Einfach so aus dem Nichts reagiert Jamie nicht so..eher wenn er sich in die Enge getrieben fühlt und der Fremdhund um uns rumwuselt. Klar versuche ich Jamie abzuschirmen, aber wenn Hund ohne Leine um uns im Kreis rennt, und Jamie auch noch rumhüpft, ist das nicht ganz zu easy.
Ich verstehe dann ja auch, dass er knurrt und dem zeigen will, dass das nicht in Ordnung ist. Aber toll ist es nicht.
Schön wärs, wenn ein Besitzer den Hund einsammeln würde, aber der Hund geht regelmäßig alleine spazieren und taucht urplötzlich irgendwo auf... :/
Haben den Besitzer schon mehrmals darauf angesprochen, 1-2 Wochen hatte er den Hund dann auf seinem Hof mit geschlossenem Zufahrtstor, aber seither ist es wieder offen..
Beiträge von VetMed17
-
-
danke, ich werds auf jeden Fall versuchen! Die Hormone gehen übrigens derzeit auch mit ihm durch..
Bin aber gerade ganz stolz auf ihn, wir wurden ziemlich agressiv angebellt von einem Havaneser, der in einem Garten hockte. Jamie hat kurz geguckt, Rute gehoben und gewedelt und ist unbeeindruckt weitergelaufen -
Danke Marula
Du hast sowas von Recht.
Mir wurde gesagt ich soll ihn nicht schimpfen, wenn er knurrt und Terror macht
Das ist also Blödsinn??
Ich versuche in Zukunft an die Sache entspannt ranzugehen..wahrscheinlich bin wirklich ich das größere Problem an der Geschichte.
Mich nervt es halt einfach, dass so viele Tut-Nixe rumlaufen, dann noch ohne Leine und "der will ja nur Hallo sagen!"...und der Nervhund, der meist alleine unterwegs ist, und schnurstraks winselnd auf Jamie zurennt wenn er ihn sieht...ganz toll -
ich bin dir dankbar für deine Tipps, aber ich habe wirklich alles versucht, Jamie nimmt mir in solchen Situationen wirklich garnix an (nichtmal rohes Fleisch, was er ja eig. total liebt) und ist so gut wie nicht ansprechbar. Wenn er normal an einem Hund vorbeigeht lobe ich natürlich auch viel. Ich weiß nicht..vl. spürt er ja auch meine Unsicherheit in solchen Situationen. Ich denke dann immer recht negativ und male mir die schlimmsten Szenarien aus..ich weiß, dass das nicht gut ist
Was mache ich, wenn wieder ein Hund penetrant auf ihn losstürmt und der Halter weit und breit nicht in Sicht ist? Ich kann ja schlecht den anderen Hund fern halten und meinen Hund daran hindern den zu tackern...
Bei "normalen" Hundebegegnungen ists ja ok, da kann ich irgendwie dran arbeiten, dass er es gelassen nimmt, aber sowas macht mir ja alles wieder kaputt oder nicht? -
Hab mir nochmal konkret dazu Gedanken gemacht...:
Also wenn andere Hunde auf ihn zustürmen und er ohne Leine unterwegs ist, haut er erstmal ab und verkrümelt sich dann im besten Fall be mir. An der Leine hängt es eben vom jeweiligen Hund ab. Den Urlaub selbst verbinde ich eig. nicht mit seinem Verhalten...ich denke wirklich, dass er erwachsen wird und eben die schlechten Erfarungen mitspielen (1x Labbi Crash mit Tuberositas tibiae Abriss, 2x Tut-Nix-Hunde, die auf ihn losgegangen sind
zum Glück ist dabei wenigstens körperlich nix passiert, einen psychischen Knacks dürfte er aber wohl bekommen haben)
Auf andere Hunde hat er eben meistens gar keine Lust. Schon garnicht wenn große Hunde ihn aus Gärten aus anbellen, dann muss ich die Straßenseite wechseln sonst geht er mir keinen Schritt mehr.
Andere Hunde an der Leine sind nicht so das Problem. Bei manchen bleibt er mal stehen und ich kann ihn mit Geduld und Ruhe dazu überreden weiterzugehen, andere ignoriert er sogar komplett
Rotzfreche Hunde, die eben einfach auf ihn losstürmen und von vorne bis hinten beschnüffeln wollen hasst er wirklich.Danke für eure Antworten GhAres & Marula!!
-
Ich muss eben mal was los werden..
Und zwar findet Jamie seit unserem Urlaub andere Hunde richtig scheisse.
Es kommt auf die Hunde selbst an (kleinere Hunde und windhundartige sind kein Problem, alles was größer ist als er, stürmisch auf ihn zukommt, ihn nervt, findet er richtig blöd..) und meist passiert es, wenn er an der Leine ist und der andere Hund frei läuft (kam aber auch schon vor, dass er einen Labbimix, der auch an der Leine war angeknurrt hat). Er stellt dann den Kamm, knurrt und bellt richtig böse und schnappt auch nach dem Hund, wenn er ihm zu nahe kommtWoran kann das liegen? Das kam recht plötzlich, dass er in solchen Situationen nach vorne geht.
Begeistert war er noch nie von Fremdhunden, es wurde vorsichtig geschnüffelt und dann wars auch wieder gut. Dabei gab ich ihm immer Sicherheit.
Und jetzt ist er soIm Urlaub hat er damit angefangen, seine Schwester zu verteidigen.. .
Er hatte bisher 3x schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden und ist seither schon etwas unsicher in der Hinsicht. Aber das Nach-vorne-gehen ist eben neu
vl. hat ja jemand was dazu zu sagen...
-
Jep, noch kürzer muss echt nicht sein
-
Advantix ist auch gegen Sandmücken (Leishmaniose)
Die Herzwürmer (Dirofilaria) werden von gewöhnlichen Mücken übertragen. Nach dem Urlaub würde ich sicherheitshalber mit Milbemax entwurmen (tötet auch Herzwürmer ab) -
doch doch das steht in der Produktbeschreibung:
"Mit Kräutern und Früchten (Johannisbrot, Zichorienwurzel, Himbeeren,
Pfefferminz, Petersilie, Kamille, Hagebutten, Süßholzwurzel, Aronia,
Bockshornklee-Saat, Blaubeere, Ringelblumen, Fenchel)"und ja, das ist leider ein Trend, und viele springen drauf an weil es sich gut liest..hört sich ja so gesund an...
Das passt mir auch nicht, dass Josera da mitgeht. Aber wenigstens stellen sie nicht alle Sorten um, sondern nur diese (warum auch immer).
Die neuen Verpackungen sind aber hübsch finde ich -
ja das hab ich auch schon gelesen...ich bin leider gar kein Fan von den ganzen Kräutern, immerhin haben die doch alle eine gewisse Wirkung, und wenn man sie dann mal braucht, wirken sie vl garnicht mehr.
So zwischendurch mal ein Sack von dem Futter vl., aber auf Dauer würd ich es meinem Hund nicht geben