Beiträge von Muffinx

    Alles klar, danke für den Tipp. :)
    An der Leine war sie, waren auch keine Hunde in der Nähe (waren etwas weiter weg), davor hätte ich selber Angst :ops:, die zwei Leutchen neben mir hatten eine Katze mit dabei. War mich aber trotzdem ständig am entschuldigen :/
    Werd sie nicht mehr rumhopsen lassen :gut:



    Zu dem Kratzen und was die Ärztin dazu meinte:
    Na ja sie hat das Fell untersucht, ob da irgendwelche Flöhe oder Milben hausen. Hat auch ein paar Fellproben unter's Mikroskop gelegt, aber nichts gefunden. Wenn sich bis nächste Woche nichts gebessert hat, sollen wir wiederkommen.
    Hab ehrlich gesagt auch mehr an eine Allergie gedacht, aber wir sollen es erst mit der Kur probieren (obwohl sie erst vor einer Woche ihre letzte hatte?).
    Ich such schon nach Alternativadressen .... Hab jetzt erst gelesen, dass die Klinik relativ schlechte Bewertungen im Netz hat.

    Zitat

    mir fällt spontan ein - wenn ein Hund , auch wenn es ein Welpe ist , beim TA zu mir stürmen würde - was ja dann auch meinen Hund betrifft - müßte ich sehr stark an mir halten :mute: DAS GEHT GAR NICHT !!!!
    im freien schon nicht , beim TA absolutes no go.
    der fehler liegt aber nicht beim Hund - das ist ein Baby ! und ganz neu bei dir - sondern bei dir.


    Ich weiß, dass das mein Fehler war, und den möchte ich ja gerne korrigieren :)
    Hätte ich sie einfach auf dem Schoß lassen sollen, obwohl sie so gewinselt hat? Oder in der Transportbox? Platz etc kennt sie ja noch gar nicht. Wäre echt dankbar für einen Tipp. :smile:

    Erstmal danke für die ganzen Antworten! :smile:


    Da hab ich mich wohl bisschen reingesteigert bei der "Erziehung" :ops:, hab häufig gelesen, dass eine konsequente Erziehung wichtig ist (gerade bei Terriern) und man nicht allzu viel "Schonzeit" einbauen sollte. Hab ich also bisschen zu sehr im Fokus gehabt.


    Ich lass mein Baby jetzt auf jeden Fall mehr Baby sein :rollsmile:


    Mir ist halt wichtig, dass sie sich sicher und beschützt fühlt - Da ist mir etwas mulmig geworden beim Tierarzt. (Hab in dem Bezug gelesen, dass Hunde ohne Führung oft verunsichert sind... Aber ich bin da wohl etwas zu früh dran :roll:)


    Und zu dem Alleinsein: Ich habe es erstmal so aufgebaut, dass ich in den Flur gegangen bin und die Tür zum Wohnzimmer geschlossen habe. Nach paar Sekündchen mit Leckerchen wieder rein.
    Dann ist mir aufgefallen, als ich grad im Badezimmer am werkeln war, dass sie die ganzen 5-10 Minuten nicht einmal vorbei geschaut, sondern seelenruhig weiter gespielt hat. Dann bin ich mal für 5 Minuten komplett aus der Wohnung gegangen und sie blieb ruhig, auch als ich wieder reinkam.
    Da dachte ich mir, so falsch kann das ja nicht sein und hab halt immer weiter die Zeit ausgedehnt.


    Nochmal danke :smile:

    Hallöchen :) Ich erzähl dann mal ein bisschen ...


    Meine Sally (jetzt 9 Wochen alt, Yorkshire - Malteser Mix) ist knapp eine Woche bei mir und sie ist ein richtiger Schatz und super knuffig anzusehen, vor allem beim Spielen. Ein bisschen Sitz können wir auch schon. :roll:


    Heute sind wir beim Tierarzt gewesen, da sie sich ständig am kratzen ist, in den verschiedensten Situationen. Aber auch unterm Mikroskop war nichts zu sehen, also noch eine Wurmkur und wir durften nachhause.


    Sooo. Jetzt kommt der Grund warum ich mich ans Forum wende ...
    Beim Warten hat Sally gejammert ohne Ende. Sie ist auch ständig zu anderen Leuten hingewuselt, wenn ich sie gerufen hab kam sie kurz an aber ist dann direkt wieder davon gejagt.
    (Na ja, vielleicht hätte ich auch einfach ein Spielzeug mitnehmen sollen?)


    Wenn ich mal so 15min weg war beim Alleinsein-Üben guckt sie mich nur kurz an, wenn ich wieder komme, dann geht's wieder ins Körbchen. Wenn ich dann nach so 5 Minuten mal "vorbei schau" und sie streichle, ist sie aber scheinbar ganz glücklich und streckt mir ihr Bäuchlein hin.


    Sie knurrt und bellt mich schon mal bei einem "Aus" an, aber dann wiederhole ich das "Aus" nur und ignoriere sie dann.


    Desweiteren jammert und winselt sie, wenn sie nicht mit aufs Bett darf. Wenn ich sie aber mal hoch hole (meistens nicht so lang, damit sie mir nicht ins Bett pieselt :pfeif:), schnuppert sie rum und legt sich dann etwas weiter von mir weg bzw mehr an meine Füße.
    Sie scheint mir auch sonst nicht so die "Schmusemaus" zu sein, obwohl mir die Person, von der ich sie habe, das Gegenteil gesagt hat.


    Jetzt meine Frage :hilfe:
    Mache ich irgendwas falsch bei der Erziehung? Ihr Winseln beim Tierarzt hat mir ein richtig schlechtes Gewissen gemacht.
    Und auch dass sie sich nicht "freut", wenn ich wiederkomme oder sich nicht zu mir legt ins Bett - Ist das ein Zeichen von schlechter Erziehung, biete ich ihr keinen Schutz? Oder ist sie nur ein sehr selbstständiger Hund?


    Danke im Voraus :smile: