hallo!
auch wenn schon so ziemlich alles gesagt wurde, möchte ich mich auch noch zu Wort melden..
Zu den Kosten:
Ja ein Hund kostet Geld - und wenn man Pech hat, nicht gerade wenig. Gerade bei diesen Umständen, aus denen du den Hund geholt hast, war es wirklich klar, dass das Folgen hat.
Auch die angebliche Mischung "Labrador-Boxer", lässt aufhorchen..wenn du Pech hast, geht er irgendwann als Listenhund durch. Dann heißt es Hundeführschein machen und und und. Das kostet natürlich auch..
Eine Versicherung für den Hund wäre in dem Fall sicher angebracht..
Ich bin ehrlich und muss sagen, dass ich nicht verstehe, wie man mit 28 so naiv sein kann und einen solchen Vermehrer unterstützt. Nicht geimpft, keine Elterntiere gesehen...sagt doch alles.
Ja, ich verstehe, dass hier die Mehrheit richtig sauer ist, sowas zu lesen (mich eingeschlossen).
Aber hier geht es jedem um das Wohl des Hundes, und da wird eben die Meinung gesagt. Manchmal durch die Blume, manchmal nicht. Damit muss man aber umgehen können finde ich.
Ich fände es schön, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
(Welche Spritzen hat der Kleine zB bekommen, was vermutet der TA?)
Zum Verhalten: Das würde ich mal ganz ganz hinten anstellen derzeit. Wer weiß, was der Hund in seinem kurzen Leben bereits durchmachen musste, dass er so sein Futter verteidigt..
und zum Schluss noch eine kleine Anekdote aus meinem Leben:
Ich habe mir besten Wissens und Gewissens einen Welpen mit 12 Wochen von einer sehr seriösen Züchterin geholt. Ich habe fast 2 Jahre lang nur für den Hund gespart, sodass ich auch im Notfall ein finanzielles Polster hatte. Und das war gut so, denn nach nichtmal einem Monat im neuen zu Hause hat er sich im Spiel gravierend verletzt, 2 OPs waren die Folge. Insgesamt hat er mich alleine an Tierarztkosten (ohne Futter, ohne Ausstattung ect.) schon sicher über 3000€ gekostet. Und ich bin Studentin, arbeite nebenbei für 5€/Stunde..aber alles ist möglich. Ich musste mir von niemandem Geld borgen, ich hab alles was ich hatte geplündert, und war heilfroh, eine OP Versicherung abgeschlossen zu haben. So hab ich dann eine Menge wieder zurückbekommen.
Was ich damit sagen will: mit so einem Mist muss man IMMER rechnen. Es kann immer was passieren. Nur bei manchen ist es halt offensichtlich. Gerade da, heißt es nochmal gut überlegen, ob man sich so ein Tier, das vermutlich chronisch Probleme mit dem Verdauungsapparat ect. haben wird, auch leisten will und kann... . Denn als Halter ist man verpflichtet, seinem Tier tierärztliche Behandlung zukommen zu lassen - in jedem Fall.
Alles Gute weiterhin 