Hallo!
Zu den anderen Belgiervarianten.
Ich habe hier einen französischen Tervueren und einen deutschen Gröni sitzen. Dreck machen sie beide. Und aus unterschiedlichen Gründen sind sie meiner Meinung nach nicht als reine Familienhunde geeignet. Beide wollen arbeiten, dem Gröni fehlen aber hierfür die Nerven. Und die sind auch im Alltagsleben nicht da. Gartenpartys, spielende Kinder...schwierig. Der Tervueren hält das aus, aber der hat es auch bis Obi 3 geschafft. Nun habe ich ein Kleinkind und ein zweites Kind ist geplant. Ich liebe langhaarige Belgier. Hätte ich keine Kinder die viel Aufmerksamkeit brauchen käme mir ein ausländischer Tervueren ins Haus. Die deutsche Schönheitszucht hat hier deutlich mehr Probleme verursacht. Aber so...die beiden sind nun 11 und 13 und wenn sie nicht mehr sind orientiere ich mich um.