ähm du meinst sie sind allergisch...woran machst du das fest?
Und wenn sie allergisch sind, dann kann das ja genauso an Getreide liegen.
Beiträge von VetMed17
-
-
Auf welches Fleisch reagieren die 2 denn?
-
Bio Bosch Adult & Äpfel
Yarrah Trockenfutter Adult Huhn
Yarrah Trockenfutter Adult Sensitive
Defu Adult Geflügel
Yarrah Huhn & Fisch (getreidefrei)Kannst ja mal durchschauen
-
ich hab dir ja letztens im Tread alle möglichen Bio TroFus aufgelistet mit wenig Fleischanteil..
-
Welches fütterst du denn genau?
Du wirst hier viele Vorschläge bekommen. Jeder Hund verträgt was anderes, aber es gibt trotzdem Punkte, auf die man beim Trockenfutter achten sollte.
Ich persönlich füttere Josera (SensiAdult, SensiPlus, Optiness..) -
yeah der Rütter kommt jetzt
-
ich auch
-
die Hündin hatte schon 2x Pyometra und ist nicht kastriert worden?
Sorry aber auch das ist fahrlässig finde ich... -
Also ich habe Jamie auch noch nichtmal ein Jahr lang aber ich kann es mir ohne ihn auch garnicht mehr vorstellen.
Er ist eben da, ich bin nie alleine, bin gezwungen an die frische Luft zu gehen. Früher hatte ich so meine Probleme, meine Motivation zu finden und sah oft keinen Grund, die Wohnung zu verlassen - ein Teufelskreis.Mit dem Greyhound hab ich mir aber bewusst eine Rasse geholt, die vom Wesen her sehr einfach zu halten ist. Ich will nicht auf Hundeplätze/Hundesport mit ihm machen. Ich will nicht stundenlang spazieren gehen. Viel mehr begeistert mich es, wie einfach es ist, ihn auszulasten und wie angenehm er in der Wohnung ist.
Daher dreht sich nicht alles um ihn. Anders würde es wohl aussehen, wenn ich einen Border Collie oder ähnliche Rassen hätte.
So weiß ich, er ist zufrieden, er ist ausgelastet und müde und froh, wenn er ein paar Stunden Ruhe hat und schlafen kannWenn es möglich ist und nicht zu viel Stress für IHN, dann kommt er auch überall hin mit.
Zu großen Veralstaltungen, in Bars, feine Restaurants, auf Feiern oder zum Arzt kommt er natürlich nicht mit. Da geht es ihm und auch mir besser, er bleibt daheimWenn er aber tagsüber schon länger alleine war, gehe ich am Abend nicht weg. So teile ich mir also meine Freizeit schon nach den Bedürfnissen meines Hundes ein.
Besuch der ein Problem mit Jamie hat braucht nicht kommen - ja das stimmt. Wer ein Problem mit meinem Hund hat, hat ein Problem mit mir. Da bin ich schon heikel muss ich gestehen.
Das leidige Thema Futter...: Ich würde eher mehr Zeit für Jamie's Fütterung opfern als für mich zu kochen..ich bin sehr kochfaul
Hätte ich eine Gefriertruhe, würde ich ihn wohl barfen. So bekommt er eben sein TroFu von Josera, und immer mal wieder was anderes dazu, sei es Ei, Joghurt, Karottenbrei, hochwertiges Nassfutter, diverse Öle/Pulver ect.
Hauptsache es schmeckt ihm, es ist nicht der letzte Müll und er verträgt es (akzeptabler Output, schönes Fell, kein Juckreiz ect.)
Zur Auslastung: Er hat mindestens jeden zweiten Tag Freilauf. Da darf er sich dann so richtig austobenEin bisschen "Sitz" und "Platz" wird auch geübt, aber das wars dann auch schon. Am Wochenende habe ich meist mehr Möglichkeiten mit ihm mehr Bewegung zu machen. Da treffen wir uns oft mit seiner Schwester, oder wir fahren mal irgendwo hin, um Abwechslung reinzubringen.
-
Wenn Hundekrallen etwas eingerissen sind kannst du auch dünne Schichten abziehen
Krallen und Hufe/Klauen bestehen aus verhorntem Material --> HornEs ist fast dasselbe, nur dass der Mechanismus des Wachsens etwas anders ist.
Bei Hunden/Katzen heißt es eben Krallen, bei Pferden Hufe und bei Rindern/Schweinen/Schafen ect. Klauen.*Klugscheissmodus off*