Beiträge von VetMed17

    ich würde auch sagen einfach mal im Tierheim umsehen ;-)

    Ansonsten muss ich aber noch sagen, weil du geschrieben hast, ein Windhund würde wohl eher nicht zu eurem gemütlichen Lebensstil passen:
    Ich habe mir gerade weil ich eher ein fauler Mensch bin einen Greyhound geholt. :D
    Absoluter Traumhund für mich :herzen1:

    Ein Couchpotatoe vom Feinsten und draußen genügt ihm Freilauf jeden 2. Tag.
    Tja :pfeif:

    Also wir kommen gerade von der Physio und ich bin wieder optimistisch gestimmt :)

    Sein rechtes Bein ist einfach nur etwas kürzer, da die Wachstumsfuge durch den "Bruch" schneller zusammengewachsen ist. Daher dreht er es auch nach außen und hat fast keine Winkelung. Alles halb so schlimm, hats geheißen.
    Er darf und kann alles machen, nur auf die Rennbahn sollte ich ihn nicht unbedingt schicken ;)


    Es geht ihm gut, er hat keine Schmerzen, ich werde ihm einfach in regelmäßigen Abständen die Osteo gönnen, das tut ihm sichtlich gut. :herzen1:
    Eine zweite Meinung hole ich mir schon noch ein, aber ich bin jetzt erstmal beruhigt.
    Und er "wackelt" nicht, und seine Hüfte ist auch nicht locker. Er "hatscht" einfach nur durch diese Steilerstellung.
    :winken:

    Also ich bin auch aus Ö und der erste Hund meines Opas war ein Langhaardackel - Nero ;)
    Er war auch absolut lieb, wusste sich im Haus zu benehmen und ich bin überzeugt, hätte man sich in der Erziehung etwas mehr dahintergeklemmt, wäre er acuh ein absoluter Traumhund gewesen, der nicht mal eben stiften gegangen wäre :pfeif:

    Er liebte es nach Mäusen zu buddeln und mein Opa nahm ihn auch zur Jagd mit (wobei der Dackel im Notfall das angeschossene Wild an der Leine suchte)
    Vom Wesen her war er wirklich ein toller Hund :herzen1:

    Nach 2 Bandscheibenvorfällen musste er vor ein paar Monaten leider über die Regenbogenbrücke gehen.... :( :

    da wird mir anders...
    Also bei Patellaluxationen operiert man erst eine Seite (die Schlimmere) und dann die andere.
    Im Prinzip, ja, es kann durch das ständige rein- und rausspringen der Kniescheibe schon Arthrose im Gelenk entstanden sein.

    Aber bitte, mach dich erstmal nicht verrückt und fahr zum Abklären in eine gute Tierklinik!
    Ich würde das so bald wie möglich machen...