Ich hatte das Slippery für unsere Hündin damals hier bestellt:
https://www.lillysbar.de/epages/6118151…ark__Ulmenrinde
hier ist auch die Anwendung etc. beschrieben.
Ich hatte das Slippery für unsere Hündin damals hier bestellt:
https://www.lillysbar.de/epages/6118151…ark__Ulmenrinde
hier ist auch die Anwendung etc. beschrieben.
Prima, der Befund ist doch super - Haupsache kein Krebs.![]()
Es muss ja nicht sein, dass es wiederkommt und das es wegbleibt, dafür drücken wir euch weiterhin die Daumen.
Bei mir ist es eine 2:2 Kombi - zuerst eine Hündin Mix (Jagdhundemix), dann eine (reinrassige) Cocker-Settermixhündin und einem Dobermannrüden,
danach ein nicht gleichaltriges Gordon Setter Paar und nun eine ESS-Hündin.
Was für ein wundervoller Montag - ich freue mich riesig für euch ![]()
![]()
![]()
Das kann ich dir leider nicht sagen, ich habe mich an diese Vorgabe gehalten.
Das Slippery Elm Bark soll möglichst 1/2 Stunde vor dem Essen und einer Medikamentengabe verabreicht werden.
Ich habe es über eine Spritze gegeben. Es kann auch mehrmals tgl. gegeben werden.
Wir drücken auch ganz fest mit, dass der Kerle gesund wieder auftaucht.
Unsere erste Hündin hatte eine offene Pyometra und wurde mit AB behandelt.
Mit sehr gutem Erfolg und es ist bei ihr nie wieder aufgetreten.