Hallo ins Forum,
ich bin neu hier - wir haben seit kurzem einen Westiwelpen (Rüde) , der jetzt 15 Wochen alt ist.
Er ist sehr gelehrig, freundlich und aufmerksam und wir sind sehr froh, uns für ihn entschieden zu haben.
Mittlerweile habe ich auch eine gute Welpenspielstunde ausfindig gemacht, die wir ab nächster Woche hoffentlich besuchen werden.
Trotzdem habe ich einige Fragen, die mir unter den Nägeln brennen, und worüber ich in meinen Hundebüchern nichts oder nicht ausführlich genug Informationen bekommen habe :
Seit zwei Tagen knurrt Joschi (so heißt er) mich an, wenn ihm etwas nicht passt (z.B. er nicht auf das Kommando "Aus" hört - was ja jetzt nicht unbedingt sein muß in dem Alter, aber ich bin konsequent und nehme ihm das dann weg - bislang ohne großes Aufhebens , bis eben nun das Knurren kam)
Meine Reaktion ist dann diese, dass ich ihn recht schnell auf den Rücken drehe , mit fester Stimme nochmal "Aus" sage und dann , wenn ich sehe, dass er sich beruhigt, die Situation "entschärfe" indem ich ihn mit streicheln gehen lasse.
Gestern hat er meiner Tochter ein Meerschweinchen aus der Hand gerissen (o.k., das passiert nicht mehr, da kann der Hund ja nichts dafür) - als er sich gar nicht mehr einkriegen konnte, hab ich ihn im Nacken gepackt und ihn kurz gehalten und anschließend auf den Rücken gedreht - dann ging es wieder.
Meine Frage : Ist das o.k. so - kann man es besser machen, - wieviel Konsequenz ist sinnvoll bei einem Welpen (ja, ich weiß, Konsequenz ist eigentlich die halbe Erziehung- die Frage ist halt, WAS man durhcgehen lassen sollte und was nicht )
Zweite große Unsicherheit :
Wie verhalte ich mich beim Spaziergang gegenüber anderen Hunden und Menschen /Kindern ?
Wir haben es bislang so gemacht, dass Joschi eigentlich zu jedem hindurfte und anschnuffeln und begrüßen (er liebt besonders Kinder ) und je nach Laune der Menschen dann ausgiebiges Streicheln oder halt einfach nur schnuffeln.
Bei Hunden bin ich mir immer nicht so sicher, manchmal ist es ganz problemlos , die Hunde begrüßen sich und gut ist, manchmal wollen sie spielen, was ja mit Leinen irgendwie nicht geht und manchmal kläfft Joschi auch recht und andere Hunde knurren schonmal (wobei hier der Westi schon arg durhcblicken lässt, denn Joschi lässt sich nicht so schnell einschüchtern, egal, welche Größe der Andere Hund hat!)
Tips? Vorschläge?
Ich danke,
lena