Beiträge von Maximiliane

    Laut unserer Tierärztin gibt es auch bei Hunden eine Demenz, die Sympotome sind vergleichbar mit den Symptomen beim Menschen.
    Wir haben durchblutunsfördernde Mittel und die Vitaminzufuhr erhöht - hat die Symptome etwas verbessert.
    Heilbar ist die Demenz nicht, man kann sie für den Hund nur erleichtern.

    Unser Opi hat vermehrt unsere Nähe und Geborgenheit gesucht. Tägliche feste Rituale und viele Kuscheleinheiten haben ihm die notwendige Sicherheit gegeben.
    Ich durfte nichts verändern (Schlafplatz, Futterstelle etc., denn dann war er gleich enorm gestresst.

    Dennoch haben wir ihn mit Kopfarbeit beschäftigt (Leckerchen versteckt, beim Gassigehen öfter mal neue Wege gegangen...)
    Das hat ihm Spaß gemacht und er war wieder sehr viel zufriedener.

    Bei uns hat oben genanntes recht gut funktioniert.

    LG
    Maxi

    Unseren Opi konnten wir ab ca. 14 auch nicht mehr in Betreuung außer Haus geben, selbst bei meiner Mutter, die er von Welpe auf kannte, war er sehr unruhig und gestresst.
    Wir haben ihn dann, wenn es nötig war, zuhause betreuen lassen - damit war er zufrieden.

    LG
    Maxi

    Der Tierarzt hat Recht, bitte nicht nachdosieren.
    Den Hinweis bekamen wir von der Tierklinik und unserem Hausarzt, als unsere Hündin das AB auch ca. nach 1 Stunde erbrochen hatte.
    Begründung: Nach einer Stunde ist bereits einiges an Wirkstoff über die Magenwände etc. aufgenommen wurde.

    Wird auch so in der Humanmedizin gehandhabt.

    Gruß
    Maxi

    Ich habe vor 2 Jahren eine sehr gute Ernährungsberatung für unsere Hündin von Frau Dr. Kröger erhalten. Ist bestimmt ein Versuch wert.

    Dr. Susan Kröger
    Institut für Tierernährung
    Freie Universität Berlin
    Königin-Luise-Str. 49
    14195 Berlin

    Tel.: 030 – 838 54469
    Fax: 030 – 838 55938

    R.I.P.
    Nachfolgenden Text habe ich Anfang diesen Jahres gefunden als unser Opi gegangen ist - ich finde die Zeilen sehr schön.
    Leider weis ich nicht von wem.

    Es gibt Engel, die dürfen bei uns auf der Erde bleiben,
    bis sie ihre Flügel bekommen.
    Sie haben 4 Pfoten, eine schwarze Lakritz-Nase,
    machmal Fledermausohren, und den treusten Blick
    den man sich vorstellen kann.
    Und bis diese Engel ihre Flügel bekommen,
    nennt man sie Hunde.

    Ich habe am Sonntag bei einem Bekannten ein tolles Rundlederset (leider nur Leine mit eingeflochtener Halsung) gesehen und gleich nach dem Hersteller gefragt.
    Super Preise, Handarbeit und gegen einen Aufpreis bestimmmt auch nur als Halsband möglich - er hatte einen 8 mm Rundleder fertigen lassen (ist allerdings schon 9 Jahre her.
    Ich werde bestimmt da bestellen, sobald der Welpe größer ist.

    Falls es interessiert, hier der Link: Startseite - RHP - Die Hundepfeifenwerkstatt

    Gruß
    Maxi