11-13Uhr immer ganz grauenvoll :D Meine Hunde hingen aber ständig im Wasser und konnten sich so abkühlen.

    Asra kämme ich regelmäßig aus, mittlerweile ist sie ganz schlank geworden. Eine Schermaschine kommt mir niemals an den Hund aber ich habe auch keinen Pudel ;)

    Sie fühlt sich trotzdem pudelwohl und hat kein großes Problem bei der Hitze wenn ich sie auskämme.

    Schöne Whippetbilder :cuinlove:


    Abby, die Doofnuss :lepra:

    Kaum ist die Gartentür auf - zack liegt sie in der Sonne, bis sie irgendwann nur noch schwer hechelt. Ich schleppe sie in den Schatten, ja regelrecht schleppen weil von alleine aufstehen war nicht viel.

    Sie liegt im Schatten und kurze Zeit später wieder ab in die Sonne :gelbekarte: wieder in den Schatten getragen.

    Kurzen Moment später, wieder in die Sonne und schwer am hecheln :rotekarte: ab ins Haus!

    Normalerweise denke ich, ach der Hund kann das schon selbst einschätzen - aber wenn die anfängt im liegen zu hecheln als würde sie 5 Runden gelaufen sein, nöööö dann bin ich halt so fies.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sind heute Morgen extra früh aufgestanden um eine große Runde gehen zu können. Aber selbst um 7:30 Uhr war es schon richtig warm.
    Bin gespannt wie es morgen wird, wahrscheinlich nur kurze Pipirunden in den Garten und dann so um 20-21 Uhr in den Wald zur großen Runde.

    Alles Gute dem Robin!

    Abby macht das warme Wetter momentan auch etwas zu schaffen - aber alles noch im Normbereich. Bin gespannt auf ihre nächste Kontrolle, bisher waren die alle recht gut und im September wird sie 10 Jahre alt.

    GhAres, wie kommst Du nun zum Sloughi? Welche Züchterin hast Du Dir denn ausgesucht und klappt es mit Ares mittlerweile besser?
    Du hattest doch irgendwann mal Probleme mit ihm und seinem Verhalten, oder verwechsel ich Dich jetzt mit Vetmed? xD

    Also wie gesagt wenns geholfen hätte, wäre ich auch bei chemiefreien Mitteln geblieben...aber es half eben so rein garnicht. Und da greif ich dann lieber zur Chemie, als mir Borreliose, Ehrlichiose oder andere Sachen einzufangen...DAS ist dann auch wirklich garnicht mehr lustig..
    Nebenwirkungen blieben bei uns aus

    So sehe ich es mittlerweile auch.

    Kokosöl war mir übrigens zu lästig - jedes mal vor'm Spaziergang und dann immer 2 Hunde. Dann lecken die sich noch gegenseitig das Öl ab. Da haste gerade den einen Hund fertig und schon hängt der andere mit seiner Zunge dran :D
    Lieber Kautablette rein und nun Ruhe.

    Nebenwirkung kann ich immer haben, ein gewisses Risiko gibt es halt aber lieber nehme ich das Risiko in Kauf anstatt Borreliose oder Asra's Flohallergie.

    Ich würde sie nicht als dumm bezeichnen, aber überaus intelligent - naja, wie testet man das eigentlich? :D

    Abby bringt auch ganz gerne Sachen wo ich mir denke, wie pfiffig sie eigentlich ist.

    Sitz,Platz,Bleib und Pfötchen hat sie alles relativ flott gelernt (zwar kein Vergleich zu Asra) - aber es hing auch von der Motivation ab. Das war eher das Problem, gecheckt was ich will ging schnell aber machen was ich will - och nöööö.

    Ihre Nase setzt sie natürlich auch gerne ein, aber zur Dummysuche habe ich sie nicht wirklich bekommen können - da schlägt Asra sie auf jeden Fall. Nur mit Hasenduftstoff hat sie gesucht, aber normalen nicht.

    Wenn wir was zu jagen sehen, dann geht auch schnurstracks die Nase auf den Boden und es wird wieder hochgeglotzt so bald es außer Sicht ist.

    (er springt schon beim Schatten von Schwalben auf dem Boden ein oder bei fliegenden Blättern oder verdächtig aussehenden Erdhaufen auf einem Feld).

    Hihi, das kenne ich nur zu gut :D

    Ich habe mit Abby ja auch daran gearbeitet, bei Wildbegegnung wenigstens ruhig zu bleiben. Vorher war sie ein Springfloh und schrie wie am Spieß :D Oft hatte ich einen "Zweibeiner" anstatt Vierbeiner *g*

    Und ja, verdächtige Erdhaufen auf dem Feld oder irgendwas, was auch nur ein Hase sein könnte wird direkt fixiert und nicht außer Blick gelassen.

    Hier, dieses Langohr war eine gefühlte Ewigkeit von uns entfernt und chillte nur im Schnee. Abby konnte kaum spazieren gehen weil sie ihn nur fixiert hat und ein wenig Jagdgebrüll platzte natürlich auch raus, als er sich dann doch bewegte.

    Extra rangezoomt xD https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v…262&oe=55F81555