Nachdem eine meiner Hündinnen Anaplasmose hatte, achte ich sehr genau auf den Anwendungdzeitraum. Ich verabreiche Vectra 3D und Lilli war bisher ohne Zecken.
Bei meinen vorherigen Hunden war ich mit Scalibor anfangs recht zufrieden und im laufe der Zeit docken immer öfter Zecken an.
Beiträge von Maximiliane
-
-
Der Hund liegt neben mir und atmet und lebt und ist nicht eingeschränkt.
Ich denke, das ist das wichtigste überhaupt - gute Besserung weiterhin.
-
Ich würde Sie rasch einem Tierarzt vorstellen.
Vielleicht hat sie sich auch nur was eingeklemmt etc., was ihr Schmerzen bereitet. -
Ein neuer Stern am Hundehimmel...
Komm gut an auf der anderen Seite des Regenbogens schöner Bub und grüße all die Lieben, die schon drüben sind.
Denen die du zurück lässt wünschen wir viel Kraft. -
Das klingt doch prima - gute Besserung
-
Was meint ihr? Ist er reinrassig? Steckt noch was anderes mit drinnen? Wenn ja, was könnte noch mitgemischt haben?Unsere damalige GS Züchterin hatte auch eine English Setter Zuchthündin.
Dennoch kann ich mich nicht festlegen, ob er reinrassig ist, da inzwischen die ES sehr viel schmaler und höher ausschauen.
Ich denke er kommt recht nahe an den ES heran und ich finde ihn sehr hübsch. -
-
-
Ich habe unsere Tierärzte unabhängig voneinander gefragt.
Beide waren der Meinung, dass das an der Rasse liegen könnte, da keine Entzündung vorlag.
Unser Cocker-/Settermix hatte auch nie schmutzige Ohren.Aber wenn es bei Fay eher selten ist, lass lieber nachschauen.
-
Bei Lilli ist das auch so. Da hatte uns unsere Züchterin bereits drauf hingewiesen.
Ich mache ihr die Ohren regelmäßig sauber.
Unsere Setter hatten damit nie Probleme.