ZitatHumpelt dein Hund nur, oder hat sie auch Probleme beim Aufstehen, schleift sie beim Laufen mit den Hinterpfoten?
Wenn das alles zutrifft, würde ich die Wirbelsäule röntgen lassen, und zum röntgen muß dein Hund nicht unbedingt in Narkose. Es kommt immer darauf an, wie kooperativ ein Hund ist.
Hey Harry :)
Sie humpelt ohne mit den Pfoten zu schleifen wenn sie zu viel mit anderen Hunden "gespielt" hat. Wobei ich hier da schon echt aufpasse das es nicht zu viel wird für meine Kacy.
Nach zwei Tagen schonen ist soweit alles wieder gut bei ihr.
Nur diesmal trat es halt ein ohne das sie mit anderen Hunden gespielt hatte und war auch anders wie sonst (Sie blieb einfach nur zu Hause liegen).
Ok auch allen anderen Danke für die schnelle Hilfreiche Antwort.
Ps.: Habe mir soeben bei bei mir im Nachbarhaus mal Rat geholt zwecks TA (auch Google sagt sehr positive Erfahrungen von anderen Besuchern) und auch gleich nen Termin für morgen vereinbart der auch gleich mit Röntgen kann zur Not.
Was mich gerade erstaunt hat das mein Hund da bei meinen Nachbarn wie ausgewechselt war, um nicht zu sagen wie das Blühende Leben. Was mich als beorgten Hundesbesitzer natürlich gleich wieder positiv gestimmt hat