Bei mir wäre es Terra Canis, Earthborn oder Orijen :)
wobei ich aber auf moderate Protein- und Rohaschewerte achten würde.
Hier gibts aber Josera
Bei mir wäre es Terra Canis, Earthborn oder Orijen :)
wobei ich aber auf moderate Protein- und Rohaschewerte achten würde.
Hier gibts aber Josera
ich spiel ja auch mit ihm, er kann mich ja auch mal anhüpfen ect, und ja ich hab schon Kratzer und blaue Flecken, und gestern bin ich auf was draufgekommen...
Laut werden oder körperlich grober nutzt bei Jamie nix. Wenns mir zu wild wird muss ich ihn mir nur zu mir holen und ihn nah bei mir halten. Das reicht meistens schon, wenn ich ihn mit einer Hand locker vor die Brust und mit der anderen Hand locker unter den Bauch greife. Solange bis er sich beruhigt hat. Dann gibts noch ein Lob, eine Streicheleinheit und dann gehen wir wieder normal weiter.
Das Spiel haben wir gestern so 4-5x durchgezogen und heute hat er das "stänkern" nur noch halbherzig versucht. Anscheinend versteht er diese Methode ganz gut, ich tu ihm so nicht weh, er kann sich und mir nicht wehtun und Angst hat er auf die Art auch nicht vor mir. Ich beende so doch lediglich auf eine relativ ruhige Art das "Spiel" - so sehe ich das jedenfalls
naja ich halte ihn so, dass er weder sich noch mich unabsichtlich verletzen kann und tu ihm dabei auch nicht weh. Es reicht schon meine Hände locker um seine Brust und seinen Bauch zu legen :)
Mal sehen. Noch bin ich sehr froh, das herausgefunden zu haben! Er ist teilweise wie ausgewechselt
Das mit dem "kämpfen" haben wir mal in "Angriff" genommen.
Wenn er es versucht, oder auch wenn er übermäßig zieht und kurz davor ist sich selbst so hochzupushen, geh ich in die Hocke und halte ihn nah bei mir. Er beruhigt sich dann mal schnell, mal weniger schnell, wenn er ganz ruhig ist gibts noch Lob und dann lass ich ihn auch wieder los.
Das hab ich gestern 4-5x gemacht und heute war er schon viel viel weniger auf Krawall mit mir aus, er hat es wenn dann nur ganz kurz versucht.
Auch das Leine ziehen bei Hundebegegnungen hielt sich in Grenzen
Vl. krieg ich ja mit dieser Methode einiges hin :)
Ist vl. nicht konventionell aber bei ihm scheint es zu fruchten.
Ich muss dazu sagen, dass er seit einer Woche Leinenzwang hat - da staut sich die Energie.
Also ich kaufe wenn überhaupt nur noch Terra Canis z.B.
Das sieht für mich gut aus, riecht wirklich fabelhaft, und man erkennt die einzelnen Bestandteile (Knorpel, Fleisch, Karottenwürfel, ect.)
Ab und zu gebe ich eben gern mal einen EL von dem Futter zum TroFu, meiner liebt es :)
Danke dein Beitrag hat mir geholfen! :)
Stimmt, ich habe manchmal Hundekontakt an der Leine zugelassen...manchmal gehts aber auch nicht anders..heute kommt mir zB ein unangeleinter Hund entgegen..da kann ich meinen nicht direkt an der Straße ableinen oder ausweichen wäre da auch nicht möglich gewesen..
Aber ich versuche es jetzt so gut es geht zu verhindern :) Und ja, ich lobe ohnehin jedes Mal, wenn die Leine locker ist, bzw. wenn er wieder näher zu mir kommt. In reizarmer Umgebung.
Ich hoffe das klappt! Danke!!
Oh mann...gerade eben hatten wir wieder so einen "Kampf" draußen -.-
Weit und breit kein anderer Hund in Sicht, alles Klasse, wir waren gerade mitten in einem Suchspiel (ich hab Leckerlis in der Wiese versteckt und er musste suchen) und haben auch zwischendrin Sitz und Platz geübt. Da hatte er wieder so einen "Anfall". Er wollte einfach rennen. Ich konnte mich gerade noch auf die Leine stellen, wobei er mir das Bein wegzog und ich auch noch hingefallen bin -.- Und wenn Sir dann merkt, ich lass die Leine nicht los und er kann nicht weg, tja, dann bin ich "dran". Richtig nach Händen beissen und mich mit vollem Karacho anspringen (darum hatte ich mich auch auf die Leine gestellt, damit es ihm schwerer fällt.
Was mach ich bloß...Klar will er rennen, aber er darf noch ein paar Tage lang nicht Alle Versuche ihn irgendwie geistig müde zu machen scheitern. Und das Verhalten wie gerade eben geht ja auch wohl garnicht..
Du beschreibst dass, was ich oben in epischer Breite beschrieb. Dein Hund geht mit dir in eine Auseinandersetzung. Bezw du gehst mit ihm in eine Auseinandersetztung.
Je nach Hundetyp kannst du deinen Hund auch soweit bringen, dass richtig kämpft. Du bringst deinen Hund in eine wehrhafte Haltung. Am Ende unterwirft er sich oder er akzeptiert deine Entscheidungen nicht.
Das ist Training über Strafreize, was du beschreibst. Ich meine das nicht wertend, weil es so auch geht.
Klar, dass dein Hund keine Alternativverhalten und kein Leckerchen will. Ihr kämpft miteinander.
Ich hab mir deine Kommentare nochmals genauer durchgelesen. Ich denke das trifft recht gut auf meinen Hund zu, was du schreibst. Nur weiß ich immer noch nicht, was ich machen soll, damit er nicht in diese Position kommt, mit mir "kämpfen" zu wollen.
@GhAres: Jamie fixiert eben die meisten anderen Hunde..und alles Lob usw. wenn er denn mal brav ist kann ich mir auch sparen hab ich das Gefühl..
Also bei uns ist es so, dass ich in so einer Situation völlig ignoriert werde. Das Problem bei uns ist, dass meiner auch nur ganz selten mal ein Leckerli draußen nimmt. Egal was ich nehme.
Der kleine Ruck funktioniert manchmal, aber zur Zeit gehe ich ganz unbeeindruckt weiter. Ich spreche ihn zuerst an, "Komm", wenn er darauf nicht reagiert ist es sein Pech..und wenn ich ihn hinter mir herziehen muss..hier gibt es nunmal ein paar Hunde, mit denen ich ihn garnicht gerne zusammenlasse. Nach ein paar Metern geht er dann auch wieder locker, ist aber schon etwas frustriert, sodass er gegen mich zu randalieren anfängt (habe ich das Gefühl) :-/
Jedes angebotene Alternativverhalten wird ignoriert. Er sprudelt derzeit nur so über vor Energie und Hormonen - Pubertät ist auch was schreckliches ^^
@Flügelfrei
Ja das ist genauso bei uns auch! Aber was meinst du mit Zeigen und Benennen...?
Sorry für die blöde Frage aber das hab ich noch nie gehört.. :)